Scheuring, Johann Georg: Christliche Leichpredigt. Straßburg, 1616.Leichpredigt. soviel menschliche Schwachheit vnnd Blödigkeit zugelassen/ einenerbarn/ auffrichtigen vnd tugentlichen Wandel geführet/ davon nie- mandt geärgert/ sondern viel mehr gebessert vnd aufferbawet worden. Wie dann der Herr selig dessen ein gutes Lob/ Rhum vnd Zeug- Insonderheit aber hat er zu der löblichen Kunst der Buchtruckerey Vnd dieweil solcher geführte weitläuffige Buchhandel einen be- Was
Leichpredigt. ſoviel menſchliche Schwachheit vnnd Bloͤdigkeit zugelaſſen/ einenerbarn/ auffrichtigen vnd tugentlichen Wandel gefuͤhret/ davon nie- mandt geaͤrgert/ ſondern viel mehr gebeſſert vnd aufferbawet worden. Wie dann der Herꝛ ſelig deſſen ein gutes Lob/ Rhum vnd Zeug- Insonderheit aber hat er zu der löblichẽ Kunst der Buchtruckerey Vnd dieweil ſolcher gefuͤhrte weitlaͤuffige Buchhandel einen be- Was
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p><pb facs="#f0016" n="[16]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Leichpredigt.</hi></fw><lb/> ſoviel menſchliche Schwachheit vnnd Bloͤdigkeit zugelaſſen/ einen<lb/> erbarn/ auffrichtigen vnd tugentlichen Wandel gefuͤhret/ davon nie-<lb/> mandt geaͤrgert/ ſondern viel mehr gebeſſert vnd aufferbawet worden.</p><lb/> <p>Wie dann der Herꝛ ſelig deſſen ein gutes Lob/ Rhum vnd Zeug-<lb/> nuß hat vnnd erhelt/ bey einem Ehrſamen Wolweiſen Rath dieſer<lb/> Statt/ in dero beſtaͤndigen Regiment er ein Beyſitzer der Herꝛen<lb/> Funffzehen geweſen: Deßgleichen bey einer Ehrſamen Zunfft zur<lb/> Steltzen/ als jhr Oberherꝛ: bey einer Chriſtlichen Gemein der Pfarꝛ<lb/> zum Alten S. Peter/ als jhr Kirchenpfleger: bey dem <hi rendition="#aq">Collegio</hi> zu S.<lb/> Wilhelm/ wie auch zu S. Marx/ vnd im Blaterhauß/ als jhr Pfleger<lb/> vnd Fuͤrſteher: vnnd in was dergleichen Ehrenaͤmptern er mehr ge-<lb/> weſen/ die er bey geſunden Tagen fleiſſig vnnd ſorgfeltig getragen/ ge-<lb/> fuͤhret vnd verwaltet hat/ mit beſten threwen/ vnd nach euſſerſtem ſei-<lb/> nem vermoͤgen.</p><lb/> <p>Insonderheit aber hat er zu der löblichẽ Kunst der Buchtruckerey<lb/> groſſe anmuth/ luſt vnd liebe getragen/ vnd durch derſelben anſehen-<lb/> liche vnd ſtattliche Verlag/ beydes hie in dieſer Statt/ vnd an andern<lb/> mehr Orten/ viel herꝛliche vnd nuͤtzliche Buͤcher ans Tagliecht kom-<lb/> men/ vnd Trucken laſſen/ vnd damit weit vñ breit/ bey Ein heimiſchen<lb/> vnd Frembden/ jhme ſelbſt/ vnd auch ſeinen hinderlaſſenen Kindern<lb/> vnd Erben/ einen guten/ ehrlichen vnd beruͤmbten Namen gemacht.</p><lb/> <p>Vnd dieweil ſolcher gefuͤhrte weitlaͤuffige Buchhandel einen be-<lb/> ſondern groſſen Fleiß/ viel Sorg vnd Nachdenckens/ viel Wachens/<lb/> viel Muͤhe vnd Arbeit erfordert/ dadurch beyde deß Leibs/ wie auch<lb/> deß Gemuͤths kraͤfften pflegen abzunemmen vnd geſchwaͤchet zu wer-<lb/> den: Als hat dieſer Herꝛ ſelig ſolches in eigner Perſon/ der dann in<lb/> zeit ſeiner gefuͤhrten Handtlung 80. Meſſen beſucht vnd nie kein auß-<lb/> geſetzt/ wol innen worden vnd erfahren/ In dem er in nechſtverſchie-<lb/> ner Herbſt Meß vor zwey Jahren/ zu Franckfort in der Statt/ mit ei-<lb/> nem ſchweren vnd gefaͤhrlichen Fluß/ auff der rechten Seyten/ von<lb/> Gott dem HErꝛen angegriffen/ vnd Vaͤtterlich heimgeſucht worden/<lb/> davon er dieſe gantze zeit vber nit wenig gelaͤmet/ faſt bloͤd/ ſchwach<lb/> vnnd vbel auffgeweſen/ vnnd ſeine vielfaͤltige droben angedeuttete<lb/> Amptsgeſchaͤfft/ nicht mehr/ wie gern er auch gewoͤlt/ verꝛichten<lb/> koͤndten.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Was</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[16]/0016]
Leichpredigt.
ſoviel menſchliche Schwachheit vnnd Bloͤdigkeit zugelaſſen/ einen
erbarn/ auffrichtigen vnd tugentlichen Wandel gefuͤhret/ davon nie-
mandt geaͤrgert/ ſondern viel mehr gebeſſert vnd aufferbawet worden.
Wie dann der Herꝛ ſelig deſſen ein gutes Lob/ Rhum vnd Zeug-
nuß hat vnnd erhelt/ bey einem Ehrſamen Wolweiſen Rath dieſer
Statt/ in dero beſtaͤndigen Regiment er ein Beyſitzer der Herꝛen
Funffzehen geweſen: Deßgleichen bey einer Ehrſamen Zunfft zur
Steltzen/ als jhr Oberherꝛ: bey einer Chriſtlichen Gemein der Pfarꝛ
zum Alten S. Peter/ als jhr Kirchenpfleger: bey dem Collegio zu S.
Wilhelm/ wie auch zu S. Marx/ vnd im Blaterhauß/ als jhr Pfleger
vnd Fuͤrſteher: vnnd in was dergleichen Ehrenaͤmptern er mehr ge-
weſen/ die er bey geſunden Tagen fleiſſig vnnd ſorgfeltig getragen/ ge-
fuͤhret vnd verwaltet hat/ mit beſten threwen/ vnd nach euſſerſtem ſei-
nem vermoͤgen.
Insonderheit aber hat er zu der löblichẽ Kunst der Buchtruckerey
groſſe anmuth/ luſt vnd liebe getragen/ vnd durch derſelben anſehen-
liche vnd ſtattliche Verlag/ beydes hie in dieſer Statt/ vnd an andern
mehr Orten/ viel herꝛliche vnd nuͤtzliche Buͤcher ans Tagliecht kom-
men/ vnd Trucken laſſen/ vnd damit weit vñ breit/ bey Ein heimiſchen
vnd Frembden/ jhme ſelbſt/ vnd auch ſeinen hinderlaſſenen Kindern
vnd Erben/ einen guten/ ehrlichen vnd beruͤmbten Namen gemacht.
Vnd dieweil ſolcher gefuͤhrte weitlaͤuffige Buchhandel einen be-
ſondern groſſen Fleiß/ viel Sorg vnd Nachdenckens/ viel Wachens/
viel Muͤhe vnd Arbeit erfordert/ dadurch beyde deß Leibs/ wie auch
deß Gemuͤths kraͤfften pflegen abzunemmen vnd geſchwaͤchet zu wer-
den: Als hat dieſer Herꝛ ſelig ſolches in eigner Perſon/ der dann in
zeit ſeiner gefuͤhrten Handtlung 80. Meſſen beſucht vnd nie kein auß-
geſetzt/ wol innen worden vnd erfahren/ In dem er in nechſtverſchie-
ner Herbſt Meß vor zwey Jahren/ zu Franckfort in der Statt/ mit ei-
nem ſchweren vnd gefaͤhrlichen Fluß/ auff der rechten Seyten/ von
Gott dem HErꝛen angegriffen/ vnd Vaͤtterlich heimgeſucht worden/
davon er dieſe gantze zeit vber nit wenig gelaͤmet/ faſt bloͤd/ ſchwach
vnnd vbel auffgeweſen/ vnnd ſeine vielfaͤltige droben angedeuttete
Amptsgeſchaͤfft/ nicht mehr/ wie gern er auch gewoͤlt/ verꝛichten
koͤndten.
Was
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523832 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523832/16 |
Zitationshilfe: | Scheuring, Johann Georg: Christliche Leichpredigt. Straßburg, 1616, S. [16]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523832/16>, abgerufen am 16.02.2025. |