Holfeld, Johannes: Heilige Auffgabe der Seelen. Polnisch Lissa, 1645.Christliche Leich-Predigt. Seele/ von der im Prediger Buche Salomonis/cap. 12. flehet: Der Geist muß wider zu GOtt/Predig. Sal. 12. . 7. der jhn gegeben hat. Vnnd ein solcher Geist ist vnd heisset die ver-Die Seele ist Lehren vns also hiemit/ für was auch wir inSorge für die Vnd das ist die Seelen-Sorge/ die dorte der re
Chriſtliche Leich-Predigt. Seele/ von der im Prediger Buche Salomonis/cap. 12. flehet: Der Geiſt muß wider zu GOtt/Predig. Sal. 12. ꝟ. 7. der jhn gegeben hat. Vnnd ein ſolcher Geiſt iſt vnd heiſſet die ver-Die Seele iſt Lehren vns alſo hiemit/ fuͤr was auch wir inSorge fuͤr die Vnd das iſt die Seelen-Sorge/ die dorte der re
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <p><pb facs="#f0015" n="[15]"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Chriſtliche Leich-Predigt.</hi></fw><lb/> Seele/ von der im Prediger Buche Salomonis/<lb/> cap. 12. flehet: Der Geiſt muß wider zu GOtt/<note place="right">Predig. Sal.<lb/> 12. <hi rendition="#aq">ꝟ.</hi> 7.</note><lb/> der jhn gegeben hat.</p><lb/> <p>Vnnd ein ſolcher Geiſt iſt vnd heiſſet die ver-<note place="right">Die Seele iſt<lb/> ein Geiſt.</note><lb/> nuͤnfftige Seele/ jhres Weſens halber/ dieweil ſie<lb/> nichts Leibliches oder Jrrdiſches/ ſondern ein Geiſtli-<lb/> ches/ Vnſichtbahres/ Vnſterbliches/ vnd Beſtaͤndi-<lb/> ges Weſen iſt: Sie iſt vnd heiſſet ein ſolcher Geiſt/<lb/> auch jhrer Wirckung halber/ ſo darinnen beſtehet/<lb/> daß ſie dem Leibe/ ſo lange ſie darinnen wohnet/ Geiſt<lb/> vnd Leben mittheilet. Sorget alſo S. Stephanus/<lb/> bey ſeinem Tode/ vnd mit jhm vnſer Seeliger Mitt-<lb/> Bruder/ nicht fuͤr den Leib/ wie es deine gehen moͤge/<lb/> oder auch wo erbleiben moͤge; Nur vmb die Seele/<lb/> den edlen Gaſt/ in dem Haͤuſlein jhres Leibes/ iſt es<lb/> jhnen zu thun/ die ſie hiemit abtretten/ vnd <hi rendition="#g">GOTT</hi><lb/> im Himmel vbergeben/ in der gewiſſen Zuverſicht/ ſie<lb/> werde bey jhm wol verwahret ſeyn.</p><lb/> <p>Lehren vns alſo hiemit/ fuͤr was auch wir in<note place="right">Sorge fuͤr die<lb/> Seel ſol vns<lb/> angelegen<lb/> ſeyn.</note><lb/> vnſerm gantzen Leben am allermeiſten ſorgen ſol-<lb/> len? Ach warhafftig/ fuͤr nichts mehr/ als fuͤr die<lb/> Seele/ vnſern Geiſt/ deme zu letzte an vnſerm En-<lb/> de nicht beſſer kan geraten werden/ als wenn wir jhn<lb/> auch GOtt willigſt auff- vnd vbergeben.</p><lb/> <p>Vnd das iſt die Seelen-Sorge/ die dorte der<lb/> Mann GOttes Moſe dem gantzen Jſrael zu vnter-<lb/> ſchiedenen malen ſo ernſtlich befiehlet/ inſeinem 5. Buch/<note place="right">5 Buch Mo-<lb/> ſe 4. <hi rendition="#aq">ꝟ.</hi> 9. 15.</note><lb/> cap. 4. vnd ſpricht: Huͤtte dich nun/ vnd bewah-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">re</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[15]/0015]
Chriſtliche Leich-Predigt.
Seele/ von der im Prediger Buche Salomonis/
cap. 12. flehet: Der Geiſt muß wider zu GOtt/
der jhn gegeben hat.
Predig. Sal.
12. ꝟ. 7.
Vnnd ein ſolcher Geiſt iſt vnd heiſſet die ver-
nuͤnfftige Seele/ jhres Weſens halber/ dieweil ſie
nichts Leibliches oder Jrrdiſches/ ſondern ein Geiſtli-
ches/ Vnſichtbahres/ Vnſterbliches/ vnd Beſtaͤndi-
ges Weſen iſt: Sie iſt vnd heiſſet ein ſolcher Geiſt/
auch jhrer Wirckung halber/ ſo darinnen beſtehet/
daß ſie dem Leibe/ ſo lange ſie darinnen wohnet/ Geiſt
vnd Leben mittheilet. Sorget alſo S. Stephanus/
bey ſeinem Tode/ vnd mit jhm vnſer Seeliger Mitt-
Bruder/ nicht fuͤr den Leib/ wie es deine gehen moͤge/
oder auch wo erbleiben moͤge; Nur vmb die Seele/
den edlen Gaſt/ in dem Haͤuſlein jhres Leibes/ iſt es
jhnen zu thun/ die ſie hiemit abtretten/ vnd GOTT
im Himmel vbergeben/ in der gewiſſen Zuverſicht/ ſie
werde bey jhm wol verwahret ſeyn.
Die Seele iſt
ein Geiſt.
Lehren vns alſo hiemit/ fuͤr was auch wir in
vnſerm gantzen Leben am allermeiſten ſorgen ſol-
len? Ach warhafftig/ fuͤr nichts mehr/ als fuͤr die
Seele/ vnſern Geiſt/ deme zu letzte an vnſerm En-
de nicht beſſer kan geraten werden/ als wenn wir jhn
auch GOtt willigſt auff- vnd vbergeben.
Sorge fuͤr die
Seel ſol vns
angelegen
ſeyn.
Vnd das iſt die Seelen-Sorge/ die dorte der
Mann GOttes Moſe dem gantzen Jſrael zu vnter-
ſchiedenen malen ſo ernſtlich befiehlet/ inſeinem 5. Buch/
cap. 4. vnd ſpricht: Huͤtte dich nun/ vnd bewah-
re
5 Buch Mo-
ſe 4. ꝟ. 9. 15.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/359997 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/359997/15 |
Zitationshilfe: | Holfeld, Johannes: Heilige Auffgabe der Seelen. Polnisch Lissa, 1645, S. [15]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/359997/15>, abgerufen am 16.02.2025. |