Hofstetter, Johannes: Oi nekroi eg[o]rtesuntoi aphtarsi [gr.]. Jena, 1617.Christliche Leichpredigt. lauten: Den Menschen ist gesetzt ein mal zu sterben/ dar-nach aber das Gericht. Denn es muß jetzt gestorben/ oder am Ende der Welt/ an statt des Todes verwandelt seyn/ da wird nicht anders auß: Das ist nun der eigentliche Verstand dieser Wort/ mit Es ist aber in beyden diesen gleichstimmenden Texten das C
Chriſtliche Leichpredigt. lauten: Den Menſchen iſt geſetzt ein mal zu ſterben/ dar-nach aber das Gericht. Denn es muß jetzt geſtorben/ oder am Ende der Welt/ an ſtatt des Todes verwandelt ſeyn/ da wird nicht anders auß: Das iſt nun der eigentliche Verſtand dieſer Wort/ mit Es iſt aber in beyden dieſen gleichſtimmenden Texten das C
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0017" n="17"/><fw type="header" place="top">Chriſtliche Leichpredigt.</fw><lb/> lauten: Den Menſchen iſt geſetzt ein mal zu ſterben/ dar-<lb/> nach aber das Gericht. Denn es muß jetzt geſtorben/ oder<lb/> am Ende der Welt/ an ſtatt des Todes verwandelt ſeyn/ da<lb/> wird nicht anders auß:</p><lb/> <p>Das iſt nun der eigentliche Verſtand dieſer Wort/ mit<lb/> welchen dann vberein ſtimmet/ was der heilige Apoſtel 1.<note place="right"><hi rendition="#i">1. <hi rendition="#aq">Theſſ. 4.<lb/> v.</hi> 15. 16. 17.</hi></note><lb/> Theſſ. 4. v. 15. 16. 17. geſchrieben/ do er alſo ſpricht: Das<lb/> ſagen wir euch/ als ein Wort des <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herrn/</hi></hi> daß wir/ die<lb/> wir leben vnd vberbleiben in der Zukunfft des <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herrn/</hi></hi><lb/> werden denen nicht vorkommen/ die da ſchlaffen. Denn er<lb/> ſelbſt der <hi rendition="#k">Herr</hi> wird mit einem Feldgeſchrey/ vnd Stim-<lb/> me des Ertzengels/ vnd mit der Poſannen Gottes hernieder<lb/> kommen vom Himmel/ vnd die Todten in Chriſto werden<lb/> aufferſtehen zu erſt/ darnach wir/ die wir leben vnd vberblei-<lb/> ben/ werden zugleich mit denſelben hingezuckt werden in<lb/> den Wolcken/ dem <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herrn</hi></hi> entgegen in der Lufft. Jn<lb/> welcher entgegen Zuckung/ wie hie ſtehet/ <hi rendition="#fr">Wir werden<lb/> verwandelt werden.</hi> Vnd alſo erklaͤrt ſich der Apoſtel<lb/> ſelber/ beſtetigt auch/ durch ſolche ſeine Erklaͤrung vnſere<lb/><hi rendition="#aq">Lection:</hi> Die wir dannenher billich/ wider andere <hi rendition="#aq">lectio-</hi><note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Hieron in<lb/> Epiſt. ad<lb/> Miner &<lb/> Alexand<lb/> Auguſt. in<lb/> quæſt. ad<lb/> Dulcit.<lb/> quæſt.</hi> 3.</hi></note><lb/><hi rendition="#aq">nes,</hi> ſo auch von den alten Kirchenlehrern hie annotirt ſind/<lb/> behalten.</p><lb/> <p>Es iſt aber in beyden dieſen gleichſtimmenden Texten<lb/> der Artickel vnſers Chriſtlichen Glaubens gegruͤndet vnd<lb/> erklaͤret/ darinnen wir bekennen vnnd ſagen/ das JEſus<lb/> Chriſtus kommen werde die Lebendigen vnd die Todten zu-<lb/> richten. <hi rendition="#in">E</hi>r werde nemlich nicht allein ſolche Lebendige zu-<lb/> richten haben/ die den Seelen nach leben/ ob ſie gleich den<lb/> Leiben nach geſtorben ſind: Auch nicht allein ſolche Tod-<lb/> ten/ die zugleich nach Seel vnd Leib todt ſind: Dermaſſen/<lb/> <fw type="sig" place="bottom">C</fw><fw type="catch" place="bottom">das</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [17/0017]
Chriſtliche Leichpredigt.
lauten: Den Menſchen iſt geſetzt ein mal zu ſterben/ dar-
nach aber das Gericht. Denn es muß jetzt geſtorben/ oder
am Ende der Welt/ an ſtatt des Todes verwandelt ſeyn/ da
wird nicht anders auß:
Das iſt nun der eigentliche Verſtand dieſer Wort/ mit
welchen dann vberein ſtimmet/ was der heilige Apoſtel 1.
Theſſ. 4. v. 15. 16. 17. geſchrieben/ do er alſo ſpricht: Das
ſagen wir euch/ als ein Wort des Herrn/ daß wir/ die
wir leben vnd vberbleiben in der Zukunfft des Herrn/
werden denen nicht vorkommen/ die da ſchlaffen. Denn er
ſelbſt der Herr wird mit einem Feldgeſchrey/ vnd Stim-
me des Ertzengels/ vnd mit der Poſannen Gottes hernieder
kommen vom Himmel/ vnd die Todten in Chriſto werden
aufferſtehen zu erſt/ darnach wir/ die wir leben vnd vberblei-
ben/ werden zugleich mit denſelben hingezuckt werden in
den Wolcken/ dem Herrn entgegen in der Lufft. Jn
welcher entgegen Zuckung/ wie hie ſtehet/ Wir werden
verwandelt werden. Vnd alſo erklaͤrt ſich der Apoſtel
ſelber/ beſtetigt auch/ durch ſolche ſeine Erklaͤrung vnſere
Lection: Die wir dannenher billich/ wider andere lectio-
nes, ſo auch von den alten Kirchenlehrern hie annotirt ſind/
behalten.
1. Theſſ. 4.
v. 15. 16. 17.
Hieron in
Epiſt. ad
Miner &
Alexand
Auguſt. in
quæſt. ad
Dulcit.
quæſt. 3.
Es iſt aber in beyden dieſen gleichſtimmenden Texten
der Artickel vnſers Chriſtlichen Glaubens gegruͤndet vnd
erklaͤret/ darinnen wir bekennen vnnd ſagen/ das JEſus
Chriſtus kommen werde die Lebendigen vnd die Todten zu-
richten. Er werde nemlich nicht allein ſolche Lebendige zu-
richten haben/ die den Seelen nach leben/ ob ſie gleich den
Leiben nach geſtorben ſind: Auch nicht allein ſolche Tod-
ten/ die zugleich nach Seel vnd Leib todt ſind: Dermaſſen/
das
C
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523539 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523539/17 |
Zitationshilfe: | Hofstetter, Johannes: Oi nekroi eg[o]rtesuntoi aphtarsi [gr.]. Jena, 1617, S. 17. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523539/17>, abgerufen am 16.02.2025. |