Gerlach, Benjamin: Ein recht-Christlicher und vollkommener Ritters-Mann. Breslau, 1669.diesen Worten fast die Augen außgeweinet: Jhr lief-Gal. VII. wil. D ij
dieſen Worten faſt die Augen außgeweinet: Jhr lief-Gal. VII. wil. D ij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0027" n="[27]"/> dieſen Worten faſt die Augen außgeweinet: Jhr lief-<note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Gal. VII.</hi></hi></note><lb/> fet fein/ wer hat euch auffgehalten der Wahrheit<lb/> nicht zugehorchen. Habt nur GOTT/ Himmel/<lb/> den letzten Tag und die Krone deß Lebens in Hertzen/<lb/> ſo wird die Welt jhre Betruͤgerey wol vergebens an-<lb/> wenden. Jſt der letzte Tag und das Gerichte fuͤr Au-<lb/> gen/ was huͤlffts/ um Geld und Wolluſt willen/ GOtt<lb/> verlaſſen? Wer fraget nach der Ehr und Hoheit in der<lb/> Welt/ wenn er die ewige Ehre im Himmel allezeit im<lb/> Hertzen traͤget? Denn ſtincket einem ſolchen Ritter al-<lb/> les in der Welt an/ weil ſeine Seele voll him̃liſchen Bi-<lb/> ſam iſt. Er iſt kein Kind/ daß er Glaͤſer zu Lohne an-<lb/> nihmt/ wenn er Perlen haben kan. Laſt mich/ Hoch-<lb/> werthe Zuhoͤrer ein Wort zu euch reden/ die jhr ent-<lb/> weder als Saͤulen deß Vater-Landes unter den offent-<lb/> lichen Laſten ſtehet/ und euch fuͤr Muͤdigkeit deß Alters<lb/> faſt beuget/ oder die jhr dazu in eurer Hoffnung auff-<lb/> wachſet. Werdet nicht verdruͤßlich ob ſo vielen Muͤh-<lb/> ſeeligkeiten/ bey denen Undanck der gemeinſte Lohn in<lb/> der Welt iſt. Wendet den Reſt euerer grauen Haare<lb/> und der abgezehreten Kraͤffte vollends froͤlich auff das<lb/> Heil deß Vater-Landes. Jhr dienet GOTTE/ was<lb/> jhr dem Vater-Lande treulich dienet. Seyd viel zu<lb/> großmuͤthig/ denn daß jhr auff dergleichen Verdruͤß-<lb/> ligkeiten acht haben wollet. Jhr habt ſchon einen Him-<lb/> mel in der Welt durch dieſe groſſe Ehre beſtigen. Der<lb/> andere iſt uͤber euch in der Herꝛligkeit offen. Da ſind<lb/> die Kronen zu Lohn fuͤr euch/ die man euch in der Welt<lb/> vielleicht nicht giebet. Dort wohnet der HERR/ der<lb/> euch euer Alter unterſtuͤtzen/ eure Treu beſchirmen und<lb/> euren Nahmen auch in der Welt im Segen behalten<lb/> <fw place="bottom" type="sig">D ij</fw><fw place="bottom" type="catch">wil.</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[27]/0027]
dieſen Worten faſt die Augen außgeweinet: Jhr lief-
fet fein/ wer hat euch auffgehalten der Wahrheit
nicht zugehorchen. Habt nur GOTT/ Himmel/
den letzten Tag und die Krone deß Lebens in Hertzen/
ſo wird die Welt jhre Betruͤgerey wol vergebens an-
wenden. Jſt der letzte Tag und das Gerichte fuͤr Au-
gen/ was huͤlffts/ um Geld und Wolluſt willen/ GOtt
verlaſſen? Wer fraget nach der Ehr und Hoheit in der
Welt/ wenn er die ewige Ehre im Himmel allezeit im
Hertzen traͤget? Denn ſtincket einem ſolchen Ritter al-
les in der Welt an/ weil ſeine Seele voll him̃liſchen Bi-
ſam iſt. Er iſt kein Kind/ daß er Glaͤſer zu Lohne an-
nihmt/ wenn er Perlen haben kan. Laſt mich/ Hoch-
werthe Zuhoͤrer ein Wort zu euch reden/ die jhr ent-
weder als Saͤulen deß Vater-Landes unter den offent-
lichen Laſten ſtehet/ und euch fuͤr Muͤdigkeit deß Alters
faſt beuget/ oder die jhr dazu in eurer Hoffnung auff-
wachſet. Werdet nicht verdruͤßlich ob ſo vielen Muͤh-
ſeeligkeiten/ bey denen Undanck der gemeinſte Lohn in
der Welt iſt. Wendet den Reſt euerer grauen Haare
und der abgezehreten Kraͤffte vollends froͤlich auff das
Heil deß Vater-Landes. Jhr dienet GOTTE/ was
jhr dem Vater-Lande treulich dienet. Seyd viel zu
großmuͤthig/ denn daß jhr auff dergleichen Verdruͤß-
ligkeiten acht haben wollet. Jhr habt ſchon einen Him-
mel in der Welt durch dieſe groſſe Ehre beſtigen. Der
andere iſt uͤber euch in der Herꝛligkeit offen. Da ſind
die Kronen zu Lohn fuͤr euch/ die man euch in der Welt
vielleicht nicht giebet. Dort wohnet der HERR/ der
euch euer Alter unterſtuͤtzen/ eure Treu beſchirmen und
euren Nahmen auch in der Welt im Segen behalten
wil.
Gal. VII.
D ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/354493 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/354493/27 |
Zitationshilfe: | Gerlach, Benjamin: Ein recht-Christlicher und vollkommener Ritters-Mann. Breslau, 1669. , S. [27]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/354493/27>, abgerufen am 16.02.2025. |