Holfeld, Johann: HOMO SPIRITUALITER Phthisicus. Polnisch Lissa, 1650.Christliche Leich-Predigt. Beschwerlich ist Ihm das niemals ablassende Fie Aber so beschwerlich diß und viel anders mehr ei- Ein bitter Wort ist das Wörtlein Angst/ noch Erstlich
Chriſtliche Leich-Predigt. Beſchwerlich iſt Ihm das niemals ablaſſende Fie Aber ſo beſchwerlich diß und viel anders mehr ei- Ein bitter Wort iſt das Woͤrtlein Angſt/ noch Erſtlich
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0018"/> <fw type="header" place="top">Chriſtliche Leich-Predigt.</fw><lb/> <p>Beſchwerlich iſt Ihm das niemals ablaſſende Fie<lb/> ber/ ſo bey Schwindſuͤchtigen ſich ereygnet/ und Ihnen/<lb/> wie der ſchatten dem Leibe/ unablaͤßlich folget. Beſchwer-<lb/> lich iſt daß oͤfftere Huſten und Kuͤlſtern/ ſo einem ſolchen<lb/> Menſchen viel Naͤchte verunruhiget; Das ſtaͤttige und<lb/> garſtige Außwerffen/ das ſchwere Athemen/ und deß-<lb/> gleichen. Beſchwerlich iſt die <hi rendition="#aq">conſumtio & extenua-<lb/> tio totius corporis,</hi> daß der gantze Leib abniemet/ ſich<lb/> abzehret/ und ſchwindet/ davon der Arme Menſch uͤbel<lb/> und duͤrfftig gnug außſiehet/ und ſich enthalten muß von<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Fab. Scheu-<lb/> nerus libro<lb/> deCatharris.</hi></note>vielem/ das Er lieber eſſen wolte/ wie denn die Aertzte ſa-<lb/> gen: <hi rendition="#aq">Omnis phthiſicus evitet omnia acura,</hi> Ein je-<lb/> der Schwindſuͤchtiger fliehe alles/ was ſcharff iſt/ alß<lb/> Zwibeln/ Knoblauch/ Saͤnff/ Eßig/ Raͤttig/ Kraͤſſe/ und<lb/> deßgleichen.</p><lb/> <p>Aber ſo beſchwerlich diß und viel anders mehr ei-<lb/> nem natuͤrlich und leiblich Schwindſuͤchtigen iſt/ ſo uͤber<lb/><note place="left">2.<lb/> Geiſtlich<lb/> Schwind-<lb/> ſuͤchtiger.</note>viel groͤſſere Beſchwerung klagt ein Geiſtlich Schwind-<lb/> ſuͤchtiger/ und durch langwieriges Creutz außgedoͤrreter/<lb/> abgematteter Menſch/ wenn es jetzo mit Ihm/ wie all-<lb/> hie mit Koͤnig <persName>David</persName>/ heiſſet: <hi rendition="#fr">Die Angſt meines<lb/> Hertzens iſt groß.</hi></p><lb/> <p> <hi rendition="#et">Ein bitter Wort iſt das Woͤrtlein <hi rendition="#fr">Angſt/</hi> noch<lb/> bitterer iſts/ wenn <persName>David</persName> nennet; <hi rendition="#fr">Hertzens-<lb/> Angſt/</hi><lb/> Am allerbitterſten iſts/ wenn Er nennet; <hi rendition="#fr">Groſ-<lb/> ſe Hertzens-Angſt.</hi></hi> </p><lb/> <fw type="catch" place="bottom"> <hi rendition="#fr">Erſtlich</hi> </fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0018]
Chriſtliche Leich-Predigt.
Beſchwerlich iſt Ihm das niemals ablaſſende Fie
ber/ ſo bey Schwindſuͤchtigen ſich ereygnet/ und Ihnen/
wie der ſchatten dem Leibe/ unablaͤßlich folget. Beſchwer-
lich iſt daß oͤfftere Huſten und Kuͤlſtern/ ſo einem ſolchen
Menſchen viel Naͤchte verunruhiget; Das ſtaͤttige und
garſtige Außwerffen/ das ſchwere Athemen/ und deß-
gleichen. Beſchwerlich iſt die conſumtio & extenua-
tio totius corporis, daß der gantze Leib abniemet/ ſich
abzehret/ und ſchwindet/ davon der Arme Menſch uͤbel
und duͤrfftig gnug außſiehet/ und ſich enthalten muß von
vielem/ das Er lieber eſſen wolte/ wie denn die Aertzte ſa-
gen: Omnis phthiſicus evitet omnia acura, Ein je-
der Schwindſuͤchtiger fliehe alles/ was ſcharff iſt/ alß
Zwibeln/ Knoblauch/ Saͤnff/ Eßig/ Raͤttig/ Kraͤſſe/ und
deßgleichen.
Fab. Scheu-
nerus libro
deCatharris.
Aber ſo beſchwerlich diß und viel anders mehr ei-
nem natuͤrlich und leiblich Schwindſuͤchtigen iſt/ ſo uͤber
viel groͤſſere Beſchwerung klagt ein Geiſtlich Schwind-
ſuͤchtiger/ und durch langwieriges Creutz außgedoͤrreter/
abgematteter Menſch/ wenn es jetzo mit Ihm/ wie all-
hie mit Koͤnig David/ heiſſet: Die Angſt meines
Hertzens iſt groß.
2.
Geiſtlich
Schwind-
ſuͤchtiger.
Ein bitter Wort iſt das Woͤrtlein Angſt/ noch
bitterer iſts/ wenn David nennet; Hertzens-
Angſt/
Am allerbitterſten iſts/ wenn Er nennet; Groſ-
ſe Hertzens-Angſt.
Erſtlich
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/347551 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/347551/18 |
Zitationshilfe: | Holfeld, Johann: HOMO SPIRITUALITER Phthisicus. Polnisch Lissa, 1650, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/347551/18>, abgerufen am 16.02.2025. |