Hofstetter, Johannes: Oi nekroi eg[o]rtesuntoi aphtarsi [gr.]. Jena, 1617.Christliche Leichpredigt. che Wort/ die wir vnnd die Einfeltigen verstehen kön-nen. 2. Das wir jhn nicht für einen natürlichen Anfall 3. Daß wir so sehr für groben vnnd muthwilligen Darneben sollen wir hie wol mercken/ das zwar das vns/
Chriſtliche Leichpredigt. che Wort/ die wir vnnd die Einfeltigen verſtehen koͤn-nen. 2. Das wir jhn nicht fuͤr einen natuͤrlichen Anfall 3. Daß wir ſo ſehr fuͤr groben vnnd muthwilligen Darneben ſollen wir hie wol mercken/ das zwar das vns/
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0040" n="42[40]"/><fw type="header" place="top">Chriſtliche Leichpredigt.</fw><lb/> che Wort/ die wir vnnd die Einfeltigen verſtehen koͤn-<lb/> nen.</p><lb/> <p>2. Das wir jhn nicht fuͤr einen natuͤrlichen Anfall<lb/> halten/ als ſterbe ein Menſch/ wie etwan eine Saw/ oder<lb/> ein anders Thier ſtirbt: oder wie ein Apffel faulet: oder wie<lb/> andere ding von Natur vergaͤnglich ſind/ vnd wider hinfal-<lb/> len/ wie ſie herkommen/ wie hiervon die Epicuriſchen Hei-<lb/> den ſchreiben.</p><lb/> <p>3. Daß wir ſo ſehr fuͤr groben vnnd muthwilligen<lb/> Suͤnden vns huͤten/ als gern wir hie lang leben wollen/ als<lb/> gern wir auch dort vorm ewigen Todt geſichert wollen ſeyn.<lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Pſ 34. v.</hi> 32.</hi></note>Jn Betrachtung das Pſalm. 34. v. 22. geſchrieben ſtehet:<lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Pſ. 55. v.</hi> 24.</hi></note>Den Gottloſen wird das Vngluͤck toͤdten. Pſal. 55. v. 24.<lb/> Die Blutgierigen vnd falſchen/ werden jhr Leben nicht zur<lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Eccl. 7. v.</hi> 18</hi></note>Helffte bringen. Vnd Eccleſiaſt. 7. v. 18. Sey nicht allzu<lb/> Gottloß/ vnd Narre nicht/ daß du ſterbeſt zur Vnzeit. Wie<lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Eſa 66. v.</hi><lb/> 24.</hi></note>auch Eſai. 66. v. 24. Die an mir mißhandelt haben/ derer<lb/> Wurm wird nicht ſterben/ vnnd jhr Fewer wird nicht verle-<lb/> ſchen/ vnd werden allem Fleiſch ein Grewel ſeyn. Vnd<lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Apoc. 21.<lb/> v.</hi> 8.</hi></note>Apoc. 21. v. 8. Den Verzagten/ vnd Vnglaͤubigen/ vnnd<lb/> Grewlichen/ vnd Todtſchlaͤgern/ vnd Hurern/ vnd Zaͤube-<lb/> rern/ vnd Abgoͤttiſchen/ vnd allen Luͤgnern/ der Theil wird<lb/> ſeyn in dem Pful/ der mit Fewer vnnd Schwefel brennet/<lb/> welches iſt der ander Todt.</p><lb/> <p>Darneben ſollen wir hie wol mercken/ das zwar das<lb/> Geſetz Gottes keine Suͤnde mache. Denn das Geſetz iſt je<lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Rom. 7. v</hi> 12</hi></note>heilig/ vnd das Gebot heilig/ recht vnd gut/ Rom. 7. v. 12.<lb/> Weil aber die Suͤnde nichts anders iſt als ἀνομία, 1. Joh. 3.<lb/><note place="left">1. <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Johan. 1.<lb/> v.</hi> 4.</hi></note>v. 4. als des Geſetzes Vbertrettung: ſo weiſet das Geſetz<lb/> <fw type="catch" place="bottom">vns/</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [42[40]/0040]
Chriſtliche Leichpredigt.
che Wort/ die wir vnnd die Einfeltigen verſtehen koͤn-
nen.
2. Das wir jhn nicht fuͤr einen natuͤrlichen Anfall
halten/ als ſterbe ein Menſch/ wie etwan eine Saw/ oder
ein anders Thier ſtirbt: oder wie ein Apffel faulet: oder wie
andere ding von Natur vergaͤnglich ſind/ vnd wider hinfal-
len/ wie ſie herkommen/ wie hiervon die Epicuriſchen Hei-
den ſchreiben.
3. Daß wir ſo ſehr fuͤr groben vnnd muthwilligen
Suͤnden vns huͤten/ als gern wir hie lang leben wollen/ als
gern wir auch dort vorm ewigen Todt geſichert wollen ſeyn.
Jn Betrachtung das Pſalm. 34. v. 22. geſchrieben ſtehet:
Den Gottloſen wird das Vngluͤck toͤdten. Pſal. 55. v. 24.
Die Blutgierigen vnd falſchen/ werden jhr Leben nicht zur
Helffte bringen. Vnd Eccleſiaſt. 7. v. 18. Sey nicht allzu
Gottloß/ vnd Narre nicht/ daß du ſterbeſt zur Vnzeit. Wie
auch Eſai. 66. v. 24. Die an mir mißhandelt haben/ derer
Wurm wird nicht ſterben/ vnnd jhr Fewer wird nicht verle-
ſchen/ vnd werden allem Fleiſch ein Grewel ſeyn. Vnd
Apoc. 21. v. 8. Den Verzagten/ vnd Vnglaͤubigen/ vnnd
Grewlichen/ vnd Todtſchlaͤgern/ vnd Hurern/ vnd Zaͤube-
rern/ vnd Abgoͤttiſchen/ vnd allen Luͤgnern/ der Theil wird
ſeyn in dem Pful/ der mit Fewer vnnd Schwefel brennet/
welches iſt der ander Todt.
Pſ 34. v. 32.
Pſ. 55. v. 24.
Eccl. 7. v. 18
Eſa 66. v.
24.
Apoc. 21.
v. 8.
Darneben ſollen wir hie wol mercken/ das zwar das
Geſetz Gottes keine Suͤnde mache. Denn das Geſetz iſt je
heilig/ vnd das Gebot heilig/ recht vnd gut/ Rom. 7. v. 12.
Weil aber die Suͤnde nichts anders iſt als ἀνομία, 1. Joh. 3.
v. 4. als des Geſetzes Vbertrettung: ſo weiſet das Geſetz
vns/
Rom. 7. v 12
1. Johan. 1.
v. 4.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523539 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523539/40 |
Zitationshilfe: | Hofstetter, Johannes: Oi nekroi eg[o]rtesuntoi aphtarsi [gr.]. Jena, 1617, S. 42[40]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523539/40>, abgerufen am 16.02.2025. |