Kleiner, Johann Georg: Die doppelte Glückseligkeit der Gerechten. Brieg, 1722.PERSONALIA. derbaren Zubereitung musten Jhr Jhre Hochgeliebte aus Ur-alten Hoch-Adelichen und Hoch Freyherrl. Geschlechtern her- stammende Hochfreyhl. Eltern zu bewehrten Werckzeugen dienen: Vermittelst welcher Sie Anno 1667. den 15. May/ als damals im Sonntage Rogate/ durch glückliche Geburt in der berühmten Käyserl. und Königl. Stadt Brieg das erste Tage-Licht erblickte. Dero Wohlseligen Hochgeliebtester Herr Vater/ war Jhres Herrn Vater Frau Mutter war eine gebohrne Jhres Herrn Vatern/ Herrn Vatern Frau Mutter/ Jhres Herrn Vatern Frau Mutter Mutter/ war eine Dero Wohlseligen Hochgeliebteste Frau Mutter/ war Jhrer Frauen Mutter Frau Mutter/ war eine gebohrne Jhrer F 3
PERSONALIA. derbaren Zubereitung muſten Jhr Jhre Hochgeliebte aus Ur-alten Hoch-Adelichen und Hoch Freyherrl. Geſchlechtern her- ſtammende Hochfreyhl. Eltern zu bewehrten Werckzeugen dienen: Vermittelſt welcher Sie Anno 1667. den 15. May/ als damals im Sonntage Rogate/ durch gluͤckliche Geburt in der beruͤhmten Kaͤyſerl. und Koͤnigl. Stadt Brieg das erſte Tage-Licht erblickte. Dero Wohlſeligen Hochgeliebteſter Herr Vater/ war Jhres Herrn Vater Frau Mutter war eine gebohrne Jhres Herrn Vatern/ Herrn Vatern Frau Mutter/ Jhres Herrn Vatern Frau Mutter Mutter/ war eine Dero Wohlſeligen Hochgeliebteſte Frau Mutter/ war Jhrer Frauen Mutter Frau Mutter/ war eine gebohrne Jhrer F 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p><pb facs="#f0045" n="45"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">PERSONALIA.</hi></hi></fw><lb/> derbaren Zubereitung muſten Jhr Jhre Hochgeliebte aus Ur-<lb/> alten Hoch-Adelichen und Hoch Freyherrl. Geſchlechtern her-<lb/> ſtammende <hi rendition="#fr">Hochfreyhl. Eltern</hi> zu bewehrten Werckzeugen<lb/> dienen: Vermittelſt welcher Sie Anno 1667. den 15. May/<lb/> als damals im Sonntage Rogate/ durch gluͤckliche Geburt<lb/> in der beruͤhmten Kaͤyſerl. und Koͤnigl. Stadt Brieg das erſte<lb/> Tage-Licht erblickte.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Dero Wohlſeligen</hi> Hochgeliebteſter Herr Vater/ war<lb/> der weyland Hoch-und Wohlgebohrne Herr/ <hi rendition="#fr">Herr Hanß<lb/> Adam Poſadowsky, Freyherr von Poſtelwitz,</hi> Herr auf<lb/> Eckersdorff/ Hoͤnigern/ und der darzu gehoͤrigen Guͤtter/ Jhro<lb/> Roͤm Kaͤyſerl. und Koͤnigl. Majeſtaͤt vornehmer Rath/ und<lb/> Hochmeritirter Herr Landes-Hauptmann des Fuͤrſtenthums<lb/> Brieg und der zugehoͤrigen Weichbilder/ wie auch des Weich-<lb/> bildes Ohlau.</p><lb/> <p>Jhres Herrn Vater Frau Mutter <hi rendition="#fr">war eine gebohrne<lb/> von Prittwitz,</hi> aus dem Hauſe <hi rendition="#fr">Gaffron,</hi> von Repin/ in der<lb/> Freyen Standes-Herrſchafft Wartenberg gelegen.</p><lb/> <p>Jhres Herrn Vatern/ Herrn Vatern Frau Mutter/<lb/><hi rendition="#fr">war eine gebohrne von Siegroth,</hi> aus dem Hauſe <hi rendition="#fr">Schla-<lb/> wickaw,</hi> in dem Ratteboriſchen Fuͤrſtenthum gelegen.</p><lb/> <p>Jhres Herrn Vatern Frau Mutter Mutter/ <hi rendition="#fr">war eine<lb/> gebohrne von Koſchenbar,</hi> aus dem Hauſe <hi rendition="#fr">Skorckaw,</hi><lb/> im Oppliſchen Fuͤrſtenthum gelegen.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Dero Wohlſeligen</hi> Hochgeliebteſte Frau Mutter/ war<lb/> die Hoch- und Wohlgebohrne Frau/ <hi rendition="#fr">Frau Helena Poſa-<lb/> dowskyn, Freyin vonPoſtelwitz, gebohrne von Kottulins-<lb/> kyn, Freyin von der Jeltſch,</hi> Frau auff Eckerßdorff/ Hoͤ-<lb/> nigern/ und der darzu gehoͤrigen Guͤtter.</p><lb/> <p>Jhrer Frauen Mutter Frau Mutter/ <hi rendition="#fr">war eine gebohrne<lb/> von Prittwitz,</hi> aus dem Hauſe <hi rendition="#fr">Gaffron,</hi> von Mechau.</p><lb/> <fw type="sig" place="bottom">F 3</fw> <fw type="catch" place="bottom">Jhrer</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [45/0045]
PERSONALIA.
derbaren Zubereitung muſten Jhr Jhre Hochgeliebte aus Ur-
alten Hoch-Adelichen und Hoch Freyherrl. Geſchlechtern her-
ſtammende Hochfreyhl. Eltern zu bewehrten Werckzeugen
dienen: Vermittelſt welcher Sie Anno 1667. den 15. May/
als damals im Sonntage Rogate/ durch gluͤckliche Geburt
in der beruͤhmten Kaͤyſerl. und Koͤnigl. Stadt Brieg das erſte
Tage-Licht erblickte.
Dero Wohlſeligen Hochgeliebteſter Herr Vater/ war
der weyland Hoch-und Wohlgebohrne Herr/ Herr Hanß
Adam Poſadowsky, Freyherr von Poſtelwitz, Herr auf
Eckersdorff/ Hoͤnigern/ und der darzu gehoͤrigen Guͤtter/ Jhro
Roͤm Kaͤyſerl. und Koͤnigl. Majeſtaͤt vornehmer Rath/ und
Hochmeritirter Herr Landes-Hauptmann des Fuͤrſtenthums
Brieg und der zugehoͤrigen Weichbilder/ wie auch des Weich-
bildes Ohlau.
Jhres Herrn Vater Frau Mutter war eine gebohrne
von Prittwitz, aus dem Hauſe Gaffron, von Repin/ in der
Freyen Standes-Herrſchafft Wartenberg gelegen.
Jhres Herrn Vatern/ Herrn Vatern Frau Mutter/
war eine gebohrne von Siegroth, aus dem Hauſe Schla-
wickaw, in dem Ratteboriſchen Fuͤrſtenthum gelegen.
Jhres Herrn Vatern Frau Mutter Mutter/ war eine
gebohrne von Koſchenbar, aus dem Hauſe Skorckaw,
im Oppliſchen Fuͤrſtenthum gelegen.
Dero Wohlſeligen Hochgeliebteſte Frau Mutter/ war
die Hoch- und Wohlgebohrne Frau/ Frau Helena Poſa-
dowskyn, Freyin vonPoſtelwitz, gebohrne von Kottulins-
kyn, Freyin von der Jeltſch, Frau auff Eckerßdorff/ Hoͤ-
nigern/ und der darzu gehoͤrigen Guͤtter.
Jhrer Frauen Mutter Frau Mutter/ war eine gebohrne
von Prittwitz, aus dem Hauſe Gaffron, von Mechau.
Jhrer
F 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/358654 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/358654/45 |
Zitationshilfe: | Kleiner, Johann Georg: Die doppelte Glückseligkeit der Gerechten. Brieg, 1722, S. 45. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/358654/45>, abgerufen am 17.02.2025. |