Steinbach, Georg: LeichPredigt Bey der Christlichen Begrebnüs. Liegnitz, 1603.nachfolgen/ nach seinem abschiede/ in allen eh-Apo. 14. dern A iij
nachfolgen/ nach ſeinem abſchiede/ in allen eh-Apo. 14. dern A iij
<TEI> <text> <body> <div type="preface" n="1"> <p><pb facs="#f0005" n="[5]"/> nachfolgen/ nach ſeinem abſchiede/ in allen eh-<note place="right">Apo. 14.</note><lb/> ren vnd zum beſten gedacht werde. Vnd zu<lb/> dem ende iſt auch dieſe Leichpredigt von mir<lb/> vnwirdigen geſchehen/ vnd durch den druck<lb/> ausgegangen: Denn wiewol ich mirs nie-<lb/> mals in ſinn genommen/ dieſe oder andere<lb/> meine predigten zu publiciren vnd in druck<lb/> zu geben/ ſondern weil ich mich vnd mein ver-<lb/> moͤgen am beſten ſelber kenne/ wolte ich viel<lb/> lieber mit derſelben daheime blieben ſein. So<lb/> ſticht mich auch die φιλαυτία oder der Law-<lb/> duͤnckel (Gott lob) ſo ſehr nicht/ daß ich mich<lb/> jemals mit meinem namen in den Buchla-<lb/> den geſehnet hette: Jedoch weil wolgedach-<lb/> ten Herren <hi rendition="#aq">Senioris</hi> Wittib/ ſo wol die Ehr-<lb/> wirdigen Herren/ ſeine Soͤhne vnd Eyde-<lb/> maͤnner bald am Begraͤbnis/ vnd von dato<lb/> bishero vielfaltige anſuchung bey mir ge-<lb/> than/ daß ich die gehaltene Leichpredigt jhrem<lb/> HErren/ Vater/ vnd Schweher/ zu ſeligem<lb/> Ehrengedechtnuͤs/ Jhnen aber vnd andern<lb/> zu troſte/ zum druck befoͤdern wolte: Hab ichs<lb/> jhnen (weil ſie ſonderlich die vnkoſten des<lb/> drucks zuerlegen ſich erbotten) lenger zuver-<lb/> wiedern vnd abzuſchlagen nicht gewuſt/ ſon-<lb/> <fw type="sig" place="bottom">A iij</fw><fw type="catch" place="bottom">dern</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [[5]/0005]
nachfolgen/ nach ſeinem abſchiede/ in allen eh-
ren vnd zum beſten gedacht werde. Vnd zu
dem ende iſt auch dieſe Leichpredigt von mir
vnwirdigen geſchehen/ vnd durch den druck
ausgegangen: Denn wiewol ich mirs nie-
mals in ſinn genommen/ dieſe oder andere
meine predigten zu publiciren vnd in druck
zu geben/ ſondern weil ich mich vnd mein ver-
moͤgen am beſten ſelber kenne/ wolte ich viel
lieber mit derſelben daheime blieben ſein. So
ſticht mich auch die φιλαυτία oder der Law-
duͤnckel (Gott lob) ſo ſehr nicht/ daß ich mich
jemals mit meinem namen in den Buchla-
den geſehnet hette: Jedoch weil wolgedach-
ten Herren Senioris Wittib/ ſo wol die Ehr-
wirdigen Herren/ ſeine Soͤhne vnd Eyde-
maͤnner bald am Begraͤbnis/ vnd von dato
bishero vielfaltige anſuchung bey mir ge-
than/ daß ich die gehaltene Leichpredigt jhrem
HErren/ Vater/ vnd Schweher/ zu ſeligem
Ehrengedechtnuͤs/ Jhnen aber vnd andern
zu troſte/ zum druck befoͤdern wolte: Hab ichs
jhnen (weil ſie ſonderlich die vnkoſten des
drucks zuerlegen ſich erbotten) lenger zuver-
wiedern vnd abzuſchlagen nicht gewuſt/ ſon-
dern
Apo. 14.
A iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523023 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523023/5 |
Zitationshilfe: | Steinbach, Georg: LeichPredigt Bey der Christlichen Begrebnüs. Liegnitz, 1603, S. [5]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523023/5>, abgerufen am 16.02.2025. |