Günther, Andreas: Christliche Leichpredigt. Oels, 1623.Christliche LeichPredigt. oder von der H. Dreyfaltigkeit/ das er Gottes Angesichtnimmermehr schawen soll. Diß sage ich/ ist das aller Trawrigste: Vnd dieses wird widerfahren den Teuffeln/ vnd allen Gottlosen. Gottlose aber nenne ich/ die jenigen/ welche in diesem Leben sich von Gott selber gescheiden vnd getrennet haben. 1. Durch Muthwillige vorachtung des Göttlichen worts/ vnd der Hochwürdigen Sacramenten. 2. Durch schandliche Sünden vnd Laster wider das Ge- wissen/ vnd wider Gottes Heyliges Wort. 3. Vnd durch endliche Vnbußfertigkeit vnd Verzweifelung. Denn diese wird Gott widerumb abscheiden von der Zahl der Außer- wehlten/ Wie ein Hirtte seine Schafe scheidet von den Böcken/ Matthaei am 25. Wird sie weg treiben mit denMath. 25. Vbelthätern/ als die auff jhre krumme wege abgewichen sein/ Psalm: 12. Wird sie weit/ weit wegtreiben/ das siePsal. 12. zu GOtt nimmermehr kommen können. Denn es ist eine grosse Klufft befestiget. Luc. 16. Vnd diß wird man sehenLuc. 16. am Jüngsten tage/ wann der Sohn Gottes zu den Gott- losen sagen wird: Weichet von mir jhr Vbelthäter/ Jch habe euch noch nie erkandt. Matth. 7. Jtem: Weichet vonMatth 7. mir jhr Vorfluchten in das Ewige fewer/ welches bereittet ist dem Teuffel vnd seinen Engeln/ Matth. 25. Vnd so vielMatt. 25. von dem Ersten. II. WEil wir denn alle sterben/ vnd von dieserII. Diß können wir allhie lernen vom H. Apostel Paulo/ dem B iij
Chꝛiſtliche LeichPꝛedigt. oder von der H. Dreyfaltigkeit/ das er Gottes Angeſichtnimmermehr ſchawen ſoll. Diß ſage ich/ iſt das aller Trawrigſte: Vnd dieſes wird widerfahren den Teuffeln/ vnd allen Gottloſen. Gottloſe aber nenne ich/ die jenigen/ welche in dieſem Leben ſich von Gott ſelber geſcheiden vnd getrennet haben. 1. Durch Muthwillige vorachtung des Goͤttlichen worts/ vnd der Hochwuͤrdigen Sacramenten. 2. Durch ſchandliche Suͤnden vnd Laſter wider das Ge- wiſſen/ vnd wider Gottes Heyliges Wort. 3. Vnd durch endliche Vnbußfertigkeit vñ Verzweifelung. Denn dieſe wird Gott widerumb abſcheiden von der Zahl der Außer- wehlten/ Wie ein Hirtte ſeine Schafe ſcheidet von den Boͤcken/ Matthæi am 25. Wird ſie weg treiben mit denMath. 25. Vbelthaͤtern/ als die auff jhre krumme wege abgewichen ſein/ Pſalm: 12. Wird ſie weit/ weit wegtreiben/ das ſiePſal. 12. zu GOtt nimmermehr kommen koͤnnen. Denn es iſt eine groſſe Klufft befeſtiget. Luc. 16. Vnd diß wird man ſehenLuc. 16. am Juͤngſten tage/ wann der Sohn Gottes zu den Gott- loſen ſagen wird: Weichet von mir jhr Vbelthaͤter/ Jch habe euch noch nie erkandt. Matth. 7. Jtem: Weichet vonMatth 7. mir jhr Vorfluchten in das Ewige fewer/ welches bereittet iſt dem Teuffel vnd ſeinen Engeln/ Matth. 25. Vnd ſo vielMatt. 25. von dem Erſten. II. WEil wir denn alle ſterben/ vnd von dieſerII. Diß koͤnnen wir allhie lernen vom H. Apoſtel Paulo/ dem B iij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0013"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Chꝛiſtliche LeichPꝛedigt.</hi></fw><lb/> oder von der H. Dreyfaltigkeit/ das er Gottes Angeſicht<lb/> nimmermehr ſchawen ſoll. Diß ſage ich/ iſt das aller<lb/> Trawrigſte: Vnd dieſes wird widerfahren den Teuffeln/<lb/> vnd allen Gottloſen. Gottloſe aber nenne ich/ die jenigen/<lb/> welche in dieſem Leben ſich von Gott ſelber geſcheiden vnd<lb/> getrennet haben. 1. Durch Muthwillige vorachtung des<lb/> Goͤttlichen worts/ vnd der Hochwuͤrdigen Sacramenten.<lb/> 2. Durch ſchandliche Suͤnden vnd Laſter wider das Ge-<lb/> wiſſen/ vnd wider Gottes Heyliges Wort. 3. Vnd durch<lb/> endliche Vnbußfertigkeit vñ Verzweifelung. Denn dieſe<lb/> wird Gott widerumb abſcheiden von der Zahl der Außer-<lb/> wehlten/ Wie ein Hirtte ſeine Schafe ſcheidet von den<lb/> Boͤcken/ Matthæi am 25. Wird ſie weg treiben mit den<note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq"><choice><sic>Hath.</sic><corr>Math.</corr></choice></hi> 25.</hi></note><lb/> Vbelthaͤtern/ als die auff jhre krumme wege abgewichen<lb/> ſein/ Pſalm: 12. Wird ſie weit/ weit wegtreiben/ das ſie<note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 12.</hi></note><lb/> zu GOtt nimmermehr kommen koͤnnen. Denn es iſt eine<lb/> groſſe Klufft befeſtiget. <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Luc.</hi> 16.</hi> Vnd diß wird man ſehen<note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Luc.</hi> 16.</hi></note><lb/> am Juͤngſten tage/ wann der Sohn Gottes zu den Gott-<lb/> loſen ſagen wird: Weichet von mir jhr Vbelthaͤter/ Jch<lb/> habe euch noch nie erkandt. <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Matth.</hi> 7.</hi> Jtem: Weichet von<note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Matth</hi> 7.</hi></note><lb/> mir jhr Vorfluchten in das Ewige fewer/ welches bereittet<lb/> iſt dem Teuffel vnd ſeinen Engeln/ <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Matth.</hi> 25.</hi> Vnd ſo viel<note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Matt.</hi> 25.</hi></note><lb/> von dem Erſten.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">II.</hi> </hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">W</hi>Eil wir denn alle ſterben/ vnd von dieſer</hi><note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">II.</hi></hi></note><lb/><hi rendition="#fr">Welt abſcheiden muͤſſen/ So laſſet vns<lb/> auch nu ferner lernen/ wie wir es anſtellen ſollen/</hi><lb/> das vns der mal eines vnſer Todt vnd Abſcheid froͤlich vnd<lb/> ſeelig ſein moͤge.</p><lb/> <p>Diß koͤnnen wir allhie lernen vom H. Apoſtel Paulo/<lb/> wenn wir ſeinem Exempel nochfolgen. Deñ derſelbe/ nach<lb/> <fw type="sig" place="bottom">B iij</fw><fw type="catch" place="bottom">dem</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0013]
Chꝛiſtliche LeichPꝛedigt.
oder von der H. Dreyfaltigkeit/ das er Gottes Angeſicht
nimmermehr ſchawen ſoll. Diß ſage ich/ iſt das aller
Trawrigſte: Vnd dieſes wird widerfahren den Teuffeln/
vnd allen Gottloſen. Gottloſe aber nenne ich/ die jenigen/
welche in dieſem Leben ſich von Gott ſelber geſcheiden vnd
getrennet haben. 1. Durch Muthwillige vorachtung des
Goͤttlichen worts/ vnd der Hochwuͤrdigen Sacramenten.
2. Durch ſchandliche Suͤnden vnd Laſter wider das Ge-
wiſſen/ vnd wider Gottes Heyliges Wort. 3. Vnd durch
endliche Vnbußfertigkeit vñ Verzweifelung. Denn dieſe
wird Gott widerumb abſcheiden von der Zahl der Außer-
wehlten/ Wie ein Hirtte ſeine Schafe ſcheidet von den
Boͤcken/ Matthæi am 25. Wird ſie weg treiben mit den
Vbelthaͤtern/ als die auff jhre krumme wege abgewichen
ſein/ Pſalm: 12. Wird ſie weit/ weit wegtreiben/ das ſie
zu GOtt nimmermehr kommen koͤnnen. Denn es iſt eine
groſſe Klufft befeſtiget. Luc. 16. Vnd diß wird man ſehen
am Juͤngſten tage/ wann der Sohn Gottes zu den Gott-
loſen ſagen wird: Weichet von mir jhr Vbelthaͤter/ Jch
habe euch noch nie erkandt. Matth. 7. Jtem: Weichet von
mir jhr Vorfluchten in das Ewige fewer/ welches bereittet
iſt dem Teuffel vnd ſeinen Engeln/ Matth. 25. Vnd ſo viel
von dem Erſten.
Math. 25.
Pſal. 12.
Luc. 16.
Matth 7.
Matt. 25.
II.
WEil wir denn alle ſterben/ vnd von dieſer
Welt abſcheiden muͤſſen/ So laſſet vns
auch nu ferner lernen/ wie wir es anſtellen ſollen/
das vns der mal eines vnſer Todt vnd Abſcheid froͤlich vnd
ſeelig ſein moͤge.
II.
Diß koͤnnen wir allhie lernen vom H. Apoſtel Paulo/
wenn wir ſeinem Exempel nochfolgen. Deñ derſelbe/ nach
dem
B iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/509199 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/509199/13 |
Zitationshilfe: | Günther, Andreas: Christliche Leichpredigt. Oels, 1623, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/509199/13>, abgerufen am 17.02.2025. |