Girbig, Matthaeus: Trewer vnd Beständiger Christ-Ritter Privilegium und Gnaden-Brieff. Liegnitz, 1653.videam Deum meum, qui habitat in Te. O freu- 3. Zum Dritten ist diß auch eine grosse Herr3. Gloria Gloriam Objectorum, Die Herrligkeit Wie werde Jch denn so frölich sein/ Werd Singen mit den Engelein/ Und mit der Außer wehlten Schaar/ Ewig schauen dein Antlitz klar. Auff diese grosse Herrligkeit haben wir unß nun Eya wehren wir da/Cant. in dul- ci. jubilo. Eya wehren wir da/ II. Glo- C iij
videam Deum meum, qui habitat in Te. O freu- 3. Zum Dritten iſt diß auch eine groſſe Herr3. Gloria Gloriam Objectorum, Die Herrligkeit Wie werde Jch denn ſo froͤlich ſein/ Werd Singen mit den Engelein/ Und mit der Außer wehlten Schaar/ Ewig ſchauen dein Antlitz klar. Auff dieſe groſſe Herrligkeit haben wir unß nun Eya wehren wir da/Cãt. in dul- ci. jubilo. Eya wehren wir da/ II. Glo- C iij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsExordium" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0021" n="[21]"/><hi rendition="#aq">videam <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Deum</hi></hi> meum, qui habitat in Te.</hi> O freu-<lb/> de uber alle freude/ welche alle freude ubertrifft/<lb/> außer welcher ketne Freude iſt/ wenn werde Jch hie-<lb/> nein gehen zu dir/ daß Jch meinen GOTT ſehe<lb/> der in dir wohnet.</p><lb/> <p>3. Zum Dritten iſt diß auch eine groſſe Herr<note place="right">3. <hi rendition="#aq">Gloria<lb/> objectorũ.</hi></note><lb/> ligkeit/ wenn wir bedencken</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Gloriam Objectorum,</hi> Die Herrligkeit<lb/> die wir uber/ fuͤr und neben unß empfinden wer-<lb/> den; Denn wir anſehen und kennen werden unſere<lb/> Freunde/ unſere Eltern/ Ehegatten/ Kinder/ die<lb/> unß der Todt hie Zeitlich weggenommen hat/ deß-<lb/> gleichen werden wir die Heiligen Engel umb unß<lb/> haben/ und auffs lieblichſte mit Jhnen umbgehen/<lb/> ja wir ſollen und werden GOTT ſelbſt ſehen/ wie<lb/> ſich Hiob auff ſolchen Anblick freuete und troͤſtete/<lb/> Jch werde in meinem Fleiſche GOTT ſehen/ den-<lb/> ſelben werde Jch mir ſehen/ und meine Augen wer-<lb/> den Jhn ſchauen und kein Frembder/ <hi rendition="#aq">Cap.</hi> 19. 27.<lb/> Freude uber Freude an Leib und Seele/ wird auß<note place="right"><hi rendition="#aq">Iob. 19. 27<lb/> Cant.</hi><lb/><hi rendition="#g">HERR</hi><lb/> JES<hi rendition="#aq">U</hi><lb/> CHriſt<lb/> meines Le-<lb/> bens Licht</note><lb/> ſolchem anſchawen erfolgen. <hi rendition="#aq">Cant.</hi></p><lb/> <lg type="poem"> <l>Wie werde Jch denn ſo froͤlich ſein/</l><lb/> <l>Werd Singen mit den Engelein/</l><lb/> <l><hi rendition="#aq">U</hi>nd mit der Außer wehlten Schaar/</l><lb/> <l>Ewig ſchauen dein Antlitz klar.</l> </lg><lb/> <p>Auff dieſe groſſe Herrligkeit haben wir unß nun<lb/> Hertzlich und jnnbruͤnſtig zu erfreuen/ die ſich an<lb/> unſerm Leibe/ an unſer Seelen/ in und außer unß<lb/> erzeigen wird:</p> <lg type="poem"> <l>Eya wehren wir da/<note place="right"><hi rendition="#aq">Cãt. in dul-<lb/> ci. jubilo.</hi></note></l><lb/> <l>Eya wehren wir da/</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">C iij</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">II. Glo-</hi> </fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[21]/0021]
videam Deum meum, qui habitat in Te. O freu-
de uber alle freude/ welche alle freude ubertrifft/
außer welcher ketne Freude iſt/ wenn werde Jch hie-
nein gehen zu dir/ daß Jch meinen GOTT ſehe
der in dir wohnet.
3. Zum Dritten iſt diß auch eine groſſe Herr
ligkeit/ wenn wir bedencken
3. Gloria
objectorũ.
Gloriam Objectorum, Die Herrligkeit
die wir uber/ fuͤr und neben unß empfinden wer-
den; Denn wir anſehen und kennen werden unſere
Freunde/ unſere Eltern/ Ehegatten/ Kinder/ die
unß der Todt hie Zeitlich weggenommen hat/ deß-
gleichen werden wir die Heiligen Engel umb unß
haben/ und auffs lieblichſte mit Jhnen umbgehen/
ja wir ſollen und werden GOTT ſelbſt ſehen/ wie
ſich Hiob auff ſolchen Anblick freuete und troͤſtete/
Jch werde in meinem Fleiſche GOTT ſehen/ den-
ſelben werde Jch mir ſehen/ und meine Augen wer-
den Jhn ſchauen und kein Frembder/ Cap. 19. 27.
Freude uber Freude an Leib und Seele/ wird auß
ſolchem anſchawen erfolgen. Cant.
Iob. 19. 27
Cant.
HERR
JESU
CHriſt
meines Le-
bens Licht
Wie werde Jch denn ſo froͤlich ſein/
Werd Singen mit den Engelein/
Und mit der Außer wehlten Schaar/
Ewig ſchauen dein Antlitz klar.
Auff dieſe groſſe Herrligkeit haben wir unß nun
Hertzlich und jnnbruͤnſtig zu erfreuen/ die ſich an
unſerm Leibe/ an unſer Seelen/ in und außer unß
erzeigen wird:
Eya wehren wir da/
Eya wehren wir da/
II. Glo-
C iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/354499 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/354499/21 |
Zitationshilfe: | Girbig, Matthaeus: Trewer vnd Beständiger Christ-Ritter Privilegium und Gnaden-Brieff. Liegnitz, 1653, S. [21]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/354499/21>, abgerufen am 17.02.2025. |