Seidel, Georg: Hyiothesia [gr.] Seu adoptio filiorum dei. [s. l.], 1637.Christl: Leich vnd EhrenPredigt. a) 1. Cor. 10. 5.eines schmälichen (a) vnd elenden todes. Vns hat zwar der liebe Gott/ in Specie kein gelobtes Land zugesaget/ sondern wir finden viel mehr eben in vnseren verlesenen Worten/ eine schwere Condition, nemlich exceptionem crucis & calamitatis, das wir auch sollen vnd müssen/ mit Christo leiden/ denn wollen wir mit Erben vnd herrschen/ wie der Text klärlich bezeuget/ so müssen wir auch mitte leiden/ b) 2 Tim. 3. . 12.Denn (b) alle die Gottselig leben wollen in Christo JEsu/ müssen Verfolgung leiden/ vnd das ist gewißlich war/ Sterben wir mit/ so werden wir mit Leben/ Dulden wir/ so werden wir mit Herrschen/ Verläugnen wir/ so wird c) 2 Tim. 2. . 11.Er vns auch Verläugnen/ (c) Darumb wollen wir das ende vnseres Glaubens/ welches ist der Seelenseligkeit (d) d) 1. Pet. 1.davon bringen/ so müssen wir vns die hitze des Creutzes/ so vns offtmals begegnet/ nicht befrembden lassen/ als wiederführe vns etwas seltzames/ sondern frewet Euch/ e) 1. Pet. 4. . 12. & 13.das jhr/ mit Christo leidet/ auff das jhr auch zur Zeit (e) der offenbahrung seiner Herrligkeit/ frewde vnd wonne haben möget. (f) Gedencket viel mehr an das was vnsicht- bar vnd Zukünfftig/ denn an das was Sichtbar vnd ver- gänglich/ denn weil wir in dieser sterblichen Hütten sein/ haben wir keine bestendige frewde/ denn was Sichtbar/ g) 2 Cor. 4. . 18.das ist Zeitlich/ was aber Vnsichtbar ist/ das ist Ewig (g) Darumb sollen wir vnser Hoffnung setzen/ auff das/ was künfftig wir zu gewarten haben. Hoffen wir allein in dieser Welt auff Christum/ so sind wir die elendesten vnter allen Menschen/ es wird aber zu seiner Zeit/ das Verwesent- liche anziehen das vnverwesentliche/ vnd der Leib der ge- seet in Vnehren/ wird aufferstehen/ in Herrligkeit/ (h) h) 1 Cor. 15. . 19.da werden wir denn als dann gelangen: 1. Ad
Chriſtl: Leich vnd EhrenPredigt. a) 1. Cor. 10ꝟ. 5.eines ſchmaͤlichen (a) vnd elenden todes. Vns hat zwar der liebe Gott/ in Specie kein gelobtes Land zugeſaget/ ſondern wir finden viel mehr eben in vnſeren verleſenen Worten/ eine ſchwere Condition, nemlich exceptionem crucis & calamitatis, das wir auch ſollen vnd muͤſſen/ mit Chriſto leiden/ denn wollen wir mit Erben vnd herꝛſchen/ wie der Text klaͤrlich bezeuget/ ſo muͤſſen wir auch mitte leiden/ b) 2 Tim. 3. ꝟ. 12.Denn (b) alle die Gottſelig leben wollen in Chriſto JEſu/ muͤſſen Verfolgung leiden/ vnd das iſt gewißlich war/ Sterben wir mit/ ſo werden wir mit Leben/ Dulden wir/ ſo werden wir mit Herꝛſchen/ Verlaͤugnen wir/ ſo wird c) 2 Tim. 2. ꝟ. 11.Er vns auch Verlaͤugnen/ (c) Darumb wollen wir das ende vnſeres Glaubens/ welches iſt der Seelenſeligkeit (d) d) 1. Pet. 1.davon bringen/ ſo muͤſſen wir vns die hitze des Creutzes/ ſo vns offtmals begegnet/ nicht befrembden laſſen/ als wiederfuͤhre vns etwas ſeltzames/ ſondern frewet Euch/ e) 1. Pet. 4. ꝟ. 12. & 13.das jhr/ mit Chriſto leidet/ auff das jhr auch zur Zeit (e) der offenbahrung ſeiner Herꝛligkeit/ frewde vñ wonne haben moͤget. (f) Gedencket viel mehr an das was vnſicht- bar vnd Zukuͤnfftig/ denn an das was Sichtbar vnd ver- gaͤnglich/ denn weil wir in dieſer ſterblichen Huͤtten ſein/ haben wir keine beſtendige frewde/ denn was Sichtbar/ g) 2 Cor. 4. ꝟ. 18.das iſt Zeitlich/ was aber Vnſichtbar iſt/ das iſt Ewig (g) Darumb ſollen wir vnſer Hoffnung ſetzen/ auff das/ was kuͤnfftig wir zu gewarten haben. Hoffen wir allein in dieſer Welt auff Chriſtum/ ſo ſind wir die elendeſten vnter allen Menſchen/ es wird aber zu ſeiner Zeit/ das Verweſent- liche anziehen das vnverweſentliche/ vnd der Leib der ge- ſeet in Vnehren/ wird aufferſtehen/ in Herꝛligkeit/ (h) h) 1 Cor. 15. ꝟ. 19.da werden wir denn als dann gelangen: 1. Ad
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0032" n="32"/><fw type="header" place="top">Chriſtl: Leich vnd EhrenPredigt.</fw><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">a) 1. Cor. 10<lb/> ꝟ.</hi> 5.</note>eines ſchmaͤlichen <hi rendition="#aq">(a)</hi> vnd elenden todes. Vns hat zwar der<lb/> liebe Gott/ in <hi rendition="#aq">Specie</hi> kein gelobtes Land zugeſaget/ ſondern<lb/> wir finden viel mehr eben in vnſeren verleſenen Worten/<lb/> eine ſchwere <hi rendition="#aq">Condition,</hi> nemlich <hi rendition="#aq">exceptionem crucis &<lb/> calamitatis,</hi> das wir auch ſollen vnd muͤſſen/ mit Chriſto<lb/> leiden/ denn wollen wir mit Erben vnd herꝛſchen/ wie der<lb/> Text klaͤrlich bezeuget/ ſo muͤſſen wir auch <hi rendition="#fr">mitte leiden/</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">b) 2 Tim. 3.<lb/> ꝟ.</hi> 12.</note>Denn <hi rendition="#aq">(b)</hi> alle die Gottſelig leben wollen in Chriſto JEſu/<lb/> muͤſſen Verfolgung leiden/ vnd das iſt gewißlich war/<lb/> Sterben wir mit/ ſo werden wir mit Leben/ Dulden wir/<lb/> ſo werden wir mit Herꝛſchen/ Verlaͤugnen wir/ ſo wird<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">c) 2 Tim. 2.<lb/> ꝟ.</hi> 11.</note>Er vns auch Verlaͤugnen/ <hi rendition="#aq">(c)</hi> Darumb wollen wir das<lb/> ende vnſeres Glaubens/ welches iſt der Seelenſeligkeit <hi rendition="#aq">(d)</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">d) 1. Pet.</hi> 1.</note>davon bringen/ ſo muͤſſen wir vns die hitze des Creutzes/<lb/> ſo vns offtmals begegnet/ nicht befrembden laſſen/ als<lb/> wiederfuͤhre vns etwas ſeltzames/ ſondern frewet Euch/<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">e) 1. Pet. 4.<lb/> ꝟ.</hi> 12. & 13.</note>das jhr/ mit Chriſto leidet/ auff das jhr auch zur Zeit <hi rendition="#aq">(e)</hi><lb/> der offenbahrung <hi rendition="#fr">ſeiner Herꝛligkeit/</hi> frewde vñ wonne<lb/> haben moͤget. <hi rendition="#aq">(f)</hi> Gedencket viel mehr an das was vnſicht-<lb/> bar vnd Zukuͤnfftig/ denn an das was Sichtbar vnd ver-<lb/> gaͤnglich/ denn weil wir in dieſer ſterblichen Huͤtten ſein/<lb/> haben wir keine beſtendige frewde/ denn was Sichtbar/<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">g) 2 Cor. 4.<lb/> ꝟ.</hi> 18.</note>das iſt Zeitlich/ was aber Vnſichtbar iſt/ das iſt Ewig <hi rendition="#aq">(g)</hi><lb/> Darumb ſollen wir vnſer Hoffnung ſetzen/ auff das/ was<lb/> kuͤnfftig wir zu gewarten haben. Hoffen wir allein in dieſer<lb/> Welt auff Chriſtum/ ſo ſind wir die elendeſten vnter allen<lb/> Menſchen/ es wird aber zu ſeiner Zeit/ das Verweſent-<lb/> liche anziehen das vnverweſentliche/ vnd der Leib der ge-<lb/> ſeet in Vnehren/ wird aufferſtehen/ in Herꝛligkeit/ <hi rendition="#aq">(h)</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">h) 1 Cor. 15.<lb/> ꝟ.</hi> 19.</note>da werden wir denn als dann gelangen:</p><lb/> <fw type="catch" place="bottom">1. <hi rendition="#aq">Ad</hi></fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [32/0032]
Chriſtl: Leich vnd EhrenPredigt.
eines ſchmaͤlichen (a) vnd elenden todes. Vns hat zwar der
liebe Gott/ in Specie kein gelobtes Land zugeſaget/ ſondern
wir finden viel mehr eben in vnſeren verleſenen Worten/
eine ſchwere Condition, nemlich exceptionem crucis &
calamitatis, das wir auch ſollen vnd muͤſſen/ mit Chriſto
leiden/ denn wollen wir mit Erben vnd herꝛſchen/ wie der
Text klaͤrlich bezeuget/ ſo muͤſſen wir auch mitte leiden/
Denn (b) alle die Gottſelig leben wollen in Chriſto JEſu/
muͤſſen Verfolgung leiden/ vnd das iſt gewißlich war/
Sterben wir mit/ ſo werden wir mit Leben/ Dulden wir/
ſo werden wir mit Herꝛſchen/ Verlaͤugnen wir/ ſo wird
Er vns auch Verlaͤugnen/ (c) Darumb wollen wir das
ende vnſeres Glaubens/ welches iſt der Seelenſeligkeit (d)
davon bringen/ ſo muͤſſen wir vns die hitze des Creutzes/
ſo vns offtmals begegnet/ nicht befrembden laſſen/ als
wiederfuͤhre vns etwas ſeltzames/ ſondern frewet Euch/
das jhr/ mit Chriſto leidet/ auff das jhr auch zur Zeit (e)
der offenbahrung ſeiner Herꝛligkeit/ frewde vñ wonne
haben moͤget. (f) Gedencket viel mehr an das was vnſicht-
bar vnd Zukuͤnfftig/ denn an das was Sichtbar vnd ver-
gaͤnglich/ denn weil wir in dieſer ſterblichen Huͤtten ſein/
haben wir keine beſtendige frewde/ denn was Sichtbar/
das iſt Zeitlich/ was aber Vnſichtbar iſt/ das iſt Ewig (g)
Darumb ſollen wir vnſer Hoffnung ſetzen/ auff das/ was
kuͤnfftig wir zu gewarten haben. Hoffen wir allein in dieſer
Welt auff Chriſtum/ ſo ſind wir die elendeſten vnter allen
Menſchen/ es wird aber zu ſeiner Zeit/ das Verweſent-
liche anziehen das vnverweſentliche/ vnd der Leib der ge-
ſeet in Vnehren/ wird aufferſtehen/ in Herꝛligkeit/ (h)
da werden wir denn als dann gelangen:
a) 1. Cor. 10
ꝟ. 5.
b) 2 Tim. 3.
ꝟ. 12.
c) 2 Tim. 2.
ꝟ. 11.
d) 1. Pet. 1.
e) 1. Pet. 4.
ꝟ. 12. & 13.
g) 2 Cor. 4.
ꝟ. 18.
h) 1 Cor. 15.
ꝟ. 19.
1. Ad
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/508299 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/508299/32 |
Zitationshilfe: | Seidel, Georg: Hyiothesia [gr.] Seu adoptio filiorum dei. [s. l.], 1637, S. 32. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/508299/32>, abgerufen am 17.02.2025. |