Hoepner, Johann: LeichPredigt/ Vber das Trostsprüchlein. Leipzig, 1632.Christliche LeichPredigt/ Vnd der König Hiskias betet im 38. Capitel Esai.Jch winsele wie ein Kranch/ vnnd girre wie eine Taube. Jn hitzigen Febern ligt das Hertz wie in einem Brennofen/ vnd möchte für Angstwehe gar zu schmeltzen/ da müssen wir klagen auß dem 22, Psal. Mein Hertz ist in meinem Leibe wie zerschmol- tzen Wachs/ Meine Kräffte sind vertrocknet wie ein Scherbe/ vnd meine Zunge klebet an meinem Gaumen. Ferner wird solche HertzensAngst vermeh- Dazu kömpt nu die letzte TodesAngst/ vnd müssen
Chriſtliche LeichPredigt/ Vnd der Koͤnig Hiskias betet im 38. Capitel Eſai.Jch winſele wie ein Kranch/ vnnd girre wie eine Taube. Jn hitzigen Febern ligt das Hertz wie in einem Brennofen/ vnd moͤchte fuͤr Angſtwehe gar zu ſchmeltzen/ da muͤſſen wir klagen auß dem 22, Pſal. Mein Hertz iſt in meinem Leibe wie zerſchmol- tzen Wachs/ Meine Kraͤffte ſind vertrocknet wie ein Scherbe/ vnd meine Zunge klebet an meinem Gaumen. Ferner wird ſolche HertzensAngſt vermeh- Dazu koͤmpt nu die letzte TodesAngſt/ vnd muͤſſen
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0008" n="[8]"/><fw type="header" place="top">Chriſtliche LeichPredigt/</fw><lb/> Vnd der Koͤnig Hiskias betet im 38. Capitel Eſai.<lb/> Jch winſele wie ein Kranch/ vnnd girre wie eine<lb/> Taube. Jn hitzigen Febern ligt das Hertz wie in<lb/> einem Brennofen/ vnd moͤchte fuͤr Angſtwehe gar<lb/> zu ſchmeltzen/ da muͤſſen wir klagen auß dem 22,<lb/><hi rendition="#aq">Pſal.</hi> Mein Hertz iſt in meinem Leibe wie zerſchmol-<lb/> tzen Wachs/ Meine Kraͤffte ſind vertrocknet wie<lb/> ein Scherbe/ vnd meine Zunge klebet an meinem<lb/> Gaumen.</p><lb/> <p>Ferner wird ſolche HertzensAngſt vermeh-<lb/> ret/ wenn wir ſchreyen vnd ruffen zu Gott/ vnd er<lb/> ſich ſtellet/ als hoͤret er nicht/ da fangen wir an mit<lb/> der Anfechtung der Verzweiffelung zu ringen/ da<lb/> iſt vnſer Hertz voll Jammer vnd Angſt/ da klagen<lb/> wir auß dem 88. <hi rendition="#aq">Pſal.</hi> Meine Seele iſt voll Jam-<lb/> mers/ vnd mein Leben iſt nahe bey der Hellen. Jch<lb/> bin ein Mann/ der keine Huͤlffe hat. Jch lige vn-<lb/> ter den Todten verlaſſen/ wie die Erſchlagenen/ die<lb/> im Grabe ligen/ der du nicht mehr gedenckeſt/ vnd<lb/> ſie von deiner Hand abgeſondert ſind. Du haſt<lb/> mich in die Gruben hinunter geleget/ ins Finſter-<lb/> niß vnd in die Tieffe. Dein Grimm druͤcket mich/<lb/> vnd drenget mich mit allen deinen Fluten.</p><lb/> <p>Dazu koͤmpt nu die letzte TodesAngſt/ vnd<lb/> die ſchmertzhafftige Trennung des Leibes vnd der<lb/> Seelen/ wenn wir in der letzten Noth ligen/ vnd<lb/> vns alle menſchliche Huͤlffe zerrinnet/ daß wir we-<lb/> der hoͤren/ fuͤhlen/ noch ſehen koͤnnen. Alle dieſe<lb/> Angſt hat David auch betroffen/ vnd ſolche Angſt<lb/> <fw type="catch" place="bottom">muͤſſen</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[8]/0008]
Chriſtliche LeichPredigt/
Vnd der Koͤnig Hiskias betet im 38. Capitel Eſai.
Jch winſele wie ein Kranch/ vnnd girre wie eine
Taube. Jn hitzigen Febern ligt das Hertz wie in
einem Brennofen/ vnd moͤchte fuͤr Angſtwehe gar
zu ſchmeltzen/ da muͤſſen wir klagen auß dem 22,
Pſal. Mein Hertz iſt in meinem Leibe wie zerſchmol-
tzen Wachs/ Meine Kraͤffte ſind vertrocknet wie
ein Scherbe/ vnd meine Zunge klebet an meinem
Gaumen.
Ferner wird ſolche HertzensAngſt vermeh-
ret/ wenn wir ſchreyen vnd ruffen zu Gott/ vnd er
ſich ſtellet/ als hoͤret er nicht/ da fangen wir an mit
der Anfechtung der Verzweiffelung zu ringen/ da
iſt vnſer Hertz voll Jammer vnd Angſt/ da klagen
wir auß dem 88. Pſal. Meine Seele iſt voll Jam-
mers/ vnd mein Leben iſt nahe bey der Hellen. Jch
bin ein Mann/ der keine Huͤlffe hat. Jch lige vn-
ter den Todten verlaſſen/ wie die Erſchlagenen/ die
im Grabe ligen/ der du nicht mehr gedenckeſt/ vnd
ſie von deiner Hand abgeſondert ſind. Du haſt
mich in die Gruben hinunter geleget/ ins Finſter-
niß vnd in die Tieffe. Dein Grimm druͤcket mich/
vnd drenget mich mit allen deinen Fluten.
Dazu koͤmpt nu die letzte TodesAngſt/ vnd
die ſchmertzhafftige Trennung des Leibes vnd der
Seelen/ wenn wir in der letzten Noth ligen/ vnd
vns alle menſchliche Huͤlffe zerrinnet/ daß wir we-
der hoͤren/ fuͤhlen/ noch ſehen koͤnnen. Alle dieſe
Angſt hat David auch betroffen/ vnd ſolche Angſt
muͤſſen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/510780 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/510780/8 |
Zitationshilfe: | Hoepner, Johann: LeichPredigt/ Vber das Trostsprüchlein. Leipzig, 1632, S. [8]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/510780/8>, abgerufen am 16.02.2025. |