Mahler, Georg Ernst: Entwurff oder Merckbild Eines Gottergebenen Christen-Menschen. Freyberg, 1675.Abdanckungs-Rede. Gericcische Freundschafft lassen ihnen diese Ehrenbezeugung deroHoch- und Vielgeehrten Gegenwart und Begleitung zu des sel. Ver- storbenen Grabes-Grufft zum Trost und Kennzeichen guter affection gereichen/ werden solche durch so Volckreiche Versamlung angezeigte Christl. Condolentz und Mitleiden zu keiner Zeit vergessen vielweni- ger gering schätzen; Sondern sie mit möglichster Willfahrung und Danckbarkeit zu erwiedern stets gefliessen seyn/ den Allerhöchsten in- dessen bittende/ daß solches vielmehr bey dero erfreulichen/ als betrüb- ten Zustande geschehen möge! Auff Begehren gehalten Von M. Jeremias von Sütphen/ Pfarrn zu Hartau. [Abbildung]
Abdanckungs-Rede. Gericciſche Freundſchafft laſſen ihnen dieſe Ehrenbezeugung deroHoch- und Vielgeehrten Gegenwart und Begleitung zu des ſel. Ver- ſtorbenen Grabes-Grufft zum Troſt und Kennzeichen guter affection gereichen/ werden ſolche durch ſo Volckreiche Verſamlung angezeigte Chriſtl. Condolentz und Mitleiden zu keiner Zeit vergeſſen vielweni- ger gering ſchaͤtzen; Sondern ſie mit moͤglichſter Willfahrung und Danckbarkeit zu erwiedern ſtets geflieſſen ſeyn/ den Allerhoͤchſten in- deſſen bittende/ daß ſolches vielmehr bey dero erfreulichen/ als betruͤb- ten Zuſtande geſchehen moͤge! Auff Begehren gehalten Von M. Jeremias von Suͤtphen/ Pfarrn zu Hartau. [Abbildung]
<TEI> <text> <body> <div type="fsOration" n="1"> <p><pb facs="#f0047"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Abdanckungs-Rede.</hi></fw><lb/><hi rendition="#aq">Gericci</hi>ſche Freundſchafft laſſen ihnen dieſe Ehrenbezeugung dero<lb/> Hoch- und Vielgeehrten Gegenwart und Begleitung zu des ſel. Ver-<lb/> ſtorbenen Grabes-Grufft zum Troſt und Kennzeichen guter <hi rendition="#aq">affection</hi><lb/> gereichen/ werden ſolche durch ſo Volckreiche Verſamlung angezeigte<lb/> Chriſtl. <hi rendition="#aq">Condolen</hi>tz und Mitleiden zu keiner Zeit vergeſſen vielweni-<lb/> ger gering ſchaͤtzen; Sondern ſie mit moͤglichſter Willfahrung und<lb/> Danckbarkeit zu erwiedern ſtets geflieſſen ſeyn/ den Allerhoͤchſten in-<lb/> deſſen bittende/ daß ſolches vielmehr bey dero erfreulichen/ als betruͤb-<lb/> ten Zuſtande geſchehen moͤge!</p><lb/> <closer> <salute> <hi rendition="#c">Auff Begehren gehalten<lb/> Von<lb/><hi rendition="#aq">M.</hi> <hi rendition="#fr"><persName>Jeremias von Suͤtphen</persName>/</hi><lb/> Pfarrn zu Hartau.</hi> </salute> </closer><lb/> <figure rendition="#c"/> </div> </body> </text> </TEI> [0047]
Abdanckungs-Rede.
Gericciſche Freundſchafft laſſen ihnen dieſe Ehrenbezeugung dero
Hoch- und Vielgeehrten Gegenwart und Begleitung zu des ſel. Ver-
ſtorbenen Grabes-Grufft zum Troſt und Kennzeichen guter affection
gereichen/ werden ſolche durch ſo Volckreiche Verſamlung angezeigte
Chriſtl. Condolentz und Mitleiden zu keiner Zeit vergeſſen vielweni-
ger gering ſchaͤtzen; Sondern ſie mit moͤglichſter Willfahrung und
Danckbarkeit zu erwiedern ſtets geflieſſen ſeyn/ den Allerhoͤchſten in-
deſſen bittende/ daß ſolches vielmehr bey dero erfreulichen/ als betruͤb-
ten Zuſtande geſchehen moͤge!
Auff Begehren gehalten
Von
M. Jeremias von Suͤtphen/
Pfarrn zu Hartau.
[Abbildung]
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/508321 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/508321/47 |
Zitationshilfe: | Mahler, Georg Ernst: Entwurff oder Merckbild Eines Gottergebenen Christen-Menschen. Freyberg, 1675, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/508321/47>, abgerufen am 16.02.2025. |