Sommer, Caspar: Das unter der Creutzes Last ächtzende Christen-Hertz. Schlichtingsheim, [1704].PERSONALIA. lung des lebendigen Wortes in ihrem Hertzen/ des-sen eiffrige Liebhaberin Sie in ihrem Leben bestän- dig gewesen/ und erweckte in Jhr eine stete Begier- de mit JESU/ dem Leben vereiniget zu bleiben/ und dahero einen Hunger von dem Brodte des Le- bens im Heiligen Sacrament zu speisen/ weil der so darvon würdig isset/ ewig lebet. Deswegen Sie sich offters mit Heiliger An- Jnsgemein wird vor das gröste Gutt des zeit- Sieg-
PERSONALIA. lung des lebendigen Wortes in ihrem Hertzen/ deſ-ſen eiffrige Liebhaberin Sie in ihrem Leben beſtaͤn- dig geweſen/ und erweckte in Jhr eine ſtete Begier- de mit JESU/ dem Leben vereiniget zu bleiben/ und dahero einen Hunger von dem Brodte des Le- bens im Heiligen Sacrament zu ſpeiſen/ weil der ſo darvon wuͤrdig iſſet/ ewig lebet. Deswegen Sie ſich offters mit Heiliger An- Jnsgemein wird vor das groͤſte Gutt des zeit- Sieg-
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p><pb facs="#f0050" n="50"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#aq">PERSONALIA.</hi></fw><lb/> lung des lebendigen Wortes in ihrem Hertzen/ deſ-<lb/> ſen eiffrige Liebhaberin Sie in ihrem Leben beſtaͤn-<lb/> dig geweſen/ und erweckte in Jhr eine ſtete Begier-<lb/> de mit JESU/ dem Leben vereiniget zu bleiben/<lb/> und dahero einen Hunger von dem Brodte des Le-<lb/> bens im Heiligen Sacrament zu ſpeiſen/ weil der ſo<lb/> darvon wuͤrdig iſſet/ ewig lebet.</p><lb/> <p>Deswegen Sie ſich offters mit Heiliger An-<lb/> dacht zu der Him̃liſchen Taffel einfunde: Denn ſie<lb/> hoͤrte die Stimme des anklopffenden JESU/ und<lb/> oͤffnete Jhm die Thuͤr ihres Hertzens/ daß <hi rendition="#k">e</hi>r in ſie<lb/> eingieng/ und bey Jhr das Abendmahl hielte. Deñ<lb/> Sie Jhn ſpeiſete mit einem zerknirſchten Hertzen<lb/> und Fruͤchten des Glaubens/ den <hi rendition="#k">e</hi>r ſelbſt in Jhr<lb/> wuͤrckte/ und alſo hielte das Abendmahl mit Jhm/<lb/> und empfand den Vorſchmack des Freudenmahls<lb/> in der Herꝛligkeit/ bey welchem Sie ſich der Seelen<lb/> nach bereits befindet.</p><lb/> <p>Jnsgemein wird vor das groͤſte Gutt des zeit-<lb/> lichen Lebens eine anſtaͤndige Heyrath gehalten.<lb/> Mit dieſer iſt Sie von dem Hoͤchſten beſecliget wor-<lb/> den. Da <hi rendition="#aq">Anno</hi> 1655. den 12. <hi rendition="#aq">Octobr:</hi> Sie gluͤck-<lb/> lich vermaͤhlet worden/ an den <hi rendition="#fr">HochEdelgebohr-<lb/> nen Ritter und Herꝛen/ Herꝛen Guſtav</hi><lb/> <fw type="catch" place="bottom"><hi rendition="#fr">Sieg-</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [50/0050]
PERSONALIA.
lung des lebendigen Wortes in ihrem Hertzen/ deſ-
ſen eiffrige Liebhaberin Sie in ihrem Leben beſtaͤn-
dig geweſen/ und erweckte in Jhr eine ſtete Begier-
de mit JESU/ dem Leben vereiniget zu bleiben/
und dahero einen Hunger von dem Brodte des Le-
bens im Heiligen Sacrament zu ſpeiſen/ weil der ſo
darvon wuͤrdig iſſet/ ewig lebet.
Deswegen Sie ſich offters mit Heiliger An-
dacht zu der Him̃liſchen Taffel einfunde: Denn ſie
hoͤrte die Stimme des anklopffenden JESU/ und
oͤffnete Jhm die Thuͤr ihres Hertzens/ daß er in ſie
eingieng/ und bey Jhr das Abendmahl hielte. Deñ
Sie Jhn ſpeiſete mit einem zerknirſchten Hertzen
und Fruͤchten des Glaubens/ den er ſelbſt in Jhr
wuͤrckte/ und alſo hielte das Abendmahl mit Jhm/
und empfand den Vorſchmack des Freudenmahls
in der Herꝛligkeit/ bey welchem Sie ſich der Seelen
nach bereits befindet.
Jnsgemein wird vor das groͤſte Gutt des zeit-
lichen Lebens eine anſtaͤndige Heyrath gehalten.
Mit dieſer iſt Sie von dem Hoͤchſten beſecliget wor-
den. Da Anno 1655. den 12. Octobr: Sie gluͤck-
lich vermaͤhlet worden/ an den HochEdelgebohr-
nen Ritter und Herꝛen/ Herꝛen Guſtav
Sieg-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/392455 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/392455/50 |
Zitationshilfe: | Sommer, Caspar: Das unter der Creutzes Last ächtzende Christen-Hertz. Schlichtingsheim, [1704], S. 50. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/392455/50>, abgerufen am 16.02.2025. |