Heinitz, Samuel: De confessionis A. Thomae tempore. Oels, 1621.Christliche Leichpredigt. gestandener Leibes Schwachheit gestern AchtTage/ war der Zwölffte Decembris/ deß Mor- gens frühe halb wege auff Vier Vhr/ auff das theure Vordienst/ Bittere Leyden vnnd Sterben vnsers eynigen Erlösers vnd Seligmachers JE- SVCHristi/ gar Sanfft vnd Selig entschlaf- fen/ seines Alters Fünff vnd viertzig Jahr/ weni- ger etliche Stunden/ welche schnell dahin gefah- ren/ wie eines Vogels Flug. Denn vnser Le-Psalm. 90. ben/ saget Moses/ fehret schnell dahin/ als flö- gen wir davon/ Avolamus, gleich wie viel Vo- gel fürm kalten Winter ins warme fröliche Som- merlandt. Weil dann vnser Fürstlicher Münsterbergi- vnd
Chriſtliche Leichpredigt. geſtandener Leibes Schwachheit geſtern AchtTage/ war der Zwoͤlffte Decembris/ deß Mor- gens fruͤhe halb wege auff Vier Vhr/ auff das theure Vordienſt/ Bittere Leyden vnnd Sterben vnſers eynigen Erloͤſers vnd Seligmachers JE- SVCHriſti/ gar Sanfft vnd Selig entſchlaf- fen/ ſeines Alters Fuͤnff vnd viertzig Jahr/ weni- ger etliche Stunden/ welche ſchnell dahin gefah- ren/ wie eines Vogels Flug. Denn vnſer Le-Pſalm. 90. ben/ ſaget Moſes/ fehret ſchnell dahin/ als floͤ- gen wir davon/ Avolamus, gleich wie viel Vo- gel fuͤrm kalten Winter ins warme froͤliche Som- merlandt. Weil dann vnſer Fuͤrſtlicher Muͤnſterbergi- vnd
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p><pb facs="#f0045" n="[45]"/><fw type="header" place="top">Chriſtliche Leichpredigt.</fw><lb/> geſtandener Leibes Schwachheit geſtern Acht<lb/> Tage/ war der Zwoͤlffte Decembris/ deß Mor-<lb/> gens fruͤhe halb wege auff Vier Vhr/ auff das<lb/> theure Vordienſt/ Bittere Leyden vnnd Sterben<lb/> vnſers eynigen Erloͤſers vnd Seligmachers JE-<lb/> SVCHriſti/ gar Sanfft vnd Selig entſchlaf-<lb/> fen/ ſeines Alters Fuͤnff vnd viertzig Jahr/ weni-<lb/> ger etliche Stunden/ welche ſchnell dahin gefah-<lb/> ren/ wie eines Vogels Flug. Denn vnſer Le-<note place="right"><hi rendition="#aq">Pſalm.</hi> 90.</note><lb/> ben/ ſaget Moſes/ fehret ſchnell dahin/ als floͤ-<lb/> gen wir davon/ <hi rendition="#aq">Avolamus,</hi> gleich wie viel Vo-<lb/> gel fuͤrm kalten Winter ins warme froͤliche Som-<lb/> merlandt.</p><lb/> <p>Weil dann vnſer Fuͤrſtlicher Muͤnſterbergi-<lb/> ſcher/ Olßniſcher Herr <hi rendition="#aq">Regiſtrator/</hi> wie jhr aus<lb/> dieſem ſeinem EhrenZeugnuͤß vernommen. 1.<lb/> Recht gegleubet/ vnd CHriſtum auch wie Tho-<lb/> mas vnd andere Heyligen fuͤr ſeinen HERREN<lb/> vnd ſeinen <hi rendition="#g">GOTT</hi> erkennet vnd bekennet. 2.<lb/> Chriſtlich gelebet/ daß jhm nu auch ſeine Wercke<lb/> nachfolgen/ Apoc. 14. Vnd jhm als einem Wol-<lb/> verdienten trewhertzigen Mann die Glocken/ wie<lb/> man ſage<supplied>t</supplied>/ wol klingen. Vnnd fuͤrs dritte im<lb/> HErren geſtorben/ iſt er wol hier geweſen/ vnnd<lb/> alreit der Seelen nach ins rechte Sommerlandt<lb/> <fw type="catch" place="bottom">vnd</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[45]/0045]
Chriſtliche Leichpredigt.
geſtandener Leibes Schwachheit geſtern Acht
Tage/ war der Zwoͤlffte Decembris/ deß Mor-
gens fruͤhe halb wege auff Vier Vhr/ auff das
theure Vordienſt/ Bittere Leyden vnnd Sterben
vnſers eynigen Erloͤſers vnd Seligmachers JE-
SVCHriſti/ gar Sanfft vnd Selig entſchlaf-
fen/ ſeines Alters Fuͤnff vnd viertzig Jahr/ weni-
ger etliche Stunden/ welche ſchnell dahin gefah-
ren/ wie eines Vogels Flug. Denn vnſer Le-
ben/ ſaget Moſes/ fehret ſchnell dahin/ als floͤ-
gen wir davon/ Avolamus, gleich wie viel Vo-
gel fuͤrm kalten Winter ins warme froͤliche Som-
merlandt.
Pſalm. 90.
Weil dann vnſer Fuͤrſtlicher Muͤnſterbergi-
ſcher/ Olßniſcher Herr Regiſtrator/ wie jhr aus
dieſem ſeinem EhrenZeugnuͤß vernommen. 1.
Recht gegleubet/ vnd CHriſtum auch wie Tho-
mas vnd andere Heyligen fuͤr ſeinen HERREN
vnd ſeinen GOTT erkennet vnd bekennet. 2.
Chriſtlich gelebet/ daß jhm nu auch ſeine Wercke
nachfolgen/ Apoc. 14. Vnd jhm als einem Wol-
verdienten trewhertzigen Mann die Glocken/ wie
man ſaget/ wol klingen. Vnnd fuͤrs dritte im
HErren geſtorben/ iſt er wol hier geweſen/ vnnd
alreit der Seelen nach ins rechte Sommerlandt
vnd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/510300 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/510300/45 |
Zitationshilfe: | Heinitz, Samuel: De confessionis A. Thomae tempore. Oels, 1621, S. [45]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/510300/45>, abgerufen am 16.02.2025. |