Ropilius, Nicolaus: Christliche Leichpredigt. [Breslau], [1619].daß sie solche helle vnnd klare Schrifft herfür Nun ist das dritte Kennzeichen der Gerech-III. gute
daß ſie ſolche helle vnnd klare Schrifft herfuͤr Nun iſt das dritte Kennzeichen der Gerech-III. gute
<TEI> <text> <body> <div type="fsMainPart" n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0011" n="[11]"/> daß ſie ſolche helle vnnd klare Schrifft herfuͤr<lb/> bringen moͤchten/ oder noch ein mahl jhnen<lb/> Trotz gebotten/ daß ſie die Kinder aus dem<lb/> Reich Gottes ſtoſſen/ in welches ſie Chriſtus<lb/> auffnimmet. Vnd bezeuget daß das Reich Got-<lb/> tes jhr ſey/ wie Marci am 10. zu leſen/ Vnd an-<lb/> derswo der Wille deß Vaters im Him̃el nicht<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Matt.</hi></hi> 18.</note><lb/> iſt/ daß jemand von dieſen kleinen verlohren<lb/> werde. Wann du nun dieſes Wort Gottes leſ-<lb/> ſeſt in deinem Hertzen wahr ſein/ welches feſter<lb/> ſtehet dann Himmel vnd Erden/ Als kanſtu<lb/> ſagen: Nun bin ich gewiß daß mein Kind war-<lb/> hafftig durch Chriſti Blut inn der Tauffe ge-<lb/> recht iſt worden. Vnd diß vom andern Zeugniß<lb/> vnd Zeichen der Gerechten/ folget das letzte<lb/> der kuͤrtze halben.</p><lb/> <p>Nun iſt das dritte Kennzeichen der Gerech-<note place="right"><hi rendition="#aq">III.</hi></note><lb/> ten/ ſie fliehen vnnd meiden die Weltliche Luſt/<lb/> vnd befleiſſigen ſich der Gottſeligkeit/ wie die<lb/> Schrifft meldet: Gib dem Weiſen/ ſo wird er<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Pro.</hi></hi> 9.</note><lb/> weiſe werden: Lehre den Gerechten/ ſo wird er<lb/> in der Lehre zunehmen. Vnd ferner ſpricht er:<lb/> Deß Gerechten Mund iſt ein lebendiger Bruñ.<lb/> Vnd der Prophet Eſaias ſpricht: Der Gerech-<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Eſa.</hi></hi> 26.</note><lb/> ten Weg iſt ſchlecht/ den Steg der Gerechten<lb/> macheſtu richtig. Vnd der Koͤnigliche Pro-<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Pſal.</hi></hi> 119.</note><lb/> phet ſpricht: Wie ein Juͤngling vnſtraͤfflich ſei-<lb/> nen Weg gehet/ wann er ſich helt nach ſeinem<lb/> Wort. Darumb Chriſtus ſchleuſt: Laſſet ewer<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Matt.</hi></hi> 5.</note><lb/> Liecht leuchten fuͤr den Leuten/ daß ſie ewre<lb/> <fw type="catch" place="bottom">gute</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[11]/0011]
daß ſie ſolche helle vnnd klare Schrifft herfuͤr
bringen moͤchten/ oder noch ein mahl jhnen
Trotz gebotten/ daß ſie die Kinder aus dem
Reich Gottes ſtoſſen/ in welches ſie Chriſtus
auffnimmet. Vnd bezeuget daß das Reich Got-
tes jhr ſey/ wie Marci am 10. zu leſen/ Vnd an-
derswo der Wille deß Vaters im Him̃el nicht
iſt/ daß jemand von dieſen kleinen verlohren
werde. Wann du nun dieſes Wort Gottes leſ-
ſeſt in deinem Hertzen wahr ſein/ welches feſter
ſtehet dann Himmel vnd Erden/ Als kanſtu
ſagen: Nun bin ich gewiß daß mein Kind war-
hafftig durch Chriſti Blut inn der Tauffe ge-
recht iſt worden. Vnd diß vom andern Zeugniß
vnd Zeichen der Gerechten/ folget das letzte
der kuͤrtze halben.
Matt. 18.
Nun iſt das dritte Kennzeichen der Gerech-
ten/ ſie fliehen vnnd meiden die Weltliche Luſt/
vnd befleiſſigen ſich der Gottſeligkeit/ wie die
Schrifft meldet: Gib dem Weiſen/ ſo wird er
weiſe werden: Lehre den Gerechten/ ſo wird er
in der Lehre zunehmen. Vnd ferner ſpricht er:
Deß Gerechten Mund iſt ein lebendiger Bruñ.
Vnd der Prophet Eſaias ſpricht: Der Gerech-
ten Weg iſt ſchlecht/ den Steg der Gerechten
macheſtu richtig. Vnd der Koͤnigliche Pro-
phet ſpricht: Wie ein Juͤngling vnſtraͤfflich ſei-
nen Weg gehet/ wann er ſich helt nach ſeinem
Wort. Darumb Chriſtus ſchleuſt: Laſſet ewer
Liecht leuchten fuͤr den Leuten/ daß ſie ewre
gute
III.
Pro. 9.
Eſa. 26.
Pſal. 119.
Matt. 5.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523619a |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523619a/11 |
Zitationshilfe: | Ropilius, Nicolaus: Christliche Leichpredigt. [Breslau], [1619], S. [11]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523619a/11>, abgerufen am 16.02.2025. |