Holfeld, Johannes: Heilige Auffgabe der Seelen. Polnisch Lissa, 1645.Christliche Leich-Predigt. vnsers Amptes/ daß wir in allem an dem gnedigenWillen vnnd Wolgefallen GOttes sollen behangen bleiben/ weil wir seine Creaturen vnd Geschöpffe sind: Am andern theil aber Divini beneficii, der Wol- vnd Gutthat GOttes/ daß vns/ nemblich/ GOtt/ alß sein Werck vnd Geschöpffe/ niemals verlassen/ son- Weißheit 11. . 25.dern vnsereSeelen jhm wlligst werde anbefohlen sein las- sen/ als der alles liebet/ das daist/ vnd hasset nichts/ was er gemacht hat/ im Buch der Weißheit/ cap. 11. Er wil/ sie sollen GOtt jhre Seele befehlen Jhre Seelen/ wil auch zum 3. S. Petrus/ sol- Applicatio. fehlen
Chriſtliche Leich-Predigt. vnſers Amptes/ daß wir in allem an dem gnedigenWillen vnnd Wolgefallen GOttes ſollen behangen bleiben/ weil wir ſeine Creaturen vnd Geſchoͤpffe ſind: Am andern theil aber Divini beneficii, der Wol- vnd Gutthat GOttes/ daß vns/ nemblich/ GOtt/ alß ſein Werck vnd Geſchoͤpffe/ niemals verlaſſen/ ſon- Weißheit 11. ꝟ. 25.dern vnſereSeelen jhm wlligſt werde anbefohlen ſein laſ- ſen/ als der alles liebet/ das daiſt/ vnd haſſet nichts/ was er gemacht hat/ im Buch der Weißheit/ cap. 11. Er wil/ ſie ſollen GOtt jhre Seele befehlen Jhre Seelen/ wil auch zum 3. S. Petrus/ ſol- Applicatio. fehlen
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsExordium" n="2"> <p><pb facs="#f0008" n="[8]"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Chriſtliche Leich-Predigt.</hi></fw><lb/> vnſers Amptes/ daß wir in allem an dem gnedigen<lb/> Willen vnnd Wolgefallen GOttes ſollen behangen<lb/> bleiben/ weil wir ſeine Creaturen vnd Geſchoͤpffe ſind:<lb/> Am andern theil aber <hi rendition="#aq">Divini beneficii,</hi> der Wol-<lb/> vnd Gutthat GOttes/ daß vns/ nemblich/ GOtt/<lb/> alß ſein Werck vnd Geſchoͤpffe/ niemals verlaſſen/ ſon-<lb/><note place="left">Weißheit 11.<lb/><hi rendition="#aq">ꝟ.</hi> 25.</note>dern vnſereSeelen jhm wlligſt werde anbefohlen ſein laſ-<lb/> ſen/ als der alles liebet/ das daiſt/ vnd haſſet nichts/<lb/> was er gemacht hat/ im Buch der Weißheit/ cap. 11.</p><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>r wil/ ſie ſollen GOtt jhre Seele befehlen<lb/><hi rendition="#c">2. Als jhrem trewen Schoͤpffer/</hi><lb/> Vnnd nennet <hi rendition="#g">GOTT</hi> πιςὸν ητίςην, Einen trewen<lb/> Schoͤpffer/ deme wir vnſere Seelen gar ſicherlich ver-<lb/> trawen koͤnnen/ als der getrew iſt/ vnd leſſet vns<lb/><note place="left">1. <hi rendition="#aq">Cor. 10. v.</hi> 13</note>nicht verſuchen vber vnſer Vermoͤgen/ ſondern<lb/> machet/ daß die Verſuchung ſo ein Ende ge-<lb/> winne/ daß wirs koͤnnen ertragen/ 1. Cor. 10.</p><lb/> <p>Jhre Seelen/ wil auch zum 3. S. Petrus/ ſol-<lb/> len alle Leydende GOtt befehlen/<lb/><hi rendition="#c">3. Jn gutten Wercken/</hi><lb/> Daß ſie/ nemblich/ kein Creutz vnnd Leyden ſich ſol-<lb/> len laſſen abhalten von dem Fleiß Guttes zu thun/ vnd<lb/> dem Lauff der Gottſeeligkeit/ ſondern ſie ſollen Gut-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Gal. 6. v.</hi> 9.</note>tes thun/ vnnd nicht muͤde werden/ wie Paulus<lb/> vermahnet an die Galater/ cap. 6.</p><lb/> <p><note place="left"><hi rendition="#aq">Applicatio.</hi><lb/> Jn gemein.</note>Wozu nun/ Jhr meine Geliebte/ S. Petrus<lb/> ſo trewlich vns anhaͤlt/ daß/ welche da leiden nach<lb/> GOttes Willen/ die ſollen Jhm jhre Seelen be-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">fehlen</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[8]/0008]
Chriſtliche Leich-Predigt.
vnſers Amptes/ daß wir in allem an dem gnedigen
Willen vnnd Wolgefallen GOttes ſollen behangen
bleiben/ weil wir ſeine Creaturen vnd Geſchoͤpffe ſind:
Am andern theil aber Divini beneficii, der Wol-
vnd Gutthat GOttes/ daß vns/ nemblich/ GOtt/
alß ſein Werck vnd Geſchoͤpffe/ niemals verlaſſen/ ſon-
dern vnſereSeelen jhm wlligſt werde anbefohlen ſein laſ-
ſen/ als der alles liebet/ das daiſt/ vnd haſſet nichts/
was er gemacht hat/ im Buch der Weißheit/ cap. 11.
Weißheit 11.
ꝟ. 25.
Er wil/ ſie ſollen GOtt jhre Seele befehlen
2. Als jhrem trewen Schoͤpffer/
Vnnd nennet GOTT πιςὸν ητίςην, Einen trewen
Schoͤpffer/ deme wir vnſere Seelen gar ſicherlich ver-
trawen koͤnnen/ als der getrew iſt/ vnd leſſet vns
nicht verſuchen vber vnſer Vermoͤgen/ ſondern
machet/ daß die Verſuchung ſo ein Ende ge-
winne/ daß wirs koͤnnen ertragen/ 1. Cor. 10.
1. Cor. 10. v. 13
Jhre Seelen/ wil auch zum 3. S. Petrus/ ſol-
len alle Leydende GOtt befehlen/
3. Jn gutten Wercken/
Daß ſie/ nemblich/ kein Creutz vnnd Leyden ſich ſol-
len laſſen abhalten von dem Fleiß Guttes zu thun/ vnd
dem Lauff der Gottſeeligkeit/ ſondern ſie ſollen Gut-
tes thun/ vnnd nicht muͤde werden/ wie Paulus
vermahnet an die Galater/ cap. 6.
Gal. 6. v. 9.
Wozu nun/ Jhr meine Geliebte/ S. Petrus
ſo trewlich vns anhaͤlt/ daß/ welche da leiden nach
GOttes Willen/ die ſollen Jhm jhre Seelen be-
fehlen
Applicatio.
Jn gemein.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/359997 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/359997/8 |
Zitationshilfe: | Holfeld, Johannes: Heilige Auffgabe der Seelen. Polnisch Lissa, 1645, S. [8]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/359997/8>, abgerufen am 16.02.2025. |