Scheffrich, Jakob: Terra viventium. Oels, 1636.Christliche Leich Zeige mir deinen Glauben mit deinen Wercken. SolchenGlauben aber sollen wir scheinen vnd leuchten lassen/ nicht allein in vnserm Leben/ das wir mit der rechten Glaubens hand ergreiffen den HErren JEsum mit seinem bluttigen Verdienst: Sondern auch vnd allermeist im tode sollen wir Psal. 31. . 5.GOtt vnsere Seele befehlen/ wie David im 31 Psalm: Jn deine Hände befehle ich dir meinen Geist/ du hast mich Act. 7. 60.erlöset HErr du trewer Gott. Vnd Stephanus Actor. 7. Luc. 23. . 46.HErr JEsu/ nihm meinen Geist auff. Ja wie Christus selber/ Luc. 23. Vater inn deine Hände befehle Ich dir meinen Geist. fol. 505. & Diesen Glauben haben viel frome Christen im Leben Christus hat auff zweyerley Recht das Himmelreich; Ein ver-
Chriſtliche Leich Zeige mir deinen Glauben mit deinen Wercken. SolchenGlauben aber ſollen wir ſcheinen vñ leuchten laſſen/ nicht allein in vnſerm Leben/ das wir mit der rechten Glaubens hand ergreiffen den HErꝛen JEſum mit ſeinem bluttigen Verdienſt: Sondern auch vñ allermeiſt im tode ſollen wir Pſal. 31. ꝟ. 5.GOtt vnſere Seele befehlen/ wie David im 31 Pſalm: Jn deine Haͤnde befehle ich dir meinen Geiſt/ du haſt mich Act. 7. ꝟ 60.erloͤſet HErr du trewer Gott. Vnd Stephanus Actor. 7. Luc. 23. ꝟ. 46.HErr JEſu/ nihm meinen Geiſt auff. Ja wie Chriſtus ſelber/ Luc. 23. Vater inn deine Haͤnde befehle Ich dir meinen Geiſt. fol. 505. & Dieſen Glauben haben viel frome Chriſten im Leben Chriſtus hat auff zweyerley Recht das Himmelreich; Ein ver-
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0022" n="[22]"/><fw place="top" type="header">Chriſtliche Leich</fw><lb/> Zeige mir deinen Glauben mit deinen Wercken. Solchen<lb/> Glauben aber ſollen wir ſcheinen vñ leuchten laſſen/ nicht<lb/> allein in vnſerm Leben/ das wir mit der rechten Glaubens<lb/> hand ergreiffen den HErꝛen JEſum mit ſeinem bluttigen<lb/> Verdienſt: Sondern auch vñ allermeiſt im tode ſollen wir<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſal. 31. ꝟ.</hi> 5.</note>GOtt vnſere Seele befehlen/ wie David im 31 Pſalm:<lb/> Jn deine Haͤnde befehle ich dir meinen Geiſt/ du haſt mich<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Act. 7. ꝟ</hi> 60.</note>erloͤſet HErr du trewer Gott. Vnd <hi rendition="#aq">Stephanus <hi rendition="#i">Actor. 7.</hi></hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Luc. 23.<lb/> ꝟ.</hi> 46.</note>HErr JEſu/ nihm meinen Geiſt auff. Ja wie Chriſtus<lb/> ſelber/ <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Luc.</hi> 23.</hi> Vater inn deine Haͤnde befehle Ich dir<lb/> meinen Geiſt.</p><lb/> <note place="left"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Surius<lb/> fol. 505. &</hi> </hi> </note> <p>Dieſen Glauben haben viel frome Chriſten im Leben<lb/> vnd ſterben ſehen laſſen/ ſonderlich erjnnert vns der heu-<lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Thuanus<lb/> Tom. 1. l. 21.<lb/> fol.</hi> 419.</hi></note>tige 21 Tag <hi rendition="#aq">Septembr.</hi> Des Loͤblichen Keyſers <hi rendition="#aq">Caroli V.</hi><lb/> Chriſtmilder gedaͤchtnuͤß/ welcher an dieſem tage <hi rendition="#aq">An.</hi> 1558.<lb/> in Hiſpanien nicht weit võ <hi rendition="#aq">Toleto</hi> in einem Kloſter <hi rendition="#aq">Juſtus</hi><lb/> genandt/ (nach dem Er 2 Jahr zuvor den Chur vñ Fuͤrſten<lb/> das Roͤmiſche Keyſerthumb <hi rendition="#aq">reſigniret</hi> vnd abgetretten/<lb/> welches Er in die 37. vnd ſeine Erbkoͤnigreiche in die 40.<lb/> Jahr wol regieret hatte/ im 59 Jahr ſeines Alters/ nach<lb/> dem Er zuvor die Wort <hi rendition="#aq">S. Bernhardi</hi> wiederholet:</p><lb/> <p>Chriſtus hat auff zweyerley Recht das Himmelreich; Ein<lb/> mahl als ein Eingeborner Sohn des Himliſchen Vaters:<lb/> Alſo behelt Ers vor Sich/ vnd giebts keinem Menſchen.<lb/> Nachmaln als ein Heyland der Welt/ der es den Men-<lb/> ſchen mit ſeinem Leiden vñ Verdienſt erworben/ auff dieſe<lb/> weiſe begehre ich das Himmelreich: Vnd hat darnach ein<lb/> Crucifix genommen/ in ſein Hertz gedruckt/ vnd geſaget:<lb/> Auff den gecreutzigten <hi rendition="#g">HERREN</hi> JEſum ſtelle Ich alle<lb/> meine Zuverſicht: mit Jhm wil Ich leben vnd ſterben/)<lb/> nicht auff die gutten Wercke/ die hier nichts koͤnnen vnd<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ver-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[22]/0022]
Chriſtliche Leich
Zeige mir deinen Glauben mit deinen Wercken. Solchen
Glauben aber ſollen wir ſcheinen vñ leuchten laſſen/ nicht
allein in vnſerm Leben/ das wir mit der rechten Glaubens
hand ergreiffen den HErꝛen JEſum mit ſeinem bluttigen
Verdienſt: Sondern auch vñ allermeiſt im tode ſollen wir
GOtt vnſere Seele befehlen/ wie David im 31 Pſalm:
Jn deine Haͤnde befehle ich dir meinen Geiſt/ du haſt mich
erloͤſet HErr du trewer Gott. Vnd Stephanus Actor. 7.
HErr JEſu/ nihm meinen Geiſt auff. Ja wie Chriſtus
ſelber/ Luc. 23. Vater inn deine Haͤnde befehle Ich dir
meinen Geiſt.
Pſal. 31. ꝟ. 5.
Act. 7. ꝟ 60.
Luc. 23.
ꝟ. 46.
Dieſen Glauben haben viel frome Chriſten im Leben
vnd ſterben ſehen laſſen/ ſonderlich erjnnert vns der heu-
tige 21 Tag Septembr. Des Loͤblichen Keyſers Caroli V.
Chriſtmilder gedaͤchtnuͤß/ welcher an dieſem tage An. 1558.
in Hiſpanien nicht weit võ Toleto in einem Kloſter Juſtus
genandt/ (nach dem Er 2 Jahr zuvor den Chur vñ Fuͤrſten
das Roͤmiſche Keyſerthumb reſigniret vnd abgetretten/
welches Er in die 37. vnd ſeine Erbkoͤnigreiche in die 40.
Jahr wol regieret hatte/ im 59 Jahr ſeines Alters/ nach
dem Er zuvor die Wort S. Bernhardi wiederholet:
Thuanus
Tom. 1. l. 21.
fol. 419.
Chriſtus hat auff zweyerley Recht das Himmelreich; Ein
mahl als ein Eingeborner Sohn des Himliſchen Vaters:
Alſo behelt Ers vor Sich/ vnd giebts keinem Menſchen.
Nachmaln als ein Heyland der Welt/ der es den Men-
ſchen mit ſeinem Leiden vñ Verdienſt erworben/ auff dieſe
weiſe begehre ich das Himmelreich: Vnd hat darnach ein
Crucifix genommen/ in ſein Hertz gedruckt/ vnd geſaget:
Auff den gecreutzigten HERREN JEſum ſtelle Ich alle
meine Zuverſicht: mit Jhm wil Ich leben vnd ſterben/)
nicht auff die gutten Wercke/ die hier nichts koͤnnen vnd
ver-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/511795 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/511795/22 |
Zitationshilfe: | Scheffrich, Jakob: Terra viventium. Oels, 1636, S. [22]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/511795/22>, abgerufen am 16.02.2025. |