Schmuck, Vincentius: Leichpredigt/ Von dem guten Lande. Leipzig, 1611.Leichpredigt. ansehen/ wol fünfferley requisita zusammen/ dieFünffer-ley eigen- schafften ein[e]s [r] echten [wah] ren Christen. da seyn müssen bey dem/ der ein gut Land seyn/ vnd durch Gottes Wort selig werden soll. Vnd ist das erste/ daß er erfordert/ daß man Gottes Wort hören müsse. Das ander/ daß man es be- halte. Das Dritte/ daß es geschehe mit einem feinen guten Hertzen. Das vierdte/ daß man frucht bringe. Vnd das letzte/ daß es geschehe in Gedult. Diese Stück lernet verstehen/ so wer- det jhr Bericht haben/ von dem/ was wir vns dißmal haben fürgenommen. Vnd Erstlich saget der Herr Christus/1. vnd
Leichpredigt. anſehen/ wol fuͤnfferley requiſita zuſam̃en/ dieFuͤnffer-ley eigen- ſchafften ein[e]s [r] echten [wah] ren Chriſten. da ſeyn muͤſſen bey dem/ der ein gut Land ſeyn/ vnd durch Gottes Wort ſelig werden ſoll. Vnd iſt das erſte/ daß er erfordert/ daß man Gottes Wort hoͤren muͤſſe. Das ander/ daß man es be- halte. Das Dritte/ daß es geſchehe mit einem feinen guten Hertzen. Das vierdte/ daß man frucht bringe. Vnd das letzte/ daß es geſchehe in Gedult. Dieſe Stuͤck lernet verſtehen/ ſo wer- det jhr Bericht haben/ von dem/ was wir vns dißmal haben fuͤrgenommen. Vnd Erſtlich ſaget der Herr Chriſtus/1. vnd
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0007"/><fw type="header" place="top">Leichpredigt.</fw><lb/> anſehen/ wol fuͤnfferley <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">requiſita</hi></hi> zuſam̃en/ die<note place="right">Fuͤnffer-<lb/> ley eigen-<lb/> ſchafften<lb/> ein<supplied>e</supplied>s <supplied>r</supplied><lb/> echten<lb/><supplied>wah</supplied> ren<lb/> Chriſten.</note><lb/> da ſeyn muͤſſen bey dem/ der ein gut Land ſeyn/<lb/> vnd durch Gottes Wort ſelig werden ſoll. Vnd<lb/> iſt das erſte/ daß er erfordert/ daß man Gottes<lb/> Wort hoͤren muͤſſe. Das ander/ daß man es be-<lb/> halte. Das Dritte/ daß es geſchehe mit einem<lb/> feinen guten Hertzen. Das vierdte/ daß man<lb/> frucht bringe. Vnd das letzte/ daß es geſchehe in<lb/> Gedult. Dieſe Stuͤck lernet verſtehen/ ſo wer-<lb/> det jhr Bericht haben/ von dem/ was wir vns<lb/> dißmal haben fuͤrgenommen.</p><lb/> <p>Vnd Erſtlich ſaget der <hi rendition="#k"><hi rendition="#g">Herr</hi></hi> Chriſtus/<note place="right">1.<lb/> Gottes<lb/> Wort hoͤ<lb/><gap reason="lost" unit="chars" quantity="1"/>n.</note><lb/> daß Gottes Wort muͤſſe gehoͤret werden. Das<lb/> iſt das jenige/ was vns das dritte Gebot befih-<lb/> let/ Nemlich/ daß wir GOttes Wort vnnd die<lb/> Predigt nicht ſollen verachten/ ſondern heilig<lb/> halten/ gern hoͤren vnd lernen: Vnd iſt das al-<lb/> lerfoͤrderſt/ das da ſeyn muß bey eim Menſchen/<lb/> der da wil ſelig werden. Denn es hat vnſerm<lb/><hi rendition="#k"><hi rendition="#g">Herrn</hi></hi> Gott wolgefallen/ daß er mit vns<lb/> handeln wil durchs Wort/ vnd vns durch daſ-<lb/> ſelbe heiligen vnd ſelig machen/ vnd zwar durch<lb/> das gepredigte Wort/ welche Predigt der<lb/><hi rendition="#k"><hi rendition="#g">Herr</hi></hi> Chriſtus dem Seewerck vergleichet.<lb/> Darumb ſo muß das Wort gehoͤret werden/<lb/> <fw type="catch" place="bottom">vnd</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0007]
Leichpredigt.
anſehen/ wol fuͤnfferley requiſita zuſam̃en/ die
da ſeyn muͤſſen bey dem/ der ein gut Land ſeyn/
vnd durch Gottes Wort ſelig werden ſoll. Vnd
iſt das erſte/ daß er erfordert/ daß man Gottes
Wort hoͤren muͤſſe. Das ander/ daß man es be-
halte. Das Dritte/ daß es geſchehe mit einem
feinen guten Hertzen. Das vierdte/ daß man
frucht bringe. Vnd das letzte/ daß es geſchehe in
Gedult. Dieſe Stuͤck lernet verſtehen/ ſo wer-
det jhr Bericht haben/ von dem/ was wir vns
dißmal haben fuͤrgenommen.
Fuͤnffer-
ley eigen-
ſchafften
eines r
echten
wah ren
Chriſten.
Vnd Erſtlich ſaget der Herr Chriſtus/
daß Gottes Wort muͤſſe gehoͤret werden. Das
iſt das jenige/ was vns das dritte Gebot befih-
let/ Nemlich/ daß wir GOttes Wort vnnd die
Predigt nicht ſollen verachten/ ſondern heilig
halten/ gern hoͤren vnd lernen: Vnd iſt das al-
lerfoͤrderſt/ das da ſeyn muß bey eim Menſchen/
der da wil ſelig werden. Denn es hat vnſerm
Herrn Gott wolgefallen/ daß er mit vns
handeln wil durchs Wort/ vnd vns durch daſ-
ſelbe heiligen vnd ſelig machen/ vnd zwar durch
das gepredigte Wort/ welche Predigt der
Herr Chriſtus dem Seewerck vergleichet.
Darumb ſo muß das Wort gehoͤret werden/
vnd
1.
Gottes
Wort hoͤ
_n.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/385105 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/385105/7 |
Zitationshilfe: | Schmuck, Vincentius: Leichpredigt/ Von dem guten Lande. Leipzig, 1611, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/385105/7>, abgerufen am 16.02.2025. |