Heyden, Benjamin: Frommer Christen Ewiges Gnaden-Trost- und Freuden-Liecht. St. Annaberg, 1676.Lebens-Lauff. so balden nach erlangter H. Tauffe wieder verstorben;Das andere und Söhnlein aber/ Nahmens Friedrich/ (Gottlob) noch am Leben/ zu welches Aufferziehung/ als deß seel. Herrn Siegels hinterlassenen einigen Reißlein/ der Allerhöchste seine Gnade und See- gen geben/ und die Frau Mutter/ als höchst-betrübte Wittibe/ über solchen schmertzlichen und frühezei- tigen Todtes-Fall kräfftig trösten wolle. Anreichende deß seel. verstorbenen Herrn ieden F 3
Lebens-Lauff. ſo balden nach erlangter H. Tauffe wieder verſtorben;Das andere und Soͤhnlein aber/ Nahmens Friedrich/ (Gottlob) noch am Leben/ zu welches Aufferziehung/ als deß ſeel. Herrn Siegels hinterlaſſenen einigen Reißlein/ der Allerhöchſte ſeine Gnade und See- gen gebẽ/ und die Frau Mutter/ als höchſt-betruͤbte Wittibe/ uͤber ſolchen ſchmertzlichen und fruͤhezei- tigen Todtes-Fall kraͤfftig tröſten wolle. Anreichende deß ſeel. verſtorbenen Herrn ieden F 3
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p><pb facs="#f0045" n="[45]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Lebens-Lauff.</hi></fw><lb/> ſo balden nach erlangter H. Tauffe wieder verſtorben;<lb/> Das andere und Soͤhnlein aber/ Nahmens Friedrich/<lb/> (Gottlob) noch am Leben/ zu welches Aufferziehung/ als<lb/> deß ſeel. Herrn Siegels hinterlaſſenen einigen<lb/> Reißlein/ der Allerhöchſte ſeine Gnade und See-<lb/> gen gebẽ/ und die Frau Mutter/ als höchſt-betruͤbte<lb/> Wittibe/ uͤber ſolchen ſchmertzlichen und fruͤhezei-<lb/> tigen Todtes-Fall kraͤfftig tröſten wolle.</p><lb/> <p>Anreichende deß ſeel. verſtorbenen Herrn<lb/> Siegels Chriſtenthumb/ gefuͤhrtes Leben und<lb/> Wandel; So iſt in dieſer gantzen Gegend ieder-<lb/> männiglich bewuſt/ daß Er ein gantz ſtilles/ Chriſt-<lb/> liches/ untadeliches und Gott-wohlgefaͤlliges Le-<lb/> ben gefuͤhret/ ſich vor allen der Furcht Gottes be-<lb/> fliſſen/ ſeines H. Worts und deß lieben Gebets nie-<lb/> mals vergeſſen/ ſondern ſelbiges von Kindheit an/<lb/> als den groͤſten Schatz ſeiner Seelen hertzlich ge-<lb/> liebet/ die H. Sacramenta und Predigten hat Er<lb/> zu rechter Zeit beſuchet/ fleißig gehöret/ und ſich<lb/> darvon/ auſſer den Hoͤchſten Nothfall/ und mit un-<lb/> tergelauffener Unpaͤßligkeit/ niemals abhalten laſ-<lb/> ſen: Jn ſeinen Hauſe hat Er unter Weib/ Kind<lb/> und Geſinde ſolches eiferigſt getrieben; Sonn-und<lb/> Werckel-Tage/ auch Abends und Morgens zu<lb/> Hauſe fleißig geleſen/ geſungen und gebetet/ andere<lb/> darzu auch angehalten/ und ſolches bey allen und<lb/> <fw place="bottom" type="sig">F 3</fw><fw place="bottom" type="catch">ieden</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[45]/0045]
Lebens-Lauff.
ſo balden nach erlangter H. Tauffe wieder verſtorben;
Das andere und Soͤhnlein aber/ Nahmens Friedrich/
(Gottlob) noch am Leben/ zu welches Aufferziehung/ als
deß ſeel. Herrn Siegels hinterlaſſenen einigen
Reißlein/ der Allerhöchſte ſeine Gnade und See-
gen gebẽ/ und die Frau Mutter/ als höchſt-betruͤbte
Wittibe/ uͤber ſolchen ſchmertzlichen und fruͤhezei-
tigen Todtes-Fall kraͤfftig tröſten wolle.
Anreichende deß ſeel. verſtorbenen Herrn
Siegels Chriſtenthumb/ gefuͤhrtes Leben und
Wandel; So iſt in dieſer gantzen Gegend ieder-
männiglich bewuſt/ daß Er ein gantz ſtilles/ Chriſt-
liches/ untadeliches und Gott-wohlgefaͤlliges Le-
ben gefuͤhret/ ſich vor allen der Furcht Gottes be-
fliſſen/ ſeines H. Worts und deß lieben Gebets nie-
mals vergeſſen/ ſondern ſelbiges von Kindheit an/
als den groͤſten Schatz ſeiner Seelen hertzlich ge-
liebet/ die H. Sacramenta und Predigten hat Er
zu rechter Zeit beſuchet/ fleißig gehöret/ und ſich
darvon/ auſſer den Hoͤchſten Nothfall/ und mit un-
tergelauffener Unpaͤßligkeit/ niemals abhalten laſ-
ſen: Jn ſeinen Hauſe hat Er unter Weib/ Kind
und Geſinde ſolches eiferigſt getrieben; Sonn-und
Werckel-Tage/ auch Abends und Morgens zu
Hauſe fleißig geleſen/ geſungen und gebetet/ andere
darzu auch angehalten/ und ſolches bey allen und
ieden
F 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/510974 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/510974/45 |
Zitationshilfe: | Heyden, Benjamin: Frommer Christen Ewiges Gnaden-Trost- und Freuden-Liecht. St. Annaberg, 1676, S. [45]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/510974/45>, abgerufen am 16.02.2025. |