Origanus, Elias: Einfältige Predigt. Liegnitz, 1617.leute/ die in dem Tödlichen abgang jhrer Kinder Gleich
leute/ die in dem Toͤdlichen abgang jhrer Kinder Gleich
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0022"/> leute/ die in dem Toͤdlichen abgang jhrer Kinder<lb/> Gott wiederſtreben/ koͤndte <hi rendition="#g">GOTT</hi> wol ſagen:<lb/> Freund/ Ich thu dir nicht vnrecht. Ich nehme nicht<lb/> was dein/ Sondern was mein iſt. Ich nehme dir<lb/> deine Kinder/ Aber die habe Ich dir vorhin gegeben.<lb/> Wuͤrdeſt du auch zu friede ſein/ wenn du deinem<lb/> Nachtbarn etlich ſtuͤcke Gevaͤſſe/ zu ſeinem nutz/<lb/> auff eine zeitlang hetteſt geliehen/ du foderſt eines<lb/> von jhm wiederumb abe/ vnd er wolte derethalben<lb/> ſchellig ſein? Iſts nicht war? Du wuͤrdeſt dich<lb/> erzoͤrnen/ vnd wuͤrdeſt zu jhm ſprechen: Habe ich<lb/> das mit meiner wolthat vmb dich verdienet/ vnd<lb/> dich mir zu einem Feinde gemacht? Vnd wuͤrdeſt<lb/> wol zufahren/ vnd alles von deinem vndanckbaren<lb/> Nachtbar wegnehmen/ was du jhm geliehen hetteſt.<lb/> Alſo haben wir auch vnſere Ehegenoſſen vnd Kin-<lb/> der von GOtt dem HErrn allein/ als ſeine Gabe/<lb/> empfangen. Wenn vns nu aber GOtt ein liebes<lb/> Kind nimbt/ vnd wir wollen derentwegen mit Gott<lb/> ſchmollen/ vnd ſeinem willen mit vngeduld hals-<lb/> ſtarrig wiederſtreben/ ſo koͤnnen wir jhn wol erzoͤr-<lb/> nen vnd verurſachen/ das Er vns auch die anderen<lb/> Gaben/ ſo Er vns noch gelaſſen/ als vndanckbaren<lb/> vnd vergeſſenen Chriſten vollend entziehe/ vnd vns<lb/> alſo gar elende mache.</p><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Gleich</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0022]
leute/ die in dem Toͤdlichen abgang jhrer Kinder
Gott wiederſtreben/ koͤndte GOTT wol ſagen:
Freund/ Ich thu dir nicht vnrecht. Ich nehme nicht
was dein/ Sondern was mein iſt. Ich nehme dir
deine Kinder/ Aber die habe Ich dir vorhin gegeben.
Wuͤrdeſt du auch zu friede ſein/ wenn du deinem
Nachtbarn etlich ſtuͤcke Gevaͤſſe/ zu ſeinem nutz/
auff eine zeitlang hetteſt geliehen/ du foderſt eines
von jhm wiederumb abe/ vnd er wolte derethalben
ſchellig ſein? Iſts nicht war? Du wuͤrdeſt dich
erzoͤrnen/ vnd wuͤrdeſt zu jhm ſprechen: Habe ich
das mit meiner wolthat vmb dich verdienet/ vnd
dich mir zu einem Feinde gemacht? Vnd wuͤrdeſt
wol zufahren/ vnd alles von deinem vndanckbaren
Nachtbar wegnehmen/ was du jhm geliehen hetteſt.
Alſo haben wir auch vnſere Ehegenoſſen vnd Kin-
der von GOtt dem HErrn allein/ als ſeine Gabe/
empfangen. Wenn vns nu aber GOtt ein liebes
Kind nimbt/ vnd wir wollen derentwegen mit Gott
ſchmollen/ vnd ſeinem willen mit vngeduld hals-
ſtarrig wiederſtreben/ ſo koͤnnen wir jhn wol erzoͤr-
nen vnd verurſachen/ das Er vns auch die anderen
Gaben/ ſo Er vns noch gelaſſen/ als vndanckbaren
vnd vergeſſenen Chriſten vollend entziehe/ vnd vns
alſo gar elende mache.
Gleich
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/509378 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/509378/22 |
Zitationshilfe: | Origanus, Elias: Einfältige Predigt. Liegnitz, 1617, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/509378/22>, abgerufen am 16.02.2025. |