Herr, Johannes: Desiderium sanctorum. Frankfurt (Oder), 1659.und Ehren-Gedächtnis. dern Väter/ und ein Doctor oder Lehrer der rechtschaff-Justin. Mar-tyr Quaest. & Respons. ad Ortho- dox. CXIX. iu Respons. pag. m. 365. 2. Tim. 4, 7. vers. 8. nen Gottseligkeit/) gesaget: JCh habe einen guten Kampff ge- Hat sich also hierbey erinnern/ und uns allen mit-Vita huma- I. Certamini seu Concertationi periculosae, chen
und Ehren-Gedaͤchtnis. dern Vaͤter/ und ein Doctor oder Lehrer der rechtſchaff-Juſtin. Mar-tyr Quæſt. & Reſponſ. ad Ortho- dox. CXIX. iu Reſponſ. pag. m. 365. 2. Tim. 4, 7. verſ. 8. nen Gottſeligkeit/) geſaget: JCh habe einen guten Kampff ge- Hat ſich alſo hierbey erinnern/ und uns allen mit-Vita huma- I. Certamini ſeu Concertationi periculoſæ, chen
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div type="fsThanks" n="1"> <p><pb facs="#f0053" n="[53]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">und Ehren-Gedaͤchtnis.</hi></fw><lb/> dern Vaͤter/ und ein Doctor oder Lehrer der rechtſchaff-<note place="right"><hi rendition="#aq">Juſtin. Mar-<lb/> tyr Quæſt.<lb/> & Reſponſ.<lb/> ad Ortho-<lb/> dox. CXIX.<lb/> iu Reſponſ.<lb/> pag. m. 365.<lb/> 2. Tim. 4, 7.<lb/> verſ.</hi> 8.</note><lb/> nen Gottſeligkeit/) geſaget:</p><lb/> <p> <hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">J</hi>Ch habe einen guten Kampff ge-<lb/> kaͤmpffet/ ich habe den Lauff vol-<lb/> lendet/ ich habe Glauben gehalten/ hin-<lb/> fort iſt mir beygelegt die Krone der Ge-<lb/> rechtigkeit/ welche mir der HERR/ der<lb/> gerechte Richter/ an jenem Tage geben<lb/> wird ꝛc.</hi> </p><lb/> <p>Hat ſich alſo hierbey erinnern/ und uns allen mit-<note place="right"><hi rendition="#aq">Vita huma-<lb/> na compa-<lb/> rari poteſt</hi></note><lb/> einander/ (maſſen mir denn dieſer Spruch zur <hi rendition="#aq">Parenta-<lb/> tion</hi> und Abdanckung an die Hand gegeben worden/)<note place="right"><hi rendition="#aq">I.<lb/> Certamini<lb/> ſeu Concer-<lb/> tationi.<lb/> Alexand ab<lb/> Alex. Genial<lb/> Dier. lib. 3.<lb/> cap. 21. fol<lb/> m 162. a &.<lb/> lib. 5. cap. 8.<lb/> fol. m. 260.<lb/> ſeqq.<lb/> Agell. N. A.<lb/> libr. 5. cap.<lb/> 6. p. m. 179.<lb/> Cæl. Rho-<lb/> digin. Lect.<lb/> Antiq. l. 13.<lb/> cap. 30. col.<lb/> 615. A. ſeqq.<lb/> & fol. 616.<lb/> A. ſeqq.</hi></note><lb/> zeigen und weiſen wollen/ das dieſes Jammer-Leben nicht<lb/> Vngleich ſey</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">I. Certamini ſeu Concertationi periculoſæ,</hi><lb/> einem gefaͤhrlichen Kriege/ oder Kampffe und Streite.<lb/> Es hatten die alten Heyden/ beydes die Griechen und<lb/> auch die Roͤmer/ allerhand <hi rendition="#aq">Exercitia Palæſtrica</hi> oder<lb/> Vbungs-Spiele erdacht und erfunden/ darinnen ſich die<lb/> junge Purſche <hi rendition="#aq">exerciren</hi> und uͤben muͤſten/ als im Wet-<lb/> telauffen und Springen/ im Fechten und Ringen/ in<lb/> Schießen und Werffen ꝛc. Vnd hier zu hatten ſie ihre<lb/> gewiſſe Feſte und Tage/ an welchen ſie zuſammen kamen.<lb/> Welche es nu am beſten kundten/ die bekamen Lob/ Ehr/<lb/> und Ruhm darvon/ ja auch herrliche Geſchencke von<lb/> Gelde und Geldes werth/ Cronen/ Kraͤntze und derglei-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">chen</fw><lb/></p> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [[53]/0053]
und Ehren-Gedaͤchtnis.
dern Vaͤter/ und ein Doctor oder Lehrer der rechtſchaff-
nen Gottſeligkeit/) geſaget:
Juſtin. Mar-
tyr Quæſt.
& Reſponſ.
ad Ortho-
dox. CXIX.
iu Reſponſ.
pag. m. 365.
2. Tim. 4, 7.
verſ. 8.
JCh habe einen guten Kampff ge-
kaͤmpffet/ ich habe den Lauff vol-
lendet/ ich habe Glauben gehalten/ hin-
fort iſt mir beygelegt die Krone der Ge-
rechtigkeit/ welche mir der HERR/ der
gerechte Richter/ an jenem Tage geben
wird ꝛc.
Hat ſich alſo hierbey erinnern/ und uns allen mit-
einander/ (maſſen mir denn dieſer Spruch zur Parenta-
tion und Abdanckung an die Hand gegeben worden/)
zeigen und weiſen wollen/ das dieſes Jammer-Leben nicht
Vngleich ſey
Vita huma-
na compa-
rari poteſt
I.
Certamini
ſeu Concer-
tationi.
Alexand ab
Alex. Genial
Dier. lib. 3.
cap. 21. fol
m 162. a &.
lib. 5. cap. 8.
fol. m. 260.
ſeqq.
Agell. N. A.
libr. 5. cap.
6. p. m. 179.
Cæl. Rho-
digin. Lect.
Antiq. l. 13.
cap. 30. col.
615. A. ſeqq.
& fol. 616.
A. ſeqq.
I. Certamini ſeu Concertationi periculoſæ,
einem gefaͤhrlichen Kriege/ oder Kampffe und Streite.
Es hatten die alten Heyden/ beydes die Griechen und
auch die Roͤmer/ allerhand Exercitia Palæſtrica oder
Vbungs-Spiele erdacht und erfunden/ darinnen ſich die
junge Purſche exerciren und uͤben muͤſten/ als im Wet-
telauffen und Springen/ im Fechten und Ringen/ in
Schießen und Werffen ꝛc. Vnd hier zu hatten ſie ihre
gewiſſe Feſte und Tage/ an welchen ſie zuſammen kamen.
Welche es nu am beſten kundten/ die bekamen Lob/ Ehr/
und Ruhm darvon/ ja auch herrliche Geſchencke von
Gelde und Geldes werth/ Cronen/ Kraͤntze und derglei-
chen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/360677 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/360677/53 |
Zitationshilfe: | Herr, Johannes: Desiderium sanctorum. Frankfurt (Oder), 1659, S. [53]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/360677/53>, abgerufen am 16.02.2025. |