Winckelmann, Johannes: Eine Christliche Predig/ Bey der trawrigen Leichbegängnuß. [Gießen], 1617.Christliche Leichpredig. diser trawrige vnfall begeben/ auff der Gassen gewesen/ vnd da-hero vrsprünglich derselbig verursacht/ Dieselbige wird Gott ge- wißlich finden. Darnach soll vns dise Betrachtung auch darzu dienen/ daß Petrus
Chriſtliche Leichpredig. diſer trawrige vnfall begeben/ auff der Gaſſen geweſen/ vnd da-hero vrſpꝛuͤnglich derſelbig verurſacht/ Dieſelbige wird Gott ge- wißlich finden. Darnach ſoll vns diſe Betrachtung auch darzu dienen/ daß Petrus
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0010" n="8"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Chriſtliche Leichpredig.</hi></fw><lb/> diſer trawrige vnfall begeben/ auff der Gaſſen geweſen/ vnd da-<lb/> hero vrſpꝛuͤnglich derſelbig verurſacht/ Dieſelbige wird Gott ge-<lb/> wißlich finden.</p><lb/> <p>Darnach ſoll vns diſe Betrachtung auch darzu dienen/ daß<lb/> wir vns huͤten/ voꝛ vnzeitlichem vrtheilen/ vnd nicht bald mit zu<lb/> platzen/ eben als ob die jenigen/ mit welchen ſolche Faͤll ſich bege-<lb/> ben/ voꝛ andern Leuthen/ Schuldner geweſen ſeyn/ Sonſt wur-<lb/> den Jobs Kinder/ die der Vatter gewißlich in guter Zucht ge-<lb/> halten/ vnd fuͤr ſie fleiſſig gebettet/ vnd geopffert/ auch vor ande-<lb/> ren/ den einfall deß Hauß/ vnnd ſchroͤcklichen Todt/ mit boßheit<lb/> verurſacht haben: Jn gleichem auch der fromme vnnd gottſelige<lb/> Jonathan/ Dauids Freund: Jtem/ der fromme vnnd gottſelige<lb/> Joſias/ Diß muͤſten je boͤſe Buben geweſen ſeyn. Alß vnſerm<lb/> Herꝛn Chriſto etliche verkuͤndigten von den Galileern/ welcher<lb/> Blut Pilatus ſampt jhrem Opffer vernicht hat/ ſpꝛicht er: Mei-<lb/><note place="left">Luc. 13.</note>net jhꝛ/ daß diſe Galileer voꝛ allen Galileern/ Suͤnder geweſen<lb/> ſeyn/ dieweil ſie diß erlitten haben? Jch ſage Nein/ Sondern ich<lb/> ſage euch/ So jhꝛ euch nicht beſſert/ werdet jhꝛ auch alle alſo vmb-<lb/> kommen: Oder meinet jhꝛ/ daß die achtzehen/ auff welche der<lb/> Thurn in Siloa fuͤhl/ vnd erſchlueg/ ſie ſeyen ſchuldig geweſen/<lb/> voꝛ allen Menſchen die zu Jeruſalem wohnen? Jch ſage/ nein/<lb/> ſonder ſo jhꝛ euch nit beſſert/ werdet jhꝛ auch alle alſo vmbkom̃en.<lb/> Vnd zeigt der Herꝛ Chriſtus alſo an/ es ſeye kein Menſch in Je-<lb/> ruſalem/ der nit eines ſolchen vnfalls werth were/ wanns Gott<lb/> vber jhn verhengen ſolt. Es lehꝛt eben der Prediger Salomon<lb/> in diſem Capitel/ daß man auß euſſerlichem Zuſtand/ er ſeye gut<lb/> oder boͤß/ nicht vrtheilen ſolle von deß Menſchen Vnſeligkeit/ o<supplied>-</supplied><lb/> der Seligkeit/ es begenet einem/ ſpꝛicht er/ wie dem andern/ dem<lb/> Gerechten/ wie dem Vngerechten/ dem Guten vnd Reinen/ wie<lb/> dem Vnreinen/ dem der da opffert/ wie dem der da nicht opffert/<lb/> wie es dem guten gehet/ ſo gehet es auch dem Suͤnder/ Ja S.<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Petrus</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [8/0010]
Chriſtliche Leichpredig.
diſer trawrige vnfall begeben/ auff der Gaſſen geweſen/ vnd da-
hero vrſpꝛuͤnglich derſelbig verurſacht/ Dieſelbige wird Gott ge-
wißlich finden.
Darnach ſoll vns diſe Betrachtung auch darzu dienen/ daß
wir vns huͤten/ voꝛ vnzeitlichem vrtheilen/ vnd nicht bald mit zu
platzen/ eben als ob die jenigen/ mit welchen ſolche Faͤll ſich bege-
ben/ voꝛ andern Leuthen/ Schuldner geweſen ſeyn/ Sonſt wur-
den Jobs Kinder/ die der Vatter gewißlich in guter Zucht ge-
halten/ vnd fuͤr ſie fleiſſig gebettet/ vnd geopffert/ auch vor ande-
ren/ den einfall deß Hauß/ vnnd ſchroͤcklichen Todt/ mit boßheit
verurſacht haben: Jn gleichem auch der fromme vnnd gottſelige
Jonathan/ Dauids Freund: Jtem/ der fromme vnnd gottſelige
Joſias/ Diß muͤſten je boͤſe Buben geweſen ſeyn. Alß vnſerm
Herꝛn Chriſto etliche verkuͤndigten von den Galileern/ welcher
Blut Pilatus ſampt jhrem Opffer vernicht hat/ ſpꝛicht er: Mei-
net jhꝛ/ daß diſe Galileer voꝛ allen Galileern/ Suͤnder geweſen
ſeyn/ dieweil ſie diß erlitten haben? Jch ſage Nein/ Sondern ich
ſage euch/ So jhꝛ euch nicht beſſert/ werdet jhꝛ auch alle alſo vmb-
kommen: Oder meinet jhꝛ/ daß die achtzehen/ auff welche der
Thurn in Siloa fuͤhl/ vnd erſchlueg/ ſie ſeyen ſchuldig geweſen/
voꝛ allen Menſchen die zu Jeruſalem wohnen? Jch ſage/ nein/
ſonder ſo jhꝛ euch nit beſſert/ werdet jhꝛ auch alle alſo vmbkom̃en.
Vnd zeigt der Herꝛ Chriſtus alſo an/ es ſeye kein Menſch in Je-
ruſalem/ der nit eines ſolchen vnfalls werth were/ wanns Gott
vber jhn verhengen ſolt. Es lehꝛt eben der Prediger Salomon
in diſem Capitel/ daß man auß euſſerlichem Zuſtand/ er ſeye gut
oder boͤß/ nicht vrtheilen ſolle von deß Menſchen Vnſeligkeit/ o-
der Seligkeit/ es begenet einem/ ſpꝛicht er/ wie dem andern/ dem
Gerechten/ wie dem Vngerechten/ dem Guten vnd Reinen/ wie
dem Vnreinen/ dem der da opffert/ wie dem der da nicht opffert/
wie es dem guten gehet/ ſo gehet es auch dem Suͤnder/ Ja S.
Petrus
Luc. 13.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523652 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523652/10 |
Zitationshilfe: | Winckelmann, Johannes: Eine Christliche Predig/ Bey der trawrigen Leichbegängnuß. [Gießen], 1617, S. 8. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523652/10>, abgerufen am 16.02.2025. |