Kheil, Matthias: Patientia Hiobi, Die geduldige Jobbe. Liegnitz, 1614.keit/ Ecce/ Siehe/ Signate verba, notate von
keit/ Ecce/ Siehe/ Signate verba, notate von
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0034" n="[34]"/> keit/ <hi rendition="#aq">Ecce/</hi> Siehe/ <hi rendition="#aq">Signate verba, notate<lb/> myſterium.</hi> Merckt es wol/ Siehe/ Jch wil<lb/> ewer Graͤber auffthun/ vnd wil Euch mein<lb/> Volck aus denſelbigen heraus holen/ vnd<lb/> Euch ins Land Jſraël bringen/ in das Him-<lb/> liſche Jeruſalem des ewigen Lebens/ darin-<lb/> nen Jſraël/ vnd alle Geiſtliche Chriſti Ritter<lb/> werden gefunden vnd angetroffen werden/<lb/> Vnd ſolt erfahren/ daß Jch der HERR bin/<lb/> wenn ich ewer Graͤber geoͤffnet/ vnd Euch<lb/> mein Volck aus denſelbigen bracht habe.<lb/> Vnd ich wil meinen Geiſt in Euch geben/ ei-<lb/> nen lebendigen Athem in eure Naſen blaſen/<lb/> daß jhr wieder leben ſollet. Vnd wil euch in<lb/> ewer Land ſetzen/ in das Land der Lebendi-<lb/> gen/ <hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 142. Vnd ſolt erfahren/ daß Jch<lb/> der HERR bin/ Jch rede es/ vñ thu es auch.<lb/><hi rendition="#aq">Dictum Jehovæ/</hi> ſpricht der HERR. Der<lb/> ander Spruch vnd zeugnis hiervon ſtehet/<lb/><hi rendition="#aq">Joh.</hi> am 5. vnd lautet alſo: Wie der Vater<lb/> die Todten aufferwecket/ vnd macht ſie le-<lb/> bendig: Alſo auch der Sohn macht leben-<lb/> dig/ welche Er wil. Dieſe beyde Bibliſche<lb/> Spruͤche vnd Zeugnuͤß bewehren eben das/<lb/> was allhie <hi rendition="#aq">commendirt/</hi> Vnd ruͤhmet <hi rendition="#aq">Hiob</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch">von</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[34]/0034]
keit/ Ecce/ Siehe/ Signate verba, notate
myſterium. Merckt es wol/ Siehe/ Jch wil
ewer Graͤber auffthun/ vnd wil Euch mein
Volck aus denſelbigen heraus holen/ vnd
Euch ins Land Jſraël bringen/ in das Him-
liſche Jeruſalem des ewigen Lebens/ darin-
nen Jſraël/ vnd alle Geiſtliche Chriſti Ritter
werden gefunden vnd angetroffen werden/
Vnd ſolt erfahren/ daß Jch der HERR bin/
wenn ich ewer Graͤber geoͤffnet/ vnd Euch
mein Volck aus denſelbigen bracht habe.
Vnd ich wil meinen Geiſt in Euch geben/ ei-
nen lebendigen Athem in eure Naſen blaſen/
daß jhr wieder leben ſollet. Vnd wil euch in
ewer Land ſetzen/ in das Land der Lebendi-
gen/ Pſal. 142. Vnd ſolt erfahren/ daß Jch
der HERR bin/ Jch rede es/ vñ thu es auch.
Dictum Jehovæ/ ſpricht der HERR. Der
ander Spruch vnd zeugnis hiervon ſtehet/
Joh. am 5. vnd lautet alſo: Wie der Vater
die Todten aufferwecket/ vnd macht ſie le-
bendig: Alſo auch der Sohn macht leben-
dig/ welche Er wil. Dieſe beyde Bibliſche
Spruͤche vnd Zeugnuͤß bewehren eben das/
was allhie commendirt/ Vnd ruͤhmet Hiob
von
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/510589 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/510589/34 |
Zitationshilfe: | Kheil, Matthias: Patientia Hiobi, Die geduldige Jobbe. Liegnitz, 1614, S. [34]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/510589/34>, abgerufen am 16.02.2025. |