Güntzel, Albert: Die Hoffnung Jacobs. [Lissa], 1653.Christliche Leich-Predigt. meines Hertzens Trost und mein Theil. Dennnach dem Ungewitter lest GOtt die Sonne wie- der scheinen/ und nach dem Heulen und Weinen überschüttet Er uns mit Freuden/ Tob. 3. AußTob. 3. 22. sechs Trübsaln wird Er dich erretten/ und in der siebenden wird dich kein Unglück rühren/ Job. 5.Job. 5. 19. Solcher Glaube/ solche Hoffnung lest nicht zuschan- Die Hoffnung wart der rechten Zeit/ Was GOttes Wort zusaget/ Wenn das geschehen soll zur Freud/ Setzt GOtt kein gewisse Tage: Er weiß wol wenns am besten ist/ Er braucht an uns kein arge List/ Deß solln wir Jhn vertrauen. Wollen die Sterbenden wolhoffen und warten/ so 4. Perseveranter, beständig. Jacob wartete4. in E iij
Chriſtliche Leich-Predigt. meines Hertzens Troſt und mein Theil. Dennnach dem Ungewitter leſt GOtt die Sonne wie- der ſcheinen/ und nach dem Heulen und Weinen uͤberſchuͤttet Er uns mit Freuden/ Tob. 3. AußTob. 3. 22. ſechs Truͤbſaln wird Er dich erretten/ und in der ſiebenden wird dich kein Ungluͤck ruͤhren/ Job. 5.Job. 5. 19. Solcheꝛ Glaube/ ſolche Hoffnung leſt nicht zuſchan- Die Hoffnung wart der rechten Zeit/ Was GOttes Wort zuſaget/ Wenn das geſchehen ſoll zur Freud/ Setzt GOtt kein gewiſſe Tage: Er weiß wol wenns am beſten iſt/ Er braucht an uns kein arge Liſt/ Deß ſolln wir Jhn vertrauen. Wollen die Sterbenden wolhoffen und warten/ ſo 4. Perſeveranter, beſtaͤndig. Jacob wartete4. in E iij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0037" n="[37]"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Chriſtliche Leich-Predigt.</hi></fw><lb/><hi rendition="#fr">meines Hertzens Troſt und mein Theil. Denn<lb/> nach dem</hi><hi rendition="#aq">U</hi><hi rendition="#fr">ngewitter leſt GOtt die Sonne wie-<lb/> der ſcheinen/ und nach dem Heulen und Weinen<lb/> uͤberſchuͤttet Er uns mit Freuden/</hi><hi rendition="#aq">Tob.</hi> 3. <hi rendition="#fr">Auß</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Tob.</hi> 3. 22.</note><lb/><hi rendition="#fr">ſechs Truͤbſaln wird Er dich erretten/ und in der<lb/> ſiebenden wird dich kein</hi> <hi rendition="#aq">U</hi><hi rendition="#fr">ngluͤck ruͤhren/</hi> <hi rendition="#aq">Job.</hi> 5.<note place="right"><hi rendition="#aq">Job.</hi> 5. 19.</note></p><lb/> <p>Solcheꝛ Glaube/ ſolche Hoffnung leſt nicht zuſchan-<lb/> den werden/ <hi rendition="#aq">Rom.</hi> 5. Von der ſingen wir mit der Chriſt-<lb/> lichen Kirchen gar ſchoͤne und troͤſtlich:<note place="right"><hi rendition="#aq">Rom.</hi><hi rendition="#i">5.</hi> 4.</note></p><lb/> <lg type="poem"> <l>Die Hoffnung wart der rechten Zeit/</l><lb/> <l>Was GOttes Wort zuſaget/</l><lb/> <l>Wenn das geſchehen ſoll zur Freud/</l><lb/> <l>Setzt GOtt kein gewiſſe Tage:</l><lb/> <l>Er weiß wol wenns am beſten iſt/</l><lb/> <l>Er braucht an uns kein arge Liſt/</l><lb/> <l>Deß ſolln wir Jhn vertrauen.</l> </lg><lb/> <p>Wollen die Sterbenden wolhoffen und warten/ ſo<lb/> muͤſſen Sie auch hoffen</p><lb/> <p>4. <hi rendition="#aq">Perſeveranter,</hi> <hi rendition="#fr">beſtaͤndig.</hi> Jacob wartete<note place="right">4.<lb/><hi rendition="#aq">Perſeveran-<lb/> ter.</hi></note><lb/> nicht eine zeitlang/ ſondern biß an ſein letztes Ende. Alſo<lb/> auch Jhr alle/ die Jhr/ nach GOttes Willen heute oder<lb/> morgen ſterben und mit dem Tode ringen ſollet/ harret<note place="right"><hi rendition="#aq">Pſalm 27. 14.<lb/> Pſalm</hi> 130. 6.</note><lb/> des <hi rendition="#k">Herren/</hi> <hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 27. Wartet des <hi rendition="#k">Herren</hi> von<lb/> einer Morgenwache biß zur andern/ <hi rendition="#aq">Pſal. 130. U</hi>nd laſ-<lb/> ſet/ mit Jacob/ den <hi rendition="#k">Herren</hi> nicht/ Er ſegne Euch de<choice><abbr>ñ</abbr><expan>nn</expan></choice>/<lb/><hi rendition="#aq">Gen.</hi> 32. Jn den Schrifften der Heiligen Evangeli-<note place="right"><hi rendition="#aq">Gen.</hi> 32. 27.</note><lb/> ſten leſen wir garofft/ daß Jhm viel Volcks nachgefol-<lb/> get/ wann Er auff dem Lande gegangen/ aber wann <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Er</hi></hi><lb/> <fw type="sig" place="bottom">E iij</fw><fw type="catch" place="bottom">in</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[37]/0037]
Chriſtliche Leich-Predigt.
meines Hertzens Troſt und mein Theil. Denn
nach dem Ungewitter leſt GOtt die Sonne wie-
der ſcheinen/ und nach dem Heulen und Weinen
uͤberſchuͤttet Er uns mit Freuden/ Tob. 3. Auß
ſechs Truͤbſaln wird Er dich erretten/ und in der
ſiebenden wird dich kein Ungluͤck ruͤhren/ Job. 5.
Tob. 3. 22.
Job. 5. 19.
Solcheꝛ Glaube/ ſolche Hoffnung leſt nicht zuſchan-
den werden/ Rom. 5. Von der ſingen wir mit der Chriſt-
lichen Kirchen gar ſchoͤne und troͤſtlich:
Rom. 5. 4.
Die Hoffnung wart der rechten Zeit/
Was GOttes Wort zuſaget/
Wenn das geſchehen ſoll zur Freud/
Setzt GOtt kein gewiſſe Tage:
Er weiß wol wenns am beſten iſt/
Er braucht an uns kein arge Liſt/
Deß ſolln wir Jhn vertrauen.
Wollen die Sterbenden wolhoffen und warten/ ſo
muͤſſen Sie auch hoffen
4. Perſeveranter, beſtaͤndig. Jacob wartete
nicht eine zeitlang/ ſondern biß an ſein letztes Ende. Alſo
auch Jhr alle/ die Jhr/ nach GOttes Willen heute oder
morgen ſterben und mit dem Tode ringen ſollet/ harret
des Herren/ Pſal. 27. Wartet des Herren von
einer Morgenwache biß zur andern/ Pſal. 130. Und laſ-
ſet/ mit Jacob/ den Herren nicht/ Er ſegne Euch deñ/
Gen. 32. Jn den Schrifften der Heiligen Evangeli-
ſten leſen wir garofft/ daß Jhm viel Volcks nachgefol-
get/ wann Er auff dem Lande gegangen/ aber wann Er
in
4.
Perſeveran-
ter.
Pſalm 27. 14.
Pſalm 130. 6.
Gen. 32. 27.
E iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/360000 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/360000/37 |
Zitationshilfe: | Güntzel, Albert: Die Hoffnung Jacobs. [Lissa], 1653, S. [37]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/360000/37>, abgerufen am 16.02.2025. |