Heinitz, Samuel: De confessionis A. Thomae tempore. Oels, 1621.
Als aber der Diener Göttliches Worts gestandener
Als aber der Diener Goͤttliches Worts geſtandener
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <cit> <quote> <pb facs="#f0044" n="[44]"/> <fw place="top" type="header">Chriſtliche Leichpredigt.</fw><lb/> <hi rendition="#aq">pra ſe de viſione <hi rendition="#g">DEI,</hi> infra ſe de evaſione in-<lb/> ferni, circa ſe de angelorum & beatorum aſso-<lb/> ciatione, intra ſe de corporis & animæ glori-<lb/> ficatione.</hi> </quote> <bibl/> </cit><lb/> <p>Als aber der Diener Goͤttliches Worts<lb/> ſeinen Abſchied von jhm genommen/ hat er ſich<lb/> ſelbſt mit viel Troſtreichen Spruͤchen vnd ſchoͤnen<lb/> Gebeten biß an ſein letztes Ende getroͤſtet/ vnnd<lb/> vnter andern dieſe nachfolgende zum oͤfftern wi-<lb/> derholet: Der HERR iſt mein Licht vnd mein<lb/> Heyl/ ꝛc. Harre deß HERREN/ ſey getroſt<lb/> vnd vnverzagt/ vnnd harre deß <hi rendition="#g">HERREN.</hi><lb/> Pſal. 27. Vnd aus dem 25. Die Angſt mei-<lb/> nes Hertzens iſt groß/ fuͤhre mich aus meinen<lb/> Noͤthen. Jtem: Das Blutt JEſu CHri-<lb/> ſti deß Sohnes GOttes/ reiniget vns von allen<lb/> vnſern Suͤnden/ 1 Johan. 1. Jtem: Alſo<lb/> hat <hi rendition="#g">GOTT</hi> die Welt geliebet/ Johan. 3.<lb/> Das Heylige Vater Vnſer/ ꝛc. Vnd das Ge-<lb/> beth: O HERR biß du mein Zuverſicht/ ꝛc.<lb/> Auch viel andere ſchoͤne SchrifftSpruͤche vnnd<lb/> Gebetlein mehr/ welche vmb geliebter kuͤrtze jetzo<lb/> nicht erzehlet werden. Vnd iſt endlich auff den<lb/> willen <hi rendition="#g">GOTTES/</hi> (dem er ſich er gab/ vnnd<lb/> ſagte zu mir: Er were der beſte) nach hart auß-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">geſtandener</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[44]/0044]
Chriſtliche Leichpredigt.
pra ſe de viſione DEI, infra ſe de evaſione in-
ferni, circa ſe de angelorum & beatorum aſso-
ciatione, intra ſe de corporis & animæ glori-
ficatione.
Als aber der Diener Goͤttliches Worts
ſeinen Abſchied von jhm genommen/ hat er ſich
ſelbſt mit viel Troſtreichen Spruͤchen vnd ſchoͤnen
Gebeten biß an ſein letztes Ende getroͤſtet/ vnnd
vnter andern dieſe nachfolgende zum oͤfftern wi-
derholet: Der HERR iſt mein Licht vnd mein
Heyl/ ꝛc. Harre deß HERREN/ ſey getroſt
vnd vnverzagt/ vnnd harre deß HERREN.
Pſal. 27. Vnd aus dem 25. Die Angſt mei-
nes Hertzens iſt groß/ fuͤhre mich aus meinen
Noͤthen. Jtem: Das Blutt JEſu CHri-
ſti deß Sohnes GOttes/ reiniget vns von allen
vnſern Suͤnden/ 1 Johan. 1. Jtem: Alſo
hat GOTT die Welt geliebet/ Johan. 3.
Das Heylige Vater Vnſer/ ꝛc. Vnd das Ge-
beth: O HERR biß du mein Zuverſicht/ ꝛc.
Auch viel andere ſchoͤne SchrifftSpruͤche vnnd
Gebetlein mehr/ welche vmb geliebter kuͤrtze jetzo
nicht erzehlet werden. Vnd iſt endlich auff den
willen GOTTES/ (dem er ſich er gab/ vnnd
ſagte zu mir: Er were der beſte) nach hart auß-
geſtandener
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/510300 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/510300/44 |
Zitationshilfe: | Heinitz, Samuel: De confessionis A. Thomae tempore. Oels, 1621, S. [44]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/510300/44>, abgerufen am 16.02.2025. |