Hammer, Martin: Monumentum Crucis & Salutis. Leipzig, 1615.Leichpredigt vber balde tieff vber vnsere menschliche Schwach-heiten seufftzen vnd sagen: Ach frommer Va- ter/ da sehen wir/ was wir arme Menschen seyn/ wenn du Hand abzeuchst/ dich im Zorn ver- birgest/ da gehet leicht Witz/ Vernunfft vnd al- les dahin. Ach lieber Heyland/ Geheiliget wer- de dein Name/ zu komme dein Reich/ vergib Sünd vnd Schuld/ vnd führe vns ja nicht in Versuchung: Halt vber vns deine rechte Hand/ daß wir nicht fallen in Vnglauben/ Sünd vnd Schand/ erhalt mir meine Vernunfft biß an mein Ende/ las mich nicht wancken/ vnnd auch nicht sicher werden/ verleihe daß ich in deiner Furcht/ Gehorsam vnd Glauben biß an meinen seligen Tod vnd Abschied beständig bleibe. 1. Cor. 10. 2. len
Leichpredigt vber balde tieff vber vnſere menſchliche Schwach-heiten ſeufftzen vnd ſagen: Ach frommer Va- ter/ da ſehen wir/ was wir arme Menſchen ſeyn/ wenn du Hand abzeuchſt/ dich im Zorn ver- birgeſt/ da gehet leicht Witz/ Vernunfft vnd al- les dahin. Ach lieber Heyland/ Geheiliget wer- de dein Name/ zu komme dein Reich/ vergib Suͤnd vnd Schuld/ vnd fuͤhre vns ja nicht in Verſuchung: Halt vber vns deine rechte Hand/ daß wir nicht fallen in Vnglauben/ Suͤnd vnd Schand/ erhalt mir meine Vernunfft biß an mein Ende/ las mich nicht wancken/ vnnd auch nicht ſicher werden/ verleihe daß ich in deiner Furcht/ Gehorſam vnd Glauben biß an meinen ſeligen Tod vnd Abſchied beſtaͤndig bleibe. 1. Cor. 10. 2. len
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <div n="5"> <p><pb facs="#f0032" n="32"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Leichpredigt vber</hi></fw><lb/> balde tieff vber vnſere menſchliche Schwach-<lb/> heiten ſeufftzen vnd ſagen: Ach frommer Va-<lb/> ter/ da ſehen wir/ was wir arme Menſchen ſeyn/<lb/> wenn du Hand abzeuchſt/ dich im Zorn ver-<lb/> birgeſt/ da gehet leicht Witz/ Vernunfft vnd al-<lb/> les dahin. Ach lieber Heyland/ Geheiliget wer-<lb/> de dein Name/ zu komme dein Reich/ vergib<lb/> Suͤnd vnd Schuld/ vnd fuͤhre vns ja nicht in<lb/> Verſuchung: Halt vber vns deine rechte Hand/<lb/> daß wir nicht fallen in Vnglauben/ Suͤnd vnd<lb/> Schand/ erhalt mir meine Vernunfft biß an<lb/> mein Ende/ las mich nicht wancken/ vnnd<lb/> auch nicht ſicher werden/ verleihe daß ich in<lb/> deiner Furcht/ Gehorſam vnd Glauben biß an<lb/> meinen ſeligen Tod vnd Abſchied beſtaͤndig<lb/> bleibe.</p><lb/> <p><note place="left"><hi rendition="#i">1. <hi rendition="#aq">Cor. 10.<lb/> v.</hi> 13.</hi></note>Meine Liebſten/ wer da ſtehet mag wol zu-<lb/> ſehen/ daß er nicht falle/ ſondern iſt noͤtig/ daß<lb/> man ſich vor Suͤnden huͤte/ denn daß einer offt<lb/> ſo verzagt iſt/ macht ſeine eigene Boßheit/<lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Sap. 17.<lb/> v.</hi> 11.</hi></note>Sapient. 17.</p> </div><lb/> <div n="5"> <head/> <p><note place="left">2.<lb/> Des leidi-<lb/> gen Teuf-<lb/> fels.</note>Das iſt ein Erkentnis. Neben dem/ ſo wil<lb/> vns GOtt der <hi rendition="#k">Herr</hi> mit ſolchen Faͤllen/ wenn<lb/> er ſein Angeſicht im Augenblick des Zorns ver-<lb/> birget/ ein Blick in die Helle thun laſſen/ vnd<lb/> vns zeigen/ wer der Teuffel ſey/ denn bey ſolchem<lb/> Zuſtande frommer ſeliger Chriſten ruhet derſel-<lb/> be nicht/ er iſt nicht/ wie die Weltkinder dencken/<lb/> dazumal/ wie auch ſonſt/ hundert tauſend Mei-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">len</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [32/0032]
Leichpredigt vber
balde tieff vber vnſere menſchliche Schwach-
heiten ſeufftzen vnd ſagen: Ach frommer Va-
ter/ da ſehen wir/ was wir arme Menſchen ſeyn/
wenn du Hand abzeuchſt/ dich im Zorn ver-
birgeſt/ da gehet leicht Witz/ Vernunfft vnd al-
les dahin. Ach lieber Heyland/ Geheiliget wer-
de dein Name/ zu komme dein Reich/ vergib
Suͤnd vnd Schuld/ vnd fuͤhre vns ja nicht in
Verſuchung: Halt vber vns deine rechte Hand/
daß wir nicht fallen in Vnglauben/ Suͤnd vnd
Schand/ erhalt mir meine Vernunfft biß an
mein Ende/ las mich nicht wancken/ vnnd
auch nicht ſicher werden/ verleihe daß ich in
deiner Furcht/ Gehorſam vnd Glauben biß an
meinen ſeligen Tod vnd Abſchied beſtaͤndig
bleibe.
Meine Liebſten/ wer da ſtehet mag wol zu-
ſehen/ daß er nicht falle/ ſondern iſt noͤtig/ daß
man ſich vor Suͤnden huͤte/ denn daß einer offt
ſo verzagt iſt/ macht ſeine eigene Boßheit/
Sapient. 17.
1. Cor. 10.
v. 13.
Sap. 17.
v. 11.
Das iſt ein Erkentnis. Neben dem/ ſo wil
vns GOtt der Herr mit ſolchen Faͤllen/ wenn
er ſein Angeſicht im Augenblick des Zorns ver-
birget/ ein Blick in die Helle thun laſſen/ vnd
vns zeigen/ wer der Teuffel ſey/ denn bey ſolchem
Zuſtande frommer ſeliger Chriſten ruhet derſel-
be nicht/ er iſt nicht/ wie die Weltkinder dencken/
dazumal/ wie auch ſonſt/ hundert tauſend Mei-
len
2.
Des leidi-
gen Teuf-
fels.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523683/32 |
Zitationshilfe: | Hammer, Martin: Monumentum Crucis & Salutis. Leipzig, 1615, S. 32. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523683/32>, abgerufen am 16.02.2025. |