Huber, David: Triumphus Paschalis, Beständige Osterfreude/ der wahren Christgläubigen. Breslau, [1623].Triumphus Psal. 95.Dann also hat Er sich angegeben beym Kö- Vnd das sind nu die Abtrünnigen/ welche Darnach Torturae & cruciatuum reserva- Wie dann Herr Lutherus von diesen Wor- ten
Triumphus Pſal. 95.Dann alſo hat Er ſich angegeben beym Koͤ- Vnd das ſind nu die Abtruͤnnigen/ welche Darnach Torturæ & cruciatuum reſerva- Wie dann Herr Lutherus von dieſen Wor- ten
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <pb facs="#f0042" n="[42]"/> <fw type="header" place="top"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g"> <hi rendition="#k">Triumphus</hi> </hi> </hi> </fw><lb/> <p><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Pſal.</hi></hi> 95.</note>Dann alſo hat Er ſich angegeben beym Koͤ-<lb/> nige David/ Jch ſchwur in meinem Zorn/ Sie<lb/> ſollen zu meiner Ruhe nicht kommen.</p><lb/> <p>Vnd das ſind nu die <hi rendition="#fr">Abtruͤnnigen/</hi> welche<lb/> vnſer Text in der Heiligen Sprachen nennet<lb/><gap reason="fm" unit="words" quantity="1"/> <hi rendition="#aq">Sorerim,</hi> das iſt/ <hi rendition="#fr">Eigenſinnige/</hi> die<lb/> keine <hi rendition="#aq">monita</hi> vnd warnungen annehmen/ jm-<lb/> mer querauß gehen/ vnd die Mittelſtraſſen zum<lb/> Ewigen Leben nicht inne halten wollen/ wie<lb/> man Sie auch gleich leitet vnd fuͤhret. Vnd ſol-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Matth.</hi></hi> 6.</note>che haben jhren Lohn dahin/ wie Chriſtus redet/<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Rom.</hi></hi> 3.</note>vnd jhr Verdamnuͤß iſt recht/ wie der H. Pau-<lb/> lus zeuget.</p><lb/> <p>Darnach <hi rendition="#aq">Torturæ & cruciatuum reſerva-<lb/> tio,</hi> daß Er den Gottloſen die Straffe ſparet/<lb/><note place="left">2. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Pet.</hi></hi> 2.</note> biß zu ſeiner zeit/ auch wol biß in jene Welt. Dar-<lb/> von zeuget der Apoſtel Petrus alſo: Der HErꝛ<lb/> weiß die Gottloſen zu behalten auff den Tag deß<lb/> Gerichtes zu peinigen. Vnſer Text ſaget: <hi rendition="#fr">Er<lb/> laͤſſet Sie bleiben in der Duͤrre.</hi> Darunter<lb/> dann Leibliche vnd Geiſtliche/ Zeitliche vnd E-<lb/> wige ſtraffen vorſtanden werden.</p><lb/> <p>Wie dann Herr <hi rendition="#aq">Lutherus</hi> von dieſen Wor-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">ten</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[42]/0042]
Triumphus
Dann alſo hat Er ſich angegeben beym Koͤ-
nige David/ Jch ſchwur in meinem Zorn/ Sie
ſollen zu meiner Ruhe nicht kommen.
Pſal. 95.
Vnd das ſind nu die Abtruͤnnigen/ welche
vnſer Text in der Heiligen Sprachen nennet
_ Sorerim, das iſt/ Eigenſinnige/ die
keine monita vnd warnungen annehmen/ jm-
mer querauß gehen/ vnd die Mittelſtraſſen zum
Ewigen Leben nicht inne halten wollen/ wie
man Sie auch gleich leitet vnd fuͤhret. Vnd ſol-
che haben jhren Lohn dahin/ wie Chriſtus redet/
vnd jhr Verdamnuͤß iſt recht/ wie der H. Pau-
lus zeuget.
Matth. 6.
Rom. 3.
Darnach Torturæ & cruciatuum reſerva-
tio, daß Er den Gottloſen die Straffe ſparet/
biß zu ſeiner zeit/ auch wol biß in jene Welt. Dar-
von zeuget der Apoſtel Petrus alſo: Der HErꝛ
weiß die Gottloſen zu behalten auff den Tag deß
Gerichtes zu peinigen. Vnſer Text ſaget: Er
laͤſſet Sie bleiben in der Duͤrre. Darunter
dann Leibliche vnd Geiſtliche/ Zeitliche vnd E-
wige ſtraffen vorſtanden werden.
2. Pet. 2.
Wie dann Herr Lutherus von dieſen Wor-
ten
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/522328 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/522328/42 |
Zitationshilfe: | Huber, David: Triumphus Paschalis, Beständige Osterfreude/ der wahren Christgläubigen. Breslau, [1623], S. [42]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/522328/42>, abgerufen am 17.02.2025. |