Schramm, Georg: I. N. J. PIORUM CATASTROPHE Exoptatissima, Beatissima. Die Höchst erfreuliche und allerseeligste Abwechselung. Steinaw an der Oder, 1662.welche GOtt mit den Frommen hält. getreten in das Schöne blaue Himmels-Schloß/ in Be-gleitung der Engel und Heiligen/ gewaschen in dem Was- ser der Tauffe/ gesäubert mit dem Blutte JEsu Christi/ und hat alle Unreinigkeit mit dem sterblichen Cörper ab- geleget/ nach den Worten des Propheten Ezechiels ausEzech. XVI. 9. 10. 11. dem 16. Cap. Jch badete dich mit Wasser/ und wusch dich von deinem Blutt/ und salbete dich mit Bal- sam/ und kleidete dich mit gestückten Kleidern und zog dir Semische Schuhe an; ich gab dir feine Lei- ne Kleider/ und seidene Schleier; Und zieret dich mit Kleinoten/ und legt dir gelchmeide an deinen Arm/ und Kettlin an deinen Halß/ und gab dir Haar- bande an deine Stirn/ Ohren-Ringe an deine Oh- ren/ und eine schöne Krone auff dein Häupt. Ja da zeucht alsdenn diese neue Himmels-Königin einher lieb- lich wie Jerusalem/ auffgehend wie die Morgenrö- the/ schöne wie der Mond/ außerwehlt wie die Sonne. wie also das geistliche Brautlied redet; Sie wird gefüh- ret nicht von Kämmerern/ sondern von der Menge der Himmels Bürger: Die Sänger gehn vorher/ darnachPs. LXVIII. 26. die Spielleute unter den Mägden/ die da paucken; auß dem 68. Psalm zureden. Jn solchem ihrem Himmels-Schmuck/ darinnen Sie einen F iij
welche GOtt mit den Frommen haͤlt. getreten in das Schoͤne blaue Himmels-Schloß/ in Be-gleitung der Engel und Heiligen/ gewaſchen in dem Waſ- ſer der Tauffe/ geſaͤubert mit dem Blutte JEſu Chriſti/ und hat alle Unreinigkeit mit dem ſterblichen Coͤrper ab- geleget/ nach den Worten des Propheten Ezechiels ausEzech. XVI. 9. 10. 11. dem 16. Cap. Jch badete dich mit Waſſer/ und wuſch dich von deinem Blutt/ und ſalbete dich mit Bal- ſam/ und kleidete dich mit geſtuͤckten Kleidern und zog dir Semiſche Schuhe an; ich gab dir feine Lei- ne Kleider/ und ſeidene Schleier; Und zieret dich mit Kleinoten/ und legt dir gelchmeide an deinen Arm/ und Kettlin an deinen Halß/ und gab dir Haar- bande an deine Stirn/ Ohren-Ringe an deine Oh- ren/ und eine ſchoͤne Krone auff dein Haͤupt. Ja da zeucht alsdenn dieſe neue Himmels-Koͤnigin einher lieb- lich wie Jeruſalem/ auffgehend wie die Morgenroͤ- the/ ſchoͤne wie der Mond/ außerwehlt wie die Soñe. wie alſo das geiſtliche Brautlied redet; Sie wird gefuͤh- ret nicht von Kaͤmmerern/ ſondern von der Menge der Himmels Buͤrger: Die Saͤnger gehn vorher/ darnachPſ. LXVIII. 26. die Spielleute unter den Maͤgden/ die da paucken; auß dem 68. Pſalm zureden. Jn ſolchem ihrem Himmels-Schmuck/ darinnen Sie einen F iij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0045"/><fw type="header" place="top">welche GOtt mit den Frommen haͤlt.</fw><lb/> getreten in das Schoͤne blaue Himmels-Schloß/ in Be-<lb/> gleitung der Engel und Heiligen/ gewaſchen in dem Waſ-<lb/> ſer der Tauffe/ geſaͤubert mit dem Blutte JEſu Chriſti/<lb/> und hat alle Unreinigkeit mit dem ſterblichen Coͤrper ab-<lb/> geleget/ nach den Worten des Propheten Ezechiels aus<note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Ezech. XVI.</hi><lb/> 9. 10. 11.</hi></note><lb/> dem 16. Cap. Jch badete dich mit Waſſer/ und wuſch<lb/> dich von deinem Blutt/ und ſalbete dich mit Bal-<lb/> ſam/ und kleidete dich mit geſtuͤckten Kleidern und<lb/> zog dir Semiſche Schuhe an; ich gab dir feine Lei-<lb/> ne Kleider/ und ſeidene Schleier; Und zieret dich mit<lb/> Kleinoten/ und legt dir gelchmeide an deinen Arm/<lb/> und Kettlin an deinen Halß/ und gab dir Haar-<lb/> bande an deine Stirn/ Ohren-Ringe an deine Oh-<lb/> ren/ und eine ſchoͤne Krone auff dein Haͤupt. Ja da<lb/> zeucht alsdenn dieſe neue Himmels-Koͤnigin einher lieb-<lb/> lich wie Jeruſalem/ auffgehend wie die Morgenroͤ-<lb/> the/ ſchoͤne wie der Mond/ außerwehlt wie die Soñe.<lb/> wie alſo das geiſtliche Brautlied redet; Sie wird gefuͤh-<lb/> ret nicht von Kaͤmmerern/ ſondern von der Menge der<lb/> Himmels Buͤrger: Die Saͤnger gehn vorher/ darnach<note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Pſ. LXVIII.</hi><lb/> 26.</hi></note><lb/> die Spielleute unter den Maͤgden/ die da paucken;<lb/> auß dem 68. Pſalm zureden.</p><lb/> <p>Jn ſolchem ihrem Himmels-Schmuck/ darinnen Sie<lb/> einhertrit/ wird ſie von der himmliſchen Cantorey beſun-<lb/> gen mit herrlichen Pſalmen und Lobſpruͤchen/ daß numehr<lb/> die ankommende Koͤnigin ewig und aber ewig herrſchen ſol.<lb/> Und zwar ſo wird die liebe Seele von unterſchieden Cho-<lb/><supplied>r</supplied>en ſo vieler tauſend Engel eben mit dieſen Worten des Da-<lb/> vids aus unſerm Text mit Freuden empfangen: Da ſinget<lb/> der erſte Chor: GOtt hat Jhre Klage verwandelt in<lb/> <fw type="sig" place="bottom">F iij</fw><fw type="catch" place="bottom">einen</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0045]
welche GOtt mit den Frommen haͤlt.
getreten in das Schoͤne blaue Himmels-Schloß/ in Be-
gleitung der Engel und Heiligen/ gewaſchen in dem Waſ-
ſer der Tauffe/ geſaͤubert mit dem Blutte JEſu Chriſti/
und hat alle Unreinigkeit mit dem ſterblichen Coͤrper ab-
geleget/ nach den Worten des Propheten Ezechiels aus
dem 16. Cap. Jch badete dich mit Waſſer/ und wuſch
dich von deinem Blutt/ und ſalbete dich mit Bal-
ſam/ und kleidete dich mit geſtuͤckten Kleidern und
zog dir Semiſche Schuhe an; ich gab dir feine Lei-
ne Kleider/ und ſeidene Schleier; Und zieret dich mit
Kleinoten/ und legt dir gelchmeide an deinen Arm/
und Kettlin an deinen Halß/ und gab dir Haar-
bande an deine Stirn/ Ohren-Ringe an deine Oh-
ren/ und eine ſchoͤne Krone auff dein Haͤupt. Ja da
zeucht alsdenn dieſe neue Himmels-Koͤnigin einher lieb-
lich wie Jeruſalem/ auffgehend wie die Morgenroͤ-
the/ ſchoͤne wie der Mond/ außerwehlt wie die Soñe.
wie alſo das geiſtliche Brautlied redet; Sie wird gefuͤh-
ret nicht von Kaͤmmerern/ ſondern von der Menge der
Himmels Buͤrger: Die Saͤnger gehn vorher/ darnach
die Spielleute unter den Maͤgden/ die da paucken;
auß dem 68. Pſalm zureden.
Ezech. XVI.
9. 10. 11.
Pſ. LXVIII.
26.
Jn ſolchem ihrem Himmels-Schmuck/ darinnen Sie
einhertrit/ wird ſie von der himmliſchen Cantorey beſun-
gen mit herrlichen Pſalmen und Lobſpruͤchen/ daß numehr
die ankommende Koͤnigin ewig und aber ewig herrſchen ſol.
Und zwar ſo wird die liebe Seele von unterſchieden Cho-
ren ſo vieler tauſend Engel eben mit dieſen Worten des Da-
vids aus unſerm Text mit Freuden empfangen: Da ſinget
der erſte Chor: GOtt hat Jhre Klage verwandelt in
einen
F iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/509379 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/509379/45 |
Zitationshilfe: | Schramm, Georg: I. N. J. PIORUM CATASTROPHE Exoptatissima, Beatissima. Die Höchst erfreuliche und allerseeligste Abwechselung. Steinaw an der Oder, 1662, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/509379/45>, abgerufen am 16.02.2025. |