Hentschel, Adam: Auditorum Verbi requisita. Liegnitz, 1617.ben an Christum gerecht/ vnd dann auch vnter Thema. Sirach am 7. . 31. 32. 33. Ehren;
ben an Chriſtum gerecht/ vnd dann auch vnter Thema. Sirach am 7. ꝟ. 31. 32. 33. Ehren;
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="preface" n="2"> <p><pb facs="#f0006" n="[6]"/> ben an Chriſtum gerecht/ vnd dann auch vnter<lb/> den Menſchen Jhres lebens halben/ ſo viel<lb/> moͤglich/ ohne wandel vnd vnſtraͤflich ſein die<lb/> in rechtem glauben an Gott/ vnd in reinem ge-<lb/> horſam gegen ſeine Gebot/ allzeit herein ge-<lb/> hen/ die Glauben vnd guttes Gewiſſen haben/<lb/><note place="left">1. <hi rendition="#aq">Tim. 1.<lb/> ꝟ. 19.<lb/> c. 25. ꝟ.</hi> 8.</note>Wie S. Paulus redet: Vnd Sirach/ Der Al-<lb/> ten Ehre iſt/ wenn ſie Gott fuͤrchten/ Wenn<lb/> ſie mit GOTT vnd Ehren Alt worden ſein.<lb/> Solche grawe Haar die auff dem Wege der<lb/> Gerechtigkeit jederzeit erfunden worden/ vnd<lb/> demnach eine rechte Krone der Ehren geweſen<lb/> ſein/ Haben wir jetzund alhero zu Grabe ver-<lb/> gleitet/ ſein auch vorhabens dieſelbe/ ſo viel an<lb/> vns/ nach dem Tode zu Ehren. Ehe vnd zuvor<lb/> aber wollen wir vnſere Hertzen erheben zu<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Deuter.<lb/> 30. ꝟ.</hi> 20.</note>Gott/ der allein iſt vnſer Leben vnd vnſer lan-<lb/> ges Alter/ vnd miteinander aus glaubigem<lb/> Hertzen beten:<cit><quote><hi rendition="#fr"> Vater vnſer. ꝛc.</hi></quote><bibl/></cit></p> </div><lb/> <div type="fsBibleVerse" n="2"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g"> <hi rendition="#k">Thema.</hi> </hi> </hi> </head><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#c">Sirach am 7. <hi rendition="#aq">ꝟ.</hi> 31. 32. 33.</hi><lb/> <p> <hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">F</hi> Uͤrchte den <hi rendition="#g">HERREN</hi><lb/> von gantzem Hertzen/ vnd<lb/> halt ſeine Prieſter in a<supplied>lle</supplied>n</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Ehren;</fw><lb/> </p> </quote> </cit> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[6]/0006]
ben an Chriſtum gerecht/ vnd dann auch vnter
den Menſchen Jhres lebens halben/ ſo viel
moͤglich/ ohne wandel vnd vnſtraͤflich ſein die
in rechtem glauben an Gott/ vnd in reinem ge-
horſam gegen ſeine Gebot/ allzeit herein ge-
hen/ die Glauben vnd guttes Gewiſſen haben/
Wie S. Paulus redet: Vnd Sirach/ Der Al-
ten Ehre iſt/ wenn ſie Gott fuͤrchten/ Wenn
ſie mit GOTT vnd Ehren Alt worden ſein.
Solche grawe Haar die auff dem Wege der
Gerechtigkeit jederzeit erfunden worden/ vnd
demnach eine rechte Krone der Ehren geweſen
ſein/ Haben wir jetzund alhero zu Grabe ver-
gleitet/ ſein auch vorhabens dieſelbe/ ſo viel an
vns/ nach dem Tode zu Ehren. Ehe vnd zuvor
aber wollen wir vnſere Hertzen erheben zu
Gott/ der allein iſt vnſer Leben vnd vnſer lan-
ges Alter/ vnd miteinander aus glaubigem
Hertzen beten: Vater vnſer. ꝛc.
1. Tim. 1.
ꝟ. 19.
c. 25. ꝟ. 8.
Deuter.
30. ꝟ. 20.
Thema.
Sirach am 7. ꝟ. 31. 32. 33.
F Uͤrchte den HERREN
von gantzem Hertzen/ vnd
halt ſeine Prieſter in allen
Ehren;
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523604 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523604/6 |
Zitationshilfe: | Hentschel, Adam: Auditorum Verbi requisita. Liegnitz, 1617, S. [6]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523604/6>, abgerufen am 16.02.2025. |