Güssau, Carol Friedrich: Geistliche Schiff-Fahrt der gläubigen Kinder Gottes/ auß den worten S. Pauli. Oels, 1659.Geistliche Schiff-fahrt. Auff diesen Ancker haben sich die Heiligen Gottes/ David/ der im 42 Psalm klaget/ daß Wasserwo- Tobias/ der manchen Sturm und Streit außste- Paulus/ der in vieler Gefährligkeit zu Wasser Wir vermeinen zwar oft/ unser Creutz und Jammer Aber Paulus spricht/ daß all unser Creutz und Lei- den/ D
Geiſtliche Schiff-fahrt. Auff dieſen Ancker haben ſich die Heiligen Gottes/ David/ der im 42 Pſalm klaget/ daß Waſſerwo- Tobias/ der manchen Sturm und Streit außſte- Paulus/ der in vieler Gefaͤhrligkeit zu Waſſer Wir vermeinen zwar oft/ unſer Creutz und Jammer Aber Paulus ſpricht/ daß all unſer Creutz und Lei- den/ D
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0025"/> <fw type="header" place="top"> <hi rendition="#b">Geiſtliche Schiff-fahrt.</hi> </fw><lb/> <p>Auff dieſen Ancker haben ſich die Heiligen Gottes/<lb/> in jhrem groͤſten Leiden verlaſſen.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">David/</hi> der im 42 Pſalm klaget/ daß Waſſerwo-<lb/> gen und Wellen uͤber jhn gegangen/ <hi rendition="#aq">(o)</hi> faſſet doch einen<note place="right"><hi rendition="#aq">o. Pſ.</hi> 41, 3.</note><lb/> muth im 27 Pſalm/ und ſpricht: Jch hoffe aber doch/ daß<lb/> ich ſehen werde daß Gut des HERREN/ im Lande der<lb/> Lebendigen; <hi rendition="#aq">(p)</hi> Machet hier einen unterſcheid zwiſchen<note place="right"><hi rendition="#aq">p. Pſ.</hi> 27, 13</note><lb/> dieſem und dem zukuͤnftigen Leben: Dieſes iſt <hi rendition="#aq">Regio mo-<lb/> rientium,</hi> daß Land der ſterbenden/ da wir lauter boͤſe<lb/> Tage zugewarten haben/ darumb frewet er ſich/ das<lb/> ſolches einmahl auffhoͤren/ und er das Gut ſehen werde<lb/> im Lande der Lebendigen.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Tobias/</hi> der manchen Sturm und Streit außſte-<lb/> hen muſte/ ſpricht: Wir ſind Kinder der Heiligen/ und<lb/> warten auf ein ander Leben/ daß Gott geben wird/ de-<lb/> nen/ ſo im glauben ſtarck und feſt bleiben fuͤr jhr. <hi rendition="#aq">(q)</hi> Der<note place="right"><hi rendition="#aq">q. Tob. 2.<lb/> ꝟ.</hi> 18.</note><lb/> Apoſtel</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Paulus/</hi> der in vieler Gefaͤhrligkeit zu Waſſer<lb/> und Lande geweſen/ weiß auch hiemit ſich und ſeine Zu-<lb/> hoͤrer auffzurichten? Unſere Truͤbſal/ die da zeitlich und<lb/> leicht iſt/ ſchaffet eine ewige/ und uͤber alle maß wichtige<lb/> Herrligkeit/ ꝛc. <hi rendition="#aq">(r)</hi> Und iſt hier wol zu mercken/ das <hi rendition="#fr">Pau-</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">r. 2 Cor.</hi> 4,<lb/> 17, 18.</note><lb/><hi rendition="#fr">lus</hi> unſer <hi rendition="#fr">Creutz</hi> nicht ſchlechter dinges nennet ein Lei-<lb/> den/ ſondern <hi rendition="#fr">ein Leiden dieſer zeit/</hi> welches gegen die<lb/> ewige Herrligkeit nichts zu rechnen.</p><lb/> <p>Wir vermeinen zwar oft/ unſer Creutz und Jammer<lb/> wehre gar zu lange/ und klagen mit Hiob/ daß uns viel<lb/> elender Naͤchte worden; <hi rendition="#aq">(s)</hi> Gott habe ſich verwandelt in<note place="right"><hi rendition="#aq">s. Hiob.</hi> 7, 3.</note><lb/> einen Grauſamen; <hi rendition="#aq">(t)</hi> Er habe uns verlaſſen/ <hi rendition="#aq">(u)</hi> und<note place="right"><hi rendition="#aq">t. cap.</hi> 30, 2</note><lb/><note place="right"><hi rendition="#aq">u. Eſ.</hi> 49, 14</note><lb/> unſer gar vergeſſen; <hi rendition="#aq">(w)</hi></p> <note place="right"><hi rendition="#aq">vv. Pſ.</hi> 13, 2.</note><lb/> <p>Aber Paulus ſpricht/ daß all unſer <hi rendition="#fr">Creutz</hi> und <hi rendition="#fr">Lei-</hi><lb/> <fw type="sig" place="bottom">D</fw><fw type="catch" place="bottom"><hi rendition="#fr">den/</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0025]
Geiſtliche Schiff-fahrt.
Auff dieſen Ancker haben ſich die Heiligen Gottes/
in jhrem groͤſten Leiden verlaſſen.
David/ der im 42 Pſalm klaget/ daß Waſſerwo-
gen und Wellen uͤber jhn gegangen/ (o) faſſet doch einen
muth im 27 Pſalm/ und ſpricht: Jch hoffe aber doch/ daß
ich ſehen werde daß Gut des HERREN/ im Lande der
Lebendigen; (p) Machet hier einen unterſcheid zwiſchen
dieſem und dem zukuͤnftigen Leben: Dieſes iſt Regio mo-
rientium, daß Land der ſterbenden/ da wir lauter boͤſe
Tage zugewarten haben/ darumb frewet er ſich/ das
ſolches einmahl auffhoͤren/ und er das Gut ſehen werde
im Lande der Lebendigen.
o. Pſ. 41, 3.
p. Pſ. 27, 13
Tobias/ der manchen Sturm und Streit außſte-
hen muſte/ ſpricht: Wir ſind Kinder der Heiligen/ und
warten auf ein ander Leben/ daß Gott geben wird/ de-
nen/ ſo im glauben ſtarck und feſt bleiben fuͤr jhr. (q) Der
Apoſtel
q. Tob. 2.
ꝟ. 18.
Paulus/ der in vieler Gefaͤhrligkeit zu Waſſer
und Lande geweſen/ weiß auch hiemit ſich und ſeine Zu-
hoͤrer auffzurichten? Unſere Truͤbſal/ die da zeitlich und
leicht iſt/ ſchaffet eine ewige/ und uͤber alle maß wichtige
Herrligkeit/ ꝛc. (r) Und iſt hier wol zu mercken/ das Pau-
lus unſer Creutz nicht ſchlechter dinges nennet ein Lei-
den/ ſondern ein Leiden dieſer zeit/ welches gegen die
ewige Herrligkeit nichts zu rechnen.
r. 2 Cor. 4,
17, 18.
Wir vermeinen zwar oft/ unſer Creutz und Jammer
wehre gar zu lange/ und klagen mit Hiob/ daß uns viel
elender Naͤchte worden; (s) Gott habe ſich verwandelt in
einen Grauſamen; (t) Er habe uns verlaſſen/ (u) und
unſer gar vergeſſen; (w)
s. Hiob. 7, 3.
t. cap. 30, 2
u. Eſ. 49, 14
Aber Paulus ſpricht/ daß all unſer Creutz und Lei-
den/
D
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/354516 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/354516/25 |
Zitationshilfe: | Güssau, Carol Friedrich: Geistliche Schiff-Fahrt der gläubigen Kinder Gottes/ auß den worten S. Pauli. Oels, 1659, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/354516/25>, abgerufen am 16.02.2025. |