Schubert, Christian: Apostolische Glaubens-Wage. Merseburg, 1672.Lebenslauff. Vater ist der gegenwertige und über diesen Todesfallso hertzlich geliebten Tochter höchstbetrübte Hoch-Edel- gebohrne Herr Hanß von Dießkau/ auff Dießkau und Cahnen/ hiebevor wohlbestelter Haupt-Mann des Ampts Giebichenstein und jetziger Zeit Director der Ertzstifftischen Magdeburgischen Landschafft des Saal- Creyses/ welchen der grundgütige GOtt bey seinen ho- hen und nunmehro das 79. Jahr angetretenen Alter/ in diesen schweren Creutze kräfftiglich trösten und stär- cken wolle! Die Frau Mutter ist gewesen die Hoch-Edelgebor- Der Groß-Herr Vater Väterlicher Seiten ist Die Groß-Frau Mutter aber die Hoch-Edelge- Der Elter-Vater Väterlicher Linien war Herr Die
Lebenslauff. Vater iſt der gegenwertige und uͤber dieſen Todesfallſo hertzlich geliebten Tochter hoͤchſtbetruͤbte Hoch-Edel- gebohrne Herꝛ Hanß von Dießkau/ auff Dießkau und Cahnen/ hiebevor wohlbeſtelter Haupt-Mann des Ampts Giebichenſtein und jetziger Zeit Director der Ertzſtifftiſchen Magdeburgiſchen Landſchafft des Saal- Creyſes/ welchen der grundguͤtige GOtt bey ſeinen ho- hen und nunmehro das 79. Jahr angetretenen Alter/ in dieſen ſchweren Creutze kraͤfftiglich troͤſten und ſtaͤr- cken wolle! Die Frau Mutter iſt geweſen die Hoch-Edelgebor- Der Groß-Herꝛ Vater Vaͤterlicher Seiten iſt Die Groß-Frau Mutter aber die Hoch-Edelge- Der Elter-Vater Vaͤterlicher Linien war Herꝛ Die
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p><pb facs="#f0046" n="[46]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Lebenslauff.</hi></fw><lb/> Vater iſt der gegenwertige und uͤber dieſen Todesfall<lb/> ſo hertzlich geliebten Tochter hoͤchſtbetruͤbte Hoch-Edel-<lb/> gebohrne Herꝛ <hi rendition="#fr">Hanß von Dießkau/</hi> auff Dießkau<lb/> und Cahnen/ hiebevor wohlbeſtelter Haupt-Mann des<lb/> Ampts Giebichenſtein und jetziger Zeit <hi rendition="#aq">Director</hi> der<lb/> Ertzſtifftiſchen Magdeburgiſchen Landſchafft des Saal-<lb/> Creyſes/ welchen der grundguͤtige GOtt bey ſeinen ho-<lb/> hen und nunmehro das 79. Jahr angetretenen Alter/<lb/> in dieſen ſchweren Creutze kraͤfftiglich troͤſten und ſtaͤr-<lb/> cken wolle!</p><lb/> <p>Die Frau Mutter iſt geweſen die Hoch-Edelgebor-<lb/> ne Frau <hi rendition="#aq">Apollonia</hi> <hi rendition="#fr">von Berleſch/</hi> auß dem Hauſe<lb/> Bodungen/ die nach Gottes heiligen Willen ſchon in<lb/> Anno 1642. den 2. <hi rendition="#aq">Januarii</hi> dieſe Welt geſegnet hat.</p><lb/> <p>Der Groß-Herꝛ Vater Vaͤterlicher Seiten iſt<lb/> geweſen der Hoch-Edelgebohrne Herꝛ <hi rendition="#aq">Hieronymus</hi><lb/><hi rendition="#fr">von Dießkaw/</hi> auff Dießkau/ Gneiß/ Canehn und<lb/> Bendorff/ Dreyer Chur-Fuͤrſten zu Brandenburg<lb/> Hochverdienter geheimter Rath.</p><lb/> <p>Die Groß-Frau Mutter aber die Hoch-Edelge-<lb/> bohrne Frau <hi rendition="#fr">Anna Pfluͤginn</hi> auß dem Hauſe Kot-<lb/> witz/ Herꝛn <hi rendition="#aq">Hieronymi</hi> <hi rendition="#fr">Pflugs/</hi> uff Kotwitz/ Chur-<lb/> Fuͤrſtl. Saͤchſ. Hoff-Ritmeiſters/ und Stiffts-Haupt-<lb/> Manns zu Quedlinburg eheleibliche Tochter.</p><lb/> <p>Der Elter-Vater Vaͤterlicher Linien war Herꝛ<lb/><hi rendition="#aq">Hieronymus</hi> <hi rendition="#fr">von Dießkaw</hi> der Elter/ uff Dießkaw/<lb/> Fuͤrſtl. Magdeburg wohlbeſtelter Haupt-Mann zu<lb/> Giebichenſtein und Sanct Moritzburg.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Die</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[46]/0046]
Lebenslauff.
Vater iſt der gegenwertige und uͤber dieſen Todesfall
ſo hertzlich geliebten Tochter hoͤchſtbetruͤbte Hoch-Edel-
gebohrne Herꝛ Hanß von Dießkau/ auff Dießkau
und Cahnen/ hiebevor wohlbeſtelter Haupt-Mann des
Ampts Giebichenſtein und jetziger Zeit Director der
Ertzſtifftiſchen Magdeburgiſchen Landſchafft des Saal-
Creyſes/ welchen der grundguͤtige GOtt bey ſeinen ho-
hen und nunmehro das 79. Jahr angetretenen Alter/
in dieſen ſchweren Creutze kraͤfftiglich troͤſten und ſtaͤr-
cken wolle!
Die Frau Mutter iſt geweſen die Hoch-Edelgebor-
ne Frau Apollonia von Berleſch/ auß dem Hauſe
Bodungen/ die nach Gottes heiligen Willen ſchon in
Anno 1642. den 2. Januarii dieſe Welt geſegnet hat.
Der Groß-Herꝛ Vater Vaͤterlicher Seiten iſt
geweſen der Hoch-Edelgebohrne Herꝛ Hieronymus
von Dießkaw/ auff Dießkau/ Gneiß/ Canehn und
Bendorff/ Dreyer Chur-Fuͤrſten zu Brandenburg
Hochverdienter geheimter Rath.
Die Groß-Frau Mutter aber die Hoch-Edelge-
bohrne Frau Anna Pfluͤginn auß dem Hauſe Kot-
witz/ Herꝛn Hieronymi Pflugs/ uff Kotwitz/ Chur-
Fuͤrſtl. Saͤchſ. Hoff-Ritmeiſters/ und Stiffts-Haupt-
Manns zu Quedlinburg eheleibliche Tochter.
Der Elter-Vater Vaͤterlicher Linien war Herꝛ
Hieronymus von Dießkaw der Elter/ uff Dießkaw/
Fuͤrſtl. Magdeburg wohlbeſtelter Haupt-Mann zu
Giebichenſtein und Sanct Moritzburg.
Die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/508139 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/508139/46 |
Zitationshilfe: | Schubert, Christian: Apostolische Glaubens-Wage. Merseburg, 1672, S. [46]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/508139/46>, abgerufen am 16.02.2025. |