Felber, Leonhard: Geistlich Paßport Oder Richtige Kundschafft der Kinder GOttes. Oels, 1606.Propheten/ wenn er nicht voller Aussatz hette gestecket: Ja wie jhr2. Reg: 5. Vnsern begangenen Sünden/ sollen wir vorhalten das Blu- Der furcht des Zeitlichen todes/ halte vor die Aufferstehung Den andern ruhm/ welchen mit sich nehmen sol/ der Geistliche Jovius schreibet/ wie ein Italianer Troilus genannt/ Anno 1537. darumb B iiij
Propheten/ wenn er nicht voller Auſſatz hette geſtecket: Ja wie jhr2. Reg: 5. Vnſern begangenen Suͤnden/ ſollen wir vorhalten das Blu- Der furcht des Zeitlichen todes/ halte vor die Aufferſtehung Den andern ruhm/ welchen mit ſich nehmen ſol/ der Geiſtliche Jovius ſchreibet/ wie ein Italiâner Troilus genañt/ Anno 1537. darumb B iiij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <p><pb facs="#f0015"/> Propheten/ wenn er nicht voller Auſſatz hette geſtecket: Ja wie jhr<note place="right"><hi rendition="#i">2. <hi rendition="#aq">Reg:</hi> 5.</hi></note><lb/> viel dem HErrn Chriſto ſeind nach gezogen/ als Er auff Erden<note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Iohan:</hi> 6.</hi></note><lb/> wandelt/ durch Leibliche Kranckheit angereitzt/ Alſo ſuchen wir auch<lb/> Gott am eheſten in Kranckheit/ vnd loben den mit dem lieben Job zu<lb/> ſolcher zeit den Namen des HErrn.</p> <note place="right"> <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Eſai:</hi> 53.</hi> </note><lb/> <p>Vnſern begangenen Suͤnden/ ſollen wir vorhalten das Blu-<lb/> tige Paſſion bild/ vnſers Seligmachers mit dem Vberſchrifftlein/<note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Iohan:</hi> 3.</hi></note><lb/> Alle die an jhn Gleuben/ ſollen nicht verloren werden/ ſondern das<lb/> Ewige leben haben/ Iſt dein Glaube nicht ſo groß/ wie des Haupt-<note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Math:</hi> 8.</hi></note><lb/> mans zu Capernaum/ So troͤſte dich/ das auch Gott einen kleinen<lb/> Glauben nicht verwerffen wil.</p><lb/> <p>Der furcht des Zeitlichen todes/ halte vor die Aufferſtehung<lb/> JEſu Chriſti/ ſprich/ weil du vom Todt erſtanden biſt/ werd ich im<note place="right"><hi rendition="#i">1. <hi rendition="#aq">Cor:</hi> 15</hi></note><lb/> Grabe nicht bleibẽ/ dem Juͤngſten Gericht/ deinen Mitler vnd Vor-<lb/> ſprecher JEſum Chriſtum/ Ja den Angſtſchweis vnſers erloͤſers/<lb/> damit alle Helliſche baͤnde ſeind zu nicht gemacht worden/ vnd muͤſ-<note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Luc:</hi> 22.</hi></note><lb/> ſen zergehen wie ein Faden/ wenn er auß dem Fewer reuchet/ alſo ge-<lb/> hen wir mit <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Simſon</hi></hi> fein auß/ vnd vberwindẽ alle vnſere Feinde/ das<note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Iud:</hi> 15.</hi></note><lb/> wir denn mit S.Paulo vns ruͤhmen koͤnnen/ <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Bonũ certamen certavi,</hi></hi><lb/><hi rendition="#fr">Ich habe einen guten Kampff gekempffet.</hi> O mein HErre<lb/> JEſu/ dieſe ſtunde iſt gewiß der Kelch meines todes vnd Leydens/ iſt<lb/> auch ſchon eingeſchencket/ den feindẽ kan ich nicht entgehen/ viel we-<lb/> niger ſie vberwindẽ durch meine Krafft/ drumb ſtercke mich in dieſer<note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Iud:</hi> 13.</hi></note><lb/> ſtunde/ laß mich nicht von jnen vberwundẽ werdẽ/ ſondern hilffdz ich<lb/> ſie vberwinde/ HErr dz lob ſol nicht mein ſondern dein ewiglich ſein.</p><lb/> <p>Den andern ruhm/ welchen mit ſich nehmen ſol/ der Geiſtliche<lb/> Rittersman/ heiſ. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Dimiſſionem expectare,</hi></hi> nicht vor der zeit auß tret-<note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Pſal:</hi> 22.</hi></note><lb/> ten/ ſondern warten biß es der Obriſte erlaͤubet/ Mit deſſen guten<lb/> willen/ vnd erlaubnuß ſollen wir fortziehen/ Wie es deñ bey Krieges<lb/> leuten nicht eine geringe Schande/ vnd ſchlecht vnehre iſt/ von der<lb/> Fahn entreitten/ vnd auß der Ordnung entlauffen/ vmb einer kuͤnff-<lb/> tigen Fahr vnd Not willen.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Jovius</hi></hi> ſchreibet/ wie ein <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Italiâner Troilus</hi></hi> genañt/ Anno 1537.<lb/> zum Solymanno dem Tuͤrckiſchen Kayſer gefallen/ Trewloß wor-<lb/> den/ welcher auch gewiſen hat/ ſonderliche art Waaffen zu machen/<lb/> <fw place="bottom" type="sig">B iiij</fw><fw place="bottom" type="catch">darumb</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0015]
Propheten/ wenn er nicht voller Auſſatz hette geſtecket: Ja wie jhr
viel dem HErrn Chriſto ſeind nach gezogen/ als Er auff Erden
wandelt/ durch Leibliche Kranckheit angereitzt/ Alſo ſuchen wir auch
Gott am eheſten in Kranckheit/ vnd loben den mit dem lieben Job zu
ſolcher zeit den Namen des HErrn.
2. Reg: 5.
Iohan: 6.
Vnſern begangenen Suͤnden/ ſollen wir vorhalten das Blu-
tige Paſſion bild/ vnſers Seligmachers mit dem Vberſchrifftlein/
Alle die an jhn Gleuben/ ſollen nicht verloren werden/ ſondern das
Ewige leben haben/ Iſt dein Glaube nicht ſo groß/ wie des Haupt-
mans zu Capernaum/ So troͤſte dich/ das auch Gott einen kleinen
Glauben nicht verwerffen wil.
Iohan: 3.
Math: 8.
Der furcht des Zeitlichen todes/ halte vor die Aufferſtehung
JEſu Chriſti/ ſprich/ weil du vom Todt erſtanden biſt/ werd ich im
Grabe nicht bleibẽ/ dem Juͤngſten Gericht/ deinen Mitler vnd Vor-
ſprecher JEſum Chriſtum/ Ja den Angſtſchweis vnſers erloͤſers/
damit alle Helliſche baͤnde ſeind zu nicht gemacht worden/ vnd muͤſ-
ſen zergehen wie ein Faden/ wenn er auß dem Fewer reuchet/ alſo ge-
hen wir mit Simſon fein auß/ vnd vberwindẽ alle vnſere Feinde/ das
wir denn mit S.Paulo vns ruͤhmen koͤnnen/ Bonũ certamen certavi,
Ich habe einen guten Kampff gekempffet. O mein HErre
JEſu/ dieſe ſtunde iſt gewiß der Kelch meines todes vnd Leydens/ iſt
auch ſchon eingeſchencket/ den feindẽ kan ich nicht entgehen/ viel we-
niger ſie vberwindẽ durch meine Krafft/ drumb ſtercke mich in dieſer
ſtunde/ laß mich nicht von jnen vberwundẽ werdẽ/ ſondern hilffdz ich
ſie vberwinde/ HErr dz lob ſol nicht mein ſondern dein ewiglich ſein.
1. Cor: 15
Luc: 22.
Iud: 15.
Iud: 13.
Den andern ruhm/ welchen mit ſich nehmen ſol/ der Geiſtliche
Rittersman/ heiſ. Dimiſſionem expectare, nicht vor der zeit auß tret-
ten/ ſondern warten biß es der Obriſte erlaͤubet/ Mit deſſen guten
willen/ vnd erlaubnuß ſollen wir fortziehen/ Wie es deñ bey Krieges
leuten nicht eine geringe Schande/ vnd ſchlecht vnehre iſt/ von der
Fahn entreitten/ vnd auß der Ordnung entlauffen/ vmb einer kuͤnff-
tigen Fahr vnd Not willen.
Pſal: 22.
Jovius ſchreibet/ wie ein Italiâner Troilus genañt/ Anno 1537.
zum Solymanno dem Tuͤrckiſchen Kayſer gefallen/ Trewloß wor-
den/ welcher auch gewiſen hat/ ſonderliche art Waaffen zu machen/
darumb
B iiij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/345804 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/345804/15 |
Zitationshilfe: | Felber, Leonhard: Geistlich Paßport Oder Richtige Kundschafft der Kinder GOttes. Oels, 1606, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/345804/15>, abgerufen am 16.02.2025. |