Nerger, Jacob: Christliche LeichPredigt/ Vber dem plötzlichen/ jedoch Christlichen vnd Seligen Abgang. [s. l.], [1621].O lieber Mensch/ laß Gottes Wort deine Was nun solche Sprüchlein/ welche wir aus 6.
O lieber Menſch/ laß Gottes Wort deine Was nun ſolche Spruͤchlein/ welche wir aus 6.
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <pb facs="#f0029" n="[29]"/> <p>O lieber Menſch/ laß Gottes Wort deine<lb/> Rathsleute ſein/ denn offt kan ein kleines Spruͤch-<lb/> lein in deinem Hertzen zu lauter Zucker vnnd Honig<lb/> werden/ daß dir daruͤber ſo wol wird/ als wann du<lb/> ſchon in dem Himmel wereſt/ da du zuvor tieff inn<lb/> Betruͤbniß vnter der Erden giengeſt. Vnd damit<lb/> es deſto eher geſchehe/ ſo ſeufftze jmmer fort/ wann<lb/> Gottes Wort geprediget wird. Ja wann ſchoͤne<lb/> Troſtſpruͤche gefallen/ ſo halt ſie feſte/ wie Jacob<lb/> einen Himmelman/ vnd ſprich: Gott kan in ſeinem<lb/> Wort nicht triegen/ <hi rendition="#aq">Ebr.</hi> 6. Darumb wil ich jhm die<note place="right"><hi rendition="#aq">Ebr.</hi> 6.</note><lb/> Ehre geben/ vnd auff dieſen Troſt froͤlich beten/ lei-<lb/> den/ leben vnd ſterben. Alſo wird durch deß H. Gei-<lb/> ſtes krafft dein Glaube wiederumb lebendig werden.<lb/> Denn gleich wie er durch anhoͤrung Goͤttliches<lb/> Worts/ vnd durch das Gebet angezuͤndet/ ſo wird<lb/> er auch durch ſchoͤne Spruͤchlein geſtaͤrcket vnd gela-<lb/> bet. Sagen doch die <hi rendition="#aq">Medici, ex iis nutrimur, ex<lb/> quibus ſumus.</hi> Koͤnig David war inn groſſer<lb/> angſt/ da er aber fleiſſig betete/ vnd hielt ſich an das<lb/> ſeligmachende Wort Gottes/ kam er zu ſich ſelbſten/<lb/> vnd ſpricht: <hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 42. Warumb betruͤbſtu dich meine<lb/> Seele/ vnd biſt ſo vnruhig in mir? Harre auff Gott/<lb/> dann ich werde jhm noch dancken/ daß er meines An-<lb/> geſichtes huͤlffe vnd mein Gott iſt.</p><lb/> <p>Was nun ſolche Spruͤchlein/ welche wir aus<lb/> den Predigten lernen/ vns nuͤtzen vnd dienen/ das ſe-<lb/> hen wir an der Adelichen Leichen Exempel/ wie vn-<lb/> ſer mattes Hertze dadurch geſtercket wird. Hette ſie<lb/> ſolche nicht gelernet/ vnd im Hertzen behalten/ ſo het-<lb/> te ſie ſich nicht ſo ſchoͤne in jhrer Angſt troͤſten vnd zu<lb/> frieden geben koͤnnen.</p><lb/> <fw type="catch" place="bottom">6.</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[29]/0029]
O lieber Menſch/ laß Gottes Wort deine
Rathsleute ſein/ denn offt kan ein kleines Spruͤch-
lein in deinem Hertzen zu lauter Zucker vnnd Honig
werden/ daß dir daruͤber ſo wol wird/ als wann du
ſchon in dem Himmel wereſt/ da du zuvor tieff inn
Betruͤbniß vnter der Erden giengeſt. Vnd damit
es deſto eher geſchehe/ ſo ſeufftze jmmer fort/ wann
Gottes Wort geprediget wird. Ja wann ſchoͤne
Troſtſpruͤche gefallen/ ſo halt ſie feſte/ wie Jacob
einen Himmelman/ vnd ſprich: Gott kan in ſeinem
Wort nicht triegen/ Ebr. 6. Darumb wil ich jhm die
Ehre geben/ vnd auff dieſen Troſt froͤlich beten/ lei-
den/ leben vnd ſterben. Alſo wird durch deß H. Gei-
ſtes krafft dein Glaube wiederumb lebendig werden.
Denn gleich wie er durch anhoͤrung Goͤttliches
Worts/ vnd durch das Gebet angezuͤndet/ ſo wird
er auch durch ſchoͤne Spruͤchlein geſtaͤrcket vnd gela-
bet. Sagen doch die Medici, ex iis nutrimur, ex
quibus ſumus. Koͤnig David war inn groſſer
angſt/ da er aber fleiſſig betete/ vnd hielt ſich an das
ſeligmachende Wort Gottes/ kam er zu ſich ſelbſten/
vnd ſpricht: Pſal. 42. Warumb betruͤbſtu dich meine
Seele/ vnd biſt ſo vnruhig in mir? Harre auff Gott/
dann ich werde jhm noch dancken/ daß er meines An-
geſichtes huͤlffe vnd mein Gott iſt.
Ebr. 6.
Was nun ſolche Spruͤchlein/ welche wir aus
den Predigten lernen/ vns nuͤtzen vnd dienen/ das ſe-
hen wir an der Adelichen Leichen Exempel/ wie vn-
ſer mattes Hertze dadurch geſtercket wird. Hette ſie
ſolche nicht gelernet/ vnd im Hertzen behalten/ ſo het-
te ſie ſich nicht ſo ſchoͤne in jhrer Angſt troͤſten vnd zu
frieden geben koͤnnen.
6.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/387513 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/387513/29 |
Zitationshilfe: | Nerger, Jacob: Christliche LeichPredigt/ Vber dem plötzlichen/ jedoch Christlichen vnd Seligen Abgang. [s. l.], [1621], S. [29]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/387513/29>, abgerufen am 16.02.2025. |