Schreck, Joachim: Trost vnnd Unterrichtungs Predigt. Lübeck, 1632.Vnterrichtungs Predigt. rücket daß die Boßheit seinen Verstandt nichtverkehre/ noch falsche Lehre seine Seele be- triege. Dann die bösen Exempel verführen vnd Darinnen drey vornehme Nutzbarkeiten gezeiget I. Est liberatio ex malo hospitio & pessimo consor- Damit nun die lieben Kinder/ wenn sie erwach- niren C
Vnterrichtungs Predigt. ruͤcket daß die Boßheit ſeinen Verſtandt nichtverkehre/ noch falſche Lehre ſeine Seele be- triege. Dann die boͤſen Exempel verfuͤhren vnd Darinnen drey vornehme Nutzbarkeiten gezeiget I. Est liberatio ex malo hoſpitio & peſſimo conſor- Damit nun die lieben Kinder/ wenn ſie erwach- niren C
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <p> <pb facs="#f0017" n="[17]"/> <fw type="header" place="top"> <hi rendition="#b">Vnterrichtungs Predigt.</hi> </fw><lb/> <hi rendition="#fr">ruͤcket daß die Boßheit ſeinen Verſtandt nicht<lb/> verkehre/ noch falſche Lehre ſeine Seele be-<lb/> triege.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Dann die boͤſen Exempel verfuͤhren vnd<lb/> verderben einem das gute/ vnd die reitzende<lb/> Luſt/ verkehret vnſchuͤldige Hertzen.</hi> </p><lb/> <p>Darinnen drey vornehme Nutzbarkeiten gezeiget<lb/> werden/ die alle ſo in der zeit von <hi rendition="#k">Go</hi>tt aus dieſer Welt<lb/> abgefodert werden/ davon haben.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">I. Est liberatio ex malo hoſpitio & peſſimo conſor-<lb/> tio.</hi></hi> Er wird vnter den Suͤndern/ das iſt Gottloſen/ ſo<lb/> nach niemand fragen/ vnd in allen jhren Tuͤcken vnnd<lb/> Stuͤcken halten ſie <hi rendition="#k">Gott</hi> fuͤr nichts/ hingeruͤcket. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Pſ. 10.<lb/> v.</hi></hi> 4. ſprechen noch wol mit den ſicheren Veraͤchteren/<lb/> der <hi rendition="#k">He</hi>rꝛ ſiehet es nicht/ der <hi rendition="#k">Go</hi>tt Jacob achtet es nicht/<lb/><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Pſal. 94. v.</hi> 7.</hi> kommet laſt vns den Gerechten vberwel-<lb/> tigen. <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Sap.</hi> 2.</hi></p><lb/> <p>Damit nun die lieben Kinder/ wenn ſie erwach-<lb/> ſen/ nicht mit in das vnordentliche Weſen lauffen.<lb/><hi rendition="#i">1. <hi rendition="#aq">Pet.</hi> 4.</hi> Vnd durch die Boßheit der Welt vberweltiget<lb/> werden/ ſo ruͤcket ſie der <hi rendition="#k">He</hi>rꝛ hinweg/ damit die Boßheit<lb/> jhren Verſtand nicht verkehre/ vnd auff den weiten vnd<lb/> breiten Weg/ ſo zu der Verdamnuß fuͤhret/ geraten moͤ-<lb/> gen/ <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Matth.</hi> 7.</hi> vnd alſo ſampt den Gottloſen ewig ver-<lb/> dammet werden/ <hi rendition="#i">1. <hi rendition="#aq">Cor.</hi></hi> 11. So eylet <hi rendition="#k">Gott</hi> gleichſam<lb/> mit jhnen hinweg aus dieſer boͤſen Welt vnd boͤſer Geſel-<lb/> ſchafft/ die bald das <hi rendition="#aq">B Moll</hi> anſtimmet/ wil ſolches<lb/> nichts verfangen/ ſo ſchlagen ſie das <hi rendition="#aq">B Dur</hi> auff/ <hi rendition="#aq">Inco-</hi><lb/> <fw type="sig" place="bottom"><hi rendition="#aq">C</hi></fw><fw type="catch" place="bottom"><hi rendition="#aq">niren</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[17]/0017]
Vnterrichtungs Predigt.
ruͤcket daß die Boßheit ſeinen Verſtandt nicht
verkehre/ noch falſche Lehre ſeine Seele be-
triege.
Dann die boͤſen Exempel verfuͤhren vnd
verderben einem das gute/ vnd die reitzende
Luſt/ verkehret vnſchuͤldige Hertzen.
Darinnen drey vornehme Nutzbarkeiten gezeiget
werden/ die alle ſo in der zeit von Gott aus dieſer Welt
abgefodert werden/ davon haben.
I. Est liberatio ex malo hoſpitio & peſſimo conſor-
tio. Er wird vnter den Suͤndern/ das iſt Gottloſen/ ſo
nach niemand fragen/ vnd in allen jhren Tuͤcken vnnd
Stuͤcken halten ſie Gott fuͤr nichts/ hingeruͤcket. Pſ. 10.
v. 4. ſprechen noch wol mit den ſicheren Veraͤchteren/
der Herꝛ ſiehet es nicht/ der Gott Jacob achtet es nicht/
Pſal. 94. v. 7. kommet laſt vns den Gerechten vberwel-
tigen. Sap. 2.
Damit nun die lieben Kinder/ wenn ſie erwach-
ſen/ nicht mit in das vnordentliche Weſen lauffen.
1. Pet. 4. Vnd durch die Boßheit der Welt vberweltiget
werden/ ſo ruͤcket ſie der Herꝛ hinweg/ damit die Boßheit
jhren Verſtand nicht verkehre/ vnd auff den weiten vnd
breiten Weg/ ſo zu der Verdamnuß fuͤhret/ geraten moͤ-
gen/ Matth. 7. vnd alſo ſampt den Gottloſen ewig ver-
dammet werden/ 1. Cor. 11. So eylet Gott gleichſam
mit jhnen hinweg aus dieſer boͤſen Welt vnd boͤſer Geſel-
ſchafft/ die bald das B Moll anſtimmet/ wil ſolches
nichts verfangen/ ſo ſchlagen ſie das B Dur auff/ Inco-
niren
C
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523588 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523588/17 |
Zitationshilfe: | Schreck, Joachim: Trost vnnd Unterrichtungs Predigt. Lübeck, 1632, S. [17]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523588/17>, abgerufen am 16.02.2025. |