Ropilius, Nicolaus: Christliche Leichpredigt. [Breslau], [1619].Fraw Mutter Mutter ist gewesen eine gebor- Seiner Fraw Mutter Fraw Mutter ist Seiner Fraw Mutter Fraw Mutter Va- Seiner Fraw Mutter Fraw Mutter Mut- Seiner Fraw Mutter Fraw Mutter Va- Diß seind die 16. Ahnen/ vnd hochlöblichen vnd
Fraw Mutter Mutter iſt geweſen eine gebor- Seiner Fraw Mutter Fraw Mutter iſt Seiner Fraw Mutter Fraw Mutter Va- Seiner Fraw Mutter Fraw Mutter Mut- Seiner Fraw Mutter Fraw Mutter Va- Diß ſeind die 16. Ahnen/ vnd hochloͤblichen vnd
<TEI> <text> <body> <div type="fsPersonalia" n="1"> <p><pb facs="#f0034" n="[34]"/> Fraw Mutter Mutter iſt geweſen eine gebor-<lb/> ne Ottweinin/ aus dem Hauſe Ziegenhalß/ im<lb/> Neiſſiſchen gelegen.</p><lb/> <note place="left">13.</note> <p>Seiner Fraw Mutter Fraw Mutter iſt<lb/> geweſen eine geborne Biſchoff heimen/ aus dem<lb/> Hauſe Eiſenbergk/ im Streliſchen Weichbilde<lb/> gelegen.</p><lb/> <note place="left">14.</note> <p>Seiner Fraw Mutter Fraw Mutter Va-<lb/> tern Mutter iſt geweſen/ eine geborne Reide-<lb/> burgin/ aus Muͤnſterbergk.</p><lb/> <note place="left">15.</note> <p>Seiner Fraw Mutter Fraw Mutter Mut-<lb/> ter iſt geweſen eine geborne Parchwitzen/ Her-<lb/> ren Standes/ aus dem Hauſe Schilleperck/<lb/> im Muͤnſterbergiſchen gelegen.</p><lb/> <note place="left">16.</note> <p>Seiner Fraw Mutter Fraw Mutter Va-<lb/> tern Mutter Mutter/ iſt geweſen eine geborne<lb/> Schaffkutſchen vom Newenhauſe/ im Schweid-<lb/> niſchen Fuͤrſtenthumb angelegen.</p><lb/> <p>Diß ſeind die 16. Ahnen/ vnd hochloͤblichen<lb/> Adelichen Herkommen dieſer Adelichen<lb/> Leichen: Nun ſehen wir ferner/ wie dieſe Chriſt-<lb/> liche vnd gewiß inn Warheit hoffende ſeelige<lb/> Leiche ſeines Herkommens aus Herren vnnd<lb/> Adel Standes/ iſt mit Blumen vnd Krentzlein<lb/> gezieret/ ja auff ſein Haͤupt iſt ein ſchoͤnes<lb/> Kraͤntzlein geſetzt worden. Aber dieſe Blumen<lb/> <fw place="bottom" type="catch">vnd</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [[34]/0034]
Fraw Mutter Mutter iſt geweſen eine gebor-
ne Ottweinin/ aus dem Hauſe Ziegenhalß/ im
Neiſſiſchen gelegen.
Seiner Fraw Mutter Fraw Mutter iſt
geweſen eine geborne Biſchoff heimen/ aus dem
Hauſe Eiſenbergk/ im Streliſchen Weichbilde
gelegen.
Seiner Fraw Mutter Fraw Mutter Va-
tern Mutter iſt geweſen/ eine geborne Reide-
burgin/ aus Muͤnſterbergk.
Seiner Fraw Mutter Fraw Mutter Mut-
ter iſt geweſen eine geborne Parchwitzen/ Her-
ren Standes/ aus dem Hauſe Schilleperck/
im Muͤnſterbergiſchen gelegen.
Seiner Fraw Mutter Fraw Mutter Va-
tern Mutter Mutter/ iſt geweſen eine geborne
Schaffkutſchen vom Newenhauſe/ im Schweid-
niſchen Fuͤrſtenthumb angelegen.
Diß ſeind die 16. Ahnen/ vnd hochloͤblichen
Adelichen Herkommen dieſer Adelichen
Leichen: Nun ſehen wir ferner/ wie dieſe Chriſt-
liche vnd gewiß inn Warheit hoffende ſeelige
Leiche ſeines Herkommens aus Herren vnnd
Adel Standes/ iſt mit Blumen vnd Krentzlein
gezieret/ ja auff ſein Haͤupt iſt ein ſchoͤnes
Kraͤntzlein geſetzt worden. Aber dieſe Blumen
vnd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523619a |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523619a/34 |
Zitationshilfe: | Ropilius, Nicolaus: Christliche Leichpredigt. [Breslau], [1619], S. [34]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523619a/34>, abgerufen am 16.02.2025. |