Seidel, Georg: Hyiothesia [gr.] Seu adoptio filiorum dei. [s. l.], 1637.Christl. Leich vnd EhrenPredigt. scheidt der Speise/ denen die Adoptati oder BeschnitteneJuden vnterworffen wahren im Alten Testament/ denn wer beschnitten wardt/ der verobligierte sich zugleich/ dasa) C. 5. . 3. gantze (a) Gesetze zuhalten/ wie S. Paulus anzeiget in seiner Epistel an die Galater. O bedencket/ meine geliebten/ die herrliche Solenni- Zum
Chriſtl. Leich vnd EhrenPredigt. ſcheidt der Speiſe/ denen die Adoptati oder BeſchnitteneJuden vnterworffen wahren im Alten Teſtament/ denn wer beſchnitten wardt/ der verobligierte ſich zugleich/ dasa) C. 5. ꝟ. 3. gantze (a) Geſetze zuhalten/ wie S. Paulus anzeiget in ſeiner Epiſtel an die Galater. O bedencket/ meine geliebten/ die herꝛliche Solenni- Zum
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0023" n="23"/><fw type="header" place="top">Chriſtl. Leich vnd EhrenPredigt.</fw><lb/> ſcheidt der Speiſe/ denen die <hi rendition="#aq">Adoptati</hi> oder Beſchnittene<lb/> Juden vnterworffen wahren im Alten Teſtament/ denn<lb/> wer beſchnitten wardt/ der verobligierte ſich zugleich/ das<note place="right"><hi rendition="#aq">a) C.</hi> 5. ꝟ. 3.</note><lb/> gantze <hi rendition="#aq">(a)</hi> Geſetze zuhalten/ wie S. Paulus anzeiget in<lb/> ſeiner Epiſtel an die Galater.</p><lb/> <p>O bedencket/ meine geliebten/ die herꝛliche <hi rendition="#aq">Solenni-<lb/> tet,</hi> des <hi rendition="#aq">N. T.</hi> <hi rendition="#fr">wie vnſere Geiſtliche</hi> <hi rendition="#aq">Adoption,</hi> nichts<lb/> weniger Ihre <hi rendition="#aq">ſolenma</hi> habe/ denn da iſt <hi rendition="#fr">das</hi> <hi rendition="#aq">Sa-<lb/> crament</hi> <hi rendition="#fr">der Heiligen Tauffe/ gewiß nicht eine<lb/> rergebene</hi> <hi rendition="#aq">Ceremonia,</hi> <hi rendition="#fr">Sondern ſie iſt/ das<lb/> Waſſer inn <hi rendition="#k">Gott</hi>es Gebote gefaſſet/ vnd mit</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">b) Luth. in<lb/> explicatio-<lb/> ne Catech.<lb/> minoris.</hi></note><lb/><hi rendition="#fr">GOTTes Wort verbunden/</hi> <hi rendition="#aq">(b)</hi> vnd iſt <hi rendition="#aq">Actus’<lb/> leg<supplied>i</supplied>timus,</hi> <hi rendition="#fr">das emige</hi> <hi rendition="#aq">(c)</hi> <hi rendition="#fr">mittel/</hi> wie wir jetzundt im<lb/><hi rendition="#aq">N. T.</hi> in den bundt GOttes tretten/ denn <hi rendition="#fr">da beut vns</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">c) Johan. 3.<lb/> niſi qvis re-<lb/> natꝰ ſuerit<lb/> ex aqua &<lb/> ſpiritu non<lb/> poteſt in-<lb/> troire in re<lb/> gnum <hi rendition="#k">De</hi>i.</hi></note><lb/><hi rendition="#fr"><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Gott</hi></hi> der Hunliſche Vater/</hi> ſeine <hi rendition="#fr">Gnade an/</hi><lb/> vnd macht den anfang/ ſaget zu/ das Er wolle vnſer <hi rendition="#fr">lieber<lb/> Vater</hi> ſein/ vns ſchuͤtzen/ regieren vnd erhalten/ hie Zeit-<lb/> lich vnd dort Ewiglich. Der <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr</hi></hi> Chriſtus beut vns<lb/> gleichfals ſeine <hi rendition="#fr">Liebe</hi> vnd <hi rendition="#fr">Barmhertzigkeit an/</hi> das<lb/> Er vns wolle zu ſeinen Bruͤdern vnd Schweſtern auff vñ<lb/> annehmen/ ſeine Gerechtigkeit vnd Vnſchuldt vns mit-<lb/> theilen/ Vnſere Suͤnde/ durch ſein heiliges Blut auß-<lb/> loͤſchen/ mit ſeinem Himliſchen Vater verſoͤhnen. Der<lb/><hi rendition="#fr">Heilige Geiſt</hi> beut vns gleichfals an/ ſeinen <hi rendition="#fr">kraͤfftigen</hi><lb/> Beyſtandt/ Er woll vns Heiligen/ je mehr vnd mehr Er-<lb/> leuchten/ den rechten Glauben ſchencken vnd vermehren/<lb/> vnd das iſt/ daß wir Getaufft werden auff den Nahmen/<note place="right"><hi rendition="#i">1. <hi rendition="#aq">Adoptãs.</hi></hi></note><lb/><hi rendition="#fr">des Vaters/ des Sohnes/ vnd des H. Geiſtes.</hi></p><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Zum</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [23/0023]
Chriſtl. Leich vnd EhrenPredigt.
ſcheidt der Speiſe/ denen die Adoptati oder Beſchnittene
Juden vnterworffen wahren im Alten Teſtament/ denn
wer beſchnitten wardt/ der verobligierte ſich zugleich/ das
gantze (a) Geſetze zuhalten/ wie S. Paulus anzeiget in
ſeiner Epiſtel an die Galater.
a) C. 5. ꝟ. 3.
O bedencket/ meine geliebten/ die herꝛliche Solenni-
tet, des N. T. wie vnſere Geiſtliche Adoption, nichts
weniger Ihre ſolenma habe/ denn da iſt das Sa-
crament der Heiligen Tauffe/ gewiß nicht eine
rergebene Ceremonia, Sondern ſie iſt/ das
Waſſer inn Gottes Gebote gefaſſet/ vnd mit
GOTTes Wort verbunden/ (b) vnd iſt Actus’
legitimus, das emige (c) mittel/ wie wir jetzundt im
N. T. in den bundt GOttes tretten/ denn da beut vns
Gott der Hunliſche Vater/ ſeine Gnade an/
vnd macht den anfang/ ſaget zu/ das Er wolle vnſer lieber
Vater ſein/ vns ſchuͤtzen/ regieren vnd erhalten/ hie Zeit-
lich vnd dort Ewiglich. Der Herr Chriſtus beut vns
gleichfals ſeine Liebe vnd Barmhertzigkeit an/ das
Er vns wolle zu ſeinen Bruͤdern vnd Schweſtern auff vñ
annehmen/ ſeine Gerechtigkeit vnd Vnſchuldt vns mit-
theilen/ Vnſere Suͤnde/ durch ſein heiliges Blut auß-
loͤſchen/ mit ſeinem Himliſchen Vater verſoͤhnen. Der
Heilige Geiſt beut vns gleichfals an/ ſeinen kraͤfftigen
Beyſtandt/ Er woll vns Heiligen/ je mehr vnd mehr Er-
leuchten/ den rechten Glauben ſchencken vnd vermehren/
vnd das iſt/ daß wir Getaufft werden auff den Nahmen/
des Vaters/ des Sohnes/ vnd des H. Geiſtes.
b) Luth. in
explicatio-
ne Catech.
minoris.
c) Johan. 3.
niſi qvis re-
natꝰ ſuerit
ex aqua &
ſpiritu non
poteſt in-
troire in re
gnum Dei.
1. Adoptãs.
Zum
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/508299 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/508299/23 |
Zitationshilfe: | Seidel, Georg: Hyiothesia [gr.] Seu adoptio filiorum dei. [s. l.], 1637, S. 23. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/508299/23>, abgerufen am 17.02.2025. |