Kutschenreuter, Ulrich: Christliche Leich Predigt. [s. l.], 1630.grawsames Wetter/ welches gewaltig Sonderlich solten die Leute täglich an jhre C iij
grawſames Wetter/ welches gewaltig Sonderlich ſolten die Leute taͤglich an jhre C iij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0021" n="[21]"/> grawſames Wetter/ welches gewaltig<lb/> ſchmeiſt vnd ſchlegt; Alſo werden die Leute<lb/> gemeiniglich zu der zeit ſtoltz/ wenn ſie die<lb/> Sonne der zeitlichen gluͤckſeligkeit gar zu<lb/> lieblich anſcheinet/ aber da folget gemeinig-<lb/> lich ein grawſames Wetter/ der Donner der<lb/> Goͤttlichen Straffe ſchlegt bald bey jhnen<lb/> ein. Vnd gleich wie ſonſt der Donner ge-<lb/> meiniglich in die hohen Bewme/ in die Ei-<lb/> chen/ Tannen <hi rendition="#aq">&c.</hi> einſchlegt/ der niedrigen<lb/> Streuchlein aber verſchonet/ Alſo ſchlegt<lb/> der Donner des Goͤttlichen zorns gemeinig-<lb/> lich in dieſelben ſtoltzen Cedern in Libanon/<lb/> vnd hohen Eichen in Baſan; Den Demuͤt-<lb/> tigen aber gibt Gott gnade. Vnd iſt alſo<lb/> wieder leibliche vnd geiſtliche hoffart kein beſ-<lb/> ſer <hi rendition="#aq">recept</hi> vnd Artzney/ als wenn man taͤg-<lb/> lich ſeine wenigkeit vnd nichtigkeit bedenckt/<lb/> vnd mit S. Jacob ſaget: <hi rendition="#k">Herr/</hi> Jch bin<lb/> zu geringe/ vnd mit Koͤnig Salomon/ <hi rendition="#aq">Par-<lb/> vulus ſum,</hi> 1. Reg: 3. Mit S. Paulo/ Jch<lb/> bin der geringſte/ 1. Cor: 15.</p><lb/> <p>Sonderlich ſolten die Leute taͤglich an<lb/> jhre geringe ankunfft aus der Erden/ vnd an<lb/> <fw type="sig" place="bottom">C iij</fw><fw type="catch" place="bottom">jhre</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[21]/0021]
grawſames Wetter/ welches gewaltig
ſchmeiſt vnd ſchlegt; Alſo werden die Leute
gemeiniglich zu der zeit ſtoltz/ wenn ſie die
Sonne der zeitlichen gluͤckſeligkeit gar zu
lieblich anſcheinet/ aber da folget gemeinig-
lich ein grawſames Wetter/ der Donner der
Goͤttlichen Straffe ſchlegt bald bey jhnen
ein. Vnd gleich wie ſonſt der Donner ge-
meiniglich in die hohen Bewme/ in die Ei-
chen/ Tannen &c. einſchlegt/ der niedrigen
Streuchlein aber verſchonet/ Alſo ſchlegt
der Donner des Goͤttlichen zorns gemeinig-
lich in dieſelben ſtoltzen Cedern in Libanon/
vnd hohen Eichen in Baſan; Den Demuͤt-
tigen aber gibt Gott gnade. Vnd iſt alſo
wieder leibliche vnd geiſtliche hoffart kein beſ-
ſer recept vnd Artzney/ als wenn man taͤg-
lich ſeine wenigkeit vnd nichtigkeit bedenckt/
vnd mit S. Jacob ſaget: Herr/ Jch bin
zu geringe/ vnd mit Koͤnig Salomon/ Par-
vulus ſum, 1. Reg: 3. Mit S. Paulo/ Jch
bin der geringſte/ 1. Cor: 15.
Sonderlich ſolten die Leute taͤglich an
jhre geringe ankunfft aus der Erden/ vnd an
jhre
C iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/522407 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/522407/21 |
Zitationshilfe: | Kutschenreuter, Ulrich: Christliche Leich Predigt. [s. l.], 1630, S. [21]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/522407/21>, abgerufen am 16.02.2025. |