Lange, Samuel: Die nach den Rettungs-Bergen erhabenen Augen. Görlitz, [1696].Die nach den Rettungs-Bergen in den Tod gehende/ und auch da heraus führende/Hirt und Ertz-Hirt/ CHRJSTUS JESUS/ war der andere: so Sie den Berg hinauf führete: welchen Sie für Augen sahe/ und wohin Sie Jhre Augen ie- derzeit gehoben hatte. Die Freude/ so Sie/ auf und in demselbigen/ empfindet/ ist uns so wenig auszuspre- chen/ dann Jhr selber: da Sie nur derselben Vor- schmack in etwas gekostet hatte. So groß nun Jhre Freude ist: so schaffet Sie dennoch/ durch eine actio- nem antiperistaticam, rechtschaffen grosses Leyd/ in den Augen Jhrer Augen/ und Sie als seine Augen lieben- den Ehe-Herrens. Darumb stehen sie so nahe an den Wasser-Bächen: und wil mir allerdings be- düncken: daß so manche Zähren daher fallen/ so man- cher Bluts-Tropffe/ von dem/ durch diesen Trauer- Fall/ zerrissenen und getheileten Hertzen/ fället. Er halte aber Masse/ und spare sich denen: welcher eini- ges Auge und Fuß Er auf dieser Welt nächst GOTT ist. Er hebe auch Seine Augen auf zu den Bergen etc. Er hebe Seine Augen auf/ und erfreue Sich doch auch über der Freude: die Sein halbes Hertz darauf geniesset. Er hat ja sonst mit selbtem Liebe und Leyd/ Glück und Unglück/ Freude und Trau- ren/ getheilet. So glaube Er dann auch/ in Hoffnung Antheil
Die nach den Rettungs-Bergen in den Tod gehende/ und auch da heraus fuͤhrende/Hirt und Ertz-Hirt/ CHRJSTUS JESUS/ war der andere: ſo Sie den Berg hinauf fuͤhrete: welchen Sie fuͤr Augen ſahe/ und wohin Sie Jhre Augen ie- derzeit gehoben hatte. Die Freude/ ſo Sie/ auf und in demſelbigen/ empfindet/ iſt uns ſo wenig auszuſpre- chen/ dann Jhr ſelber: da Sie nur derſelben Vor- ſchmack in etwas gekoſtet hatte. So groß nun Jhre Freude iſt: ſo ſchaffet Sie dennoch/ durch eine actio- nem antiperiſtaticam, rechtſchaffen groſſes Leyd/ in den Augen Jhrer Augen/ und Sie als ſeine Augen lieben- den Ehe-Herrens. Darumb ſtehen ſie ſo nahe an den Waſſer-Baͤchen: und wil mir allerdings be- duͤncken: daß ſo manche Zaͤhren daher fallen/ ſo man- cher Bluts-Tropffe/ von dem/ durch dieſen Trauer- Fall/ zerriſſenen und getheileten Hertzen/ faͤllet. Er halte aber Maſſe/ und ſpare ſich denen: welcher eini- ges Auge und Fuß Er auf dieſer Welt naͤchſt GOTT iſt. Er hebe auch Seine Augen auf zu den Bergen ꝛc. Er hebe Seine Augen auf/ und erfreue Sich doch auch uͤber der Freude: die Sein halbes Hertz darauf genieſſet. Er hat ja ſonſt mit ſelbtem Liebe und Leyd/ Gluͤck und Ungluͤck/ Freude und Trau- ren/ getheilet. So glaube Er dann auch/ in Hoffnung Antheil
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0082" n="82"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Die nach den Rettungs-Bergen</hi></fw><lb/> in den Tod gehende/ und auch da heraus fuͤhrende/<lb/> Hirt und Ertz-Hirt/ CHRJSTUS JESUS/ war<lb/> der andere: ſo Sie den Berg hinauf fuͤhrete: welchen<lb/> Sie fuͤr Augen ſahe/ und wohin Sie Jhre Augen ie-<lb/> derzeit gehoben hatte. Die Freude/ ſo Sie/ auf und<lb/> in demſelbigen/ empfindet/ iſt uns ſo wenig auszuſpre-<lb/> chen/ dann Jhr ſelber: da Sie nur derſelben Vor-<lb/> ſchmack in etwas gekoſtet hatte. So groß nun Jhre<lb/> Freude iſt: ſo ſchaffet Sie dennoch/ durch eine <hi rendition="#aq">actio-<lb/> nem antiperiſtaticam,</hi> rechtſchaffen groſſes Leyd/ in den<lb/> Augen Jhrer Augen/ und Sie als ſeine Augen lieben-<lb/> den <hi rendition="#fr">Ehe-Herrens.</hi> Darumb ſtehen ſie ſo nahe<lb/> an den Waſſer-Baͤchen: und wil mir allerdings be-<lb/> duͤncken: daß ſo manche Zaͤhren daher fallen/ ſo man-<lb/> cher Bluts-Tropffe/ von dem/ durch dieſen Trauer-<lb/> Fall/ zerriſſenen und getheileten Hertzen/ faͤllet. Er<lb/> halte aber Maſſe/ und ſpare ſich denen: welcher eini-<lb/> ges Auge und Fuß Er auf dieſer Welt naͤchſt GOTT<lb/> iſt. <hi rendition="#fr">Er hebe auch Seine Augen auf zu den<lb/> Bergen ꝛc.</hi> Er hebe Seine Augen auf/ und erfreue<lb/> Sich doch auch uͤber der Freude: die Sein halbes<lb/> Hertz darauf genieſſet. Er hat ja ſonſt mit ſelbtem<lb/> Liebe und Leyd/ Gluͤck und Ungluͤck/ Freude und Trau-<lb/> ren/ getheilet. So glaube Er dann auch/ in Hoffnung<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Antheil</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [82/0082]
Die nach den Rettungs-Bergen
in den Tod gehende/ und auch da heraus fuͤhrende/
Hirt und Ertz-Hirt/ CHRJSTUS JESUS/ war
der andere: ſo Sie den Berg hinauf fuͤhrete: welchen
Sie fuͤr Augen ſahe/ und wohin Sie Jhre Augen ie-
derzeit gehoben hatte. Die Freude/ ſo Sie/ auf und
in demſelbigen/ empfindet/ iſt uns ſo wenig auszuſpre-
chen/ dann Jhr ſelber: da Sie nur derſelben Vor-
ſchmack in etwas gekoſtet hatte. So groß nun Jhre
Freude iſt: ſo ſchaffet Sie dennoch/ durch eine actio-
nem antiperiſtaticam, rechtſchaffen groſſes Leyd/ in den
Augen Jhrer Augen/ und Sie als ſeine Augen lieben-
den Ehe-Herrens. Darumb ſtehen ſie ſo nahe
an den Waſſer-Baͤchen: und wil mir allerdings be-
duͤncken: daß ſo manche Zaͤhren daher fallen/ ſo man-
cher Bluts-Tropffe/ von dem/ durch dieſen Trauer-
Fall/ zerriſſenen und getheileten Hertzen/ faͤllet. Er
halte aber Maſſe/ und ſpare ſich denen: welcher eini-
ges Auge und Fuß Er auf dieſer Welt naͤchſt GOTT
iſt. Er hebe auch Seine Augen auf zu den
Bergen ꝛc. Er hebe Seine Augen auf/ und erfreue
Sich doch auch uͤber der Freude: die Sein halbes
Hertz darauf genieſſet. Er hat ja ſonſt mit ſelbtem
Liebe und Leyd/ Gluͤck und Ungluͤck/ Freude und Trau-
ren/ getheilet. So glaube Er dann auch/ in Hoffnung
Antheil
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/509978 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/509978/82 |
Zitationshilfe: | Lange, Samuel: Die nach den Rettungs-Bergen erhabenen Augen. Görlitz, [1696], S. 82. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/509978/82>, abgerufen am 16.02.2025. |