Lehen, Melchior: Optimus mulierum ornatus. Jena, 1617.Bester Weiberschmuck. Aber es hat nach jetzgenanter Zeit sich das Blat bald Das mag warlich ein leidiger/ vnglückseliger vnnd Aber gleichwol können wir zu vnserm Trost an die-4. Solatiis Item: Non amissa est, sed praemissa: Sie ist nicht Item: Non ivit occubitum, sed abiit cubitum, SieJoh: Du-
Weil A iij
Beſter Weiberſchmuck. Aber es hat nach jetzgenanter Zeit ſich das Blat bald Das mag warlich ein leidiger/ vngluͤckſeliger vnnd Aber gleichwol koͤnnen wir zu vnſerm Troſt an die-4. Solatiis Item: Non amiſſa eſt, ſed præmiſſa: Sie iſt nicht Item: Non ivit occubitum, ſed abiit cubitum, SieJoh: Du-
Weil A iij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsExordium" n="2"> <pb facs="#f0005" n="3"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Beſter Weiberſchmuck.</hi> </fw><lb/> <p>Aber es hat nach jetzgenanter Zeit ſich das Blat bald<lb/> gewendet/ vnd vnſere Frewde ſich in Trawrigkeit verkeh-<lb/> ret/ weil mehr vnd wolgedachtes Herrn Ampt Schoͤſſers<lb/> Ehliche Haußfraw bey ſolchem angehenden Newen Jahr<lb/> die aller erſte Perſon worden iſt/ welche bey dieſer Stadt<lb/> zum Anfang des Newen Jahrs verſtorben/ vnd vorallen<lb/> andern ins ſchwartze Toden Regiſter hat muͤſſen verzeich-<lb/> net werden/ vnd ſoll nun heut dieſen Tag auff den Gottes-<lb/> acker in die Erde gelegt vnd begraben werden.</p><lb/> <p>Das mag warlich ein leidiger/ vngluͤckſeliger vnnd<lb/> trawriger Tag ſeyn/ daruͤber wir billich zu klagen haben.</p><lb/> <p>Aber gleichwol koͤnnen wir zu vnſerm Troſt an die-<note place="right">4. <hi rendition="#aq">Solatiis<lb/> opportuno<lb/> Cyprian:<lb/> in Setm: de<lb/> Mortalita-<lb/> te. Anno<lb/> Chriſti</hi> 253.</note><lb/> ſem heutigen Tag gar wol vnd recht von Jhr ſagen: <hi rendition="#aq">Non<lb/> obi<supplied>it</supplied>, ſed abiit:</hi> Sie iſt nicht gar verſchieden/ ſondern von<lb/> vns nur eine zeitlang abgeſchieden.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Item: Non amiſſa eſt, ſed præmiſſa:</hi> Sie iſt nicht<lb/> verlohren/ noch von vns gar weg geſand/ ſondern nur vor-<lb/> angeſand.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Item: Non ivit occubitum, ſed abiit cubitum,</hi> Sie<note place="right"><hi rendition="#aq">Joh: Du-<lb/> gon Philo-<lb/> nius de Sci-<lb/> entia bene<lb/> moriendi<lb/> fol.</hi> 47.</note><lb/> iſt nicht gar vntergangen/ Sondern iſt nur ſchlaffen gegan-<lb/> gen/ oder wie die Lateiniſchen Verß lauten:</p><lb/> <cit> <quote> <lg corresp="#tra5" xml:id="poe5" type="poem"> <l> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Illata est cœlo, non est ſublata: Redemta,</hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Non tibi ademta, nec est capta, ſed apta</hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#g"> <hi rendition="#k">Deo.</hi> </hi> </hi> </hi> </hi> </l> </lg><lb/> <lg corresp="#poe5" xml:id="tra5" type="poem"> <l> <hi rendition="#fr">Sie iſt nicht gar von vns weg kommen/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Sondern in Himmel auffgenommen/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Erloͤſt aus Noht vnd iſt bey GOtt/</hi> </l><lb/> <fw place="bottom" type="sig"> <hi rendition="#fr">A iij</hi> </fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Weil</hi> </fw><lb/> </lg> </quote> </cit> </div> </div> </body> </text> </TEI> [3/0005]
Beſter Weiberſchmuck.
Aber es hat nach jetzgenanter Zeit ſich das Blat bald
gewendet/ vnd vnſere Frewde ſich in Trawrigkeit verkeh-
ret/ weil mehr vnd wolgedachtes Herrn Ampt Schoͤſſers
Ehliche Haußfraw bey ſolchem angehenden Newen Jahr
die aller erſte Perſon worden iſt/ welche bey dieſer Stadt
zum Anfang des Newen Jahrs verſtorben/ vnd vorallen
andern ins ſchwartze Toden Regiſter hat muͤſſen verzeich-
net werden/ vnd ſoll nun heut dieſen Tag auff den Gottes-
acker in die Erde gelegt vnd begraben werden.
Das mag warlich ein leidiger/ vngluͤckſeliger vnnd
trawriger Tag ſeyn/ daruͤber wir billich zu klagen haben.
Aber gleichwol koͤnnen wir zu vnſerm Troſt an die-
ſem heutigen Tag gar wol vnd recht von Jhr ſagen: Non
obiit, ſed abiit: Sie iſt nicht gar verſchieden/ ſondern von
vns nur eine zeitlang abgeſchieden.
4. Solatiis
opportuno
Cyprian:
in Setm: de
Mortalita-
te. Anno
Chriſti 253.
Item: Non amiſſa eſt, ſed præmiſſa: Sie iſt nicht
verlohren/ noch von vns gar weg geſand/ ſondern nur vor-
angeſand.
Item: Non ivit occubitum, ſed abiit cubitum, Sie
iſt nicht gar vntergangen/ Sondern iſt nur ſchlaffen gegan-
gen/ oder wie die Lateiniſchen Verß lauten:
Joh: Du-
gon Philo-
nius de Sci-
entia bene
moriendi
fol. 47.
Illata est cœlo, non est ſublata: Redemta,
Non tibi ademta, nec est capta, ſed apta
Deo.
Sie iſt nicht gar von vns weg kommen/
Sondern in Himmel auffgenommen/
Erloͤſt aus Noht vnd iſt bey GOtt/
Weil
A iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523541 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523541/5 |
Zitationshilfe: | Lehen, Melchior: Optimus mulierum ornatus. Jena, 1617, S. 3. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523541/5>, abgerufen am 16.02.2025. |