Dilger, Daniel: Christliche Leichpredigt. Danzig, 1629.Christliche nicht/ ob er sie im Himmel/ oder in der Hellen findenwürde/ das machte/ er hatte Gottes Gesetz vnnd Zeugnus nicht: So schiene jhm auch nicht das Liecht der warheit: Wir wissen Gott lob/ wo hin vnd zu wehm wir kommen. Darauff folget das Ander/ nem- lich der Todt vnnd absterben des Heiligen Moysi. HJe werden vns nun viererley zubeden- der
Chriſtliche nicht/ ob er ſie im Himmel/ oder in der Hellen findenwuͤrde/ das machte/ er hatte Gottes Geſetz vnnd Zeugnus nicht: So ſchiene jhm auch nicht das Liecht der warheit: Wir wiſſen Gott lob/ wo hin vnd zu wehm wir kommen. Darauff folget das Ander/ nem- lich der Todt vnnd abſterben des Heiligen Moyſi. HJe werden vns nun viererley zubeden- der
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0022" n="[22]"/><fw place="top" type="header">Chriſtliche</fw><lb/> nicht/ ob er ſie im Himmel/ oder in der Hellen finden<lb/> wuͤrde/ das machte/ er hatte Gottes Geſetz vnnd<lb/> Zeugnus nicht: So ſchiene jhm auch nicht das Liecht<lb/> der warheit: Wir wiſſen Gott lob/ wo hin vnd zu<lb/> wehm wir kommen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head><hi rendition="#b">Darauff folget das Ander/ nem-<lb/> lich der Todt vnnd abſterben des</hi><lb/> Heiligen Moyſi.</head><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">H</hi>Je werden vns nun viererley zubeden-<lb/> cken vorgegeben: Als 1. das er geſtor-</hi><lb/> ben/ ſeine Seele warhafftig vom Leibe geſchie-<lb/> den. Er iſt ein groſſer Prophet vnd Wunderman<lb/> GOttes geweſt/ alſo das zu ende ſeiner Hiſtorien<lb/> ſtehet/ das hinfort ſeines gleichen nicht entftanden<lb/> ſey/ noch muß er ſterben.<space dim="horizontal"/> 2.<space dim="horizontal"/> <hi rendition="#fr">Er wird ein<lb/> Knecht des <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">HErrn</hi></hi> genandt.</hi> Auch jetzund<lb/> behalt er dieſen ſchoͤnen Ehrentittel vnd Nahmen/<lb/> das er des HErrn Knecht ſey geweſt. Hie ſoll von<lb/> E. L. dieß gemercket werden: Es zeuget GOtt ſel-<lb/> ber im 4. Buch Moyſis am 27. das Gott darumb<lb/> den Moyſen nicht haben wollen in das gelobte<lb/> Landt kommen laſſen/ weil er ſich mit ſeinem Bru-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">der</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[22]/0022]
Chriſtliche
nicht/ ob er ſie im Himmel/ oder in der Hellen finden
wuͤrde/ das machte/ er hatte Gottes Geſetz vnnd
Zeugnus nicht: So ſchiene jhm auch nicht das Liecht
der warheit: Wir wiſſen Gott lob/ wo hin vnd zu
wehm wir kommen.
Darauff folget das Ander/ nem-
lich der Todt vnnd abſterben des
Heiligen Moyſi.
HJe werden vns nun viererley zubeden-
cken vorgegeben: Als 1. das er geſtor-
ben/ ſeine Seele warhafftig vom Leibe geſchie-
den. Er iſt ein groſſer Prophet vnd Wunderman
GOttes geweſt/ alſo das zu ende ſeiner Hiſtorien
ſtehet/ das hinfort ſeines gleichen nicht entftanden
ſey/ noch muß er ſterben. 2. Er wird ein
Knecht des HErrn genandt. Auch jetzund
behalt er dieſen ſchoͤnen Ehrentittel vnd Nahmen/
das er des HErrn Knecht ſey geweſt. Hie ſoll von
E. L. dieß gemercket werden: Es zeuget GOtt ſel-
ber im 4. Buch Moyſis am 27. das Gott darumb
den Moyſen nicht haben wollen in das gelobte
Landt kommen laſſen/ weil er ſich mit ſeinem Bru-
der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523581 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523581/22 |
Zitationshilfe: | Dilger, Daniel: Christliche Leichpredigt. Danzig, 1629, S. [22]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523581/22>, abgerufen am 16.02.2025. |