Felber, Leonhard: Geistlich Paßport Oder Richtige Kundschafft der Kinder GOttes. Oels, 1606.bleiben/ weil sie vns nicht alleine ist versprochen: sondern auch viel1. Tim: 3. Der Erste Ruhm/ den ein Christlicher Ritter mit sich nehmen Wer bey den Griechen nicht recht Kempffete/ der ward vmbPausanias geschaffen/ B i j
bleiben/ weil ſie vns nicht alleine iſt verſprochen: ſondern auch viel1. Tim: 3. Der Erſte Ruhm/ den ein Chriſtlicher Ritter mit ſich nehmen Wer bey den Griechen nicht recht Kempffete/ der ward vmbPauſanias geſchaffen/ B i j
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <p><pb facs="#f0011"/> bleiben/ weil ſie vns nicht alleine iſt verſprochen: ſondern auch viel<note place="right"><hi rendition="#i">1. <hi rendition="#aq">Tim:</hi> 3.</hi></note><lb/> hoͤher beſtetiget denn jenen. Endlich leget er vns auch fuͤr/ was von<lb/> jhm geſchehen vnd verrichtet worden/ Weiſet auff ſeine Geiſtliche<note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Rom:</hi> 5.</hi></note><lb/> Paßport/ ſo jhme der H. Geiſt inn ſein Hertze hat geſchrieben/ vnd<lb/> verſichert/ wolte gerne das wir auch darnach ſtreben vnnd trachten<lb/> ſolten/ damit wirs auch bey der endlichen Muſterung alles Fleiſches<note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Mat:</hi> 25.</hi></note><lb/> aufflegen koͤnnen/ welches da ſey/ hoͤret vnd vernehmet es.</p><lb/> <p>Der Erſte Ruhm/ den ein Chriſtlicher Ritter mit ſich nehmen<lb/> ſol/ heiſt <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">ſtrenue certare,</hi></hi> Maͤnnlich vnnd Ritterlich ſtreiten/ ſich<lb/> gegen ſeinen Feinden wehren/ denn vberwinden/ vnd nicht von jhm<lb/> vberwunden werden/ denn es gibet ſich dieſer vnſer Apoſtel vnnd<lb/> Leutenampt außdruͤcklichen an/ inn dieſer Erſten Epiſtel Capit. 2.<lb/> Das keiner koͤnne vnd moͤge diß Ehrenpfand nehmen/ der nicht wird<lb/> recht gekempffet haben/ <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">niſi qui legitime Certaverit.</hi></hi> Was heiſt aber<note place="right"><hi rendition="#i">2 <hi rendition="#aq">Tim:</hi> 1.</hi></note><lb/> ordentlich/ gebuͤrlich vnnd recht kempffen? Nach dem Willen vnd<note place="right"><hi rendition="#i">2. <hi rendition="#aq">Theſ:</hi> 2</hi></note><lb/> Sinn ſtreiten/ deſſen der vns auff den Plan vnd an die ſchrencke hat<lb/> gefuͤhret/ der gibet vns ein ſolche Regel/ Matth: 24. Wer beſtendig<lb/> bleiben wird biß ans ende/ ſol Selig werden/ vnd <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Apocal:</hi> 2.</hi> ſpricht<lb/> er zu vns allen/ Sey getrew biß an todt/ ſo wil ich dir geben die Kron<lb/> des Ewigen lebens.</p><lb/> <p>Wer bey den Griechen nicht recht Kempffete/ der ward vmb<note place="right"><hi rendition="#aq">Pauſanias<lb/> in Corin-<lb/> thiacis de<lb/> Eupolo.</hi></note><lb/> eine Summa Geldes geſtrafft/ Wer auch mit betrug vnd heuche-<lb/> ley trit auff dieſen Streit/ dienet ſeinem Gott nicht von grund ſeines<lb/> Hertzens/ den kennet er nicht/ wil jhn auch nicht zum Ewigen leben<note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Iſai:</hi> 7.</hi></note><lb/> einlaſſen/ Darumb ruͤhmet alle auffrichtige ſtreyter Gottes der hey-<note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Matth:</hi> 6.</hi></note><lb/> lige Geiſt/ vnd ſaget von jhnen/ <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Beatus vir in cujus spiritu non est</hi></hi><note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Matt.</hi> 7.</hi></note><lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">dolus,</hi></hi> in welchem kein Betrug noch Falſchheit iſt. Gebuͤhrlich ſtrei-<note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Pſal:</hi> 32.</hi></note><lb/> ten heiſt auch nicht faul vnd nachlaͤſſig ſein Ampt thuen/ ſeinen feind<lb/> getroſt angreiffen/ denn es heiſt hie recht wie Jeremias ſpricht. 48.<lb/> Verflucht ſey der welcher ſein Schwerdt auff helt/ vnd in dieſem<lb/> Propheten wird auch das hoͤchſte Wort gebrauchet/ wider alle die ſo<lb/> des HErrn werck betruͤglich thun/ darumb gilts dem Feinde Ritter-<lb/> lich vnter Augen tretten/ vnd er muß von vns vberwunden vnd ere<note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Ier:</hi> 48.</hi></note><lb/> leget werden/ damit wir koͤnnen mit Judith ſagen/ auß jhrem Buͤch-<lb/> lein/ Cap. 13. Gelobet ſey der HErr/ der Himmel vnd Erden hat<lb/> <fw place="bottom" type="sig">B i j</fw><fw place="bottom" type="catch">geſchaffen/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0011]
bleiben/ weil ſie vns nicht alleine iſt verſprochen: ſondern auch viel
hoͤher beſtetiget denn jenen. Endlich leget er vns auch fuͤr/ was von
jhm geſchehen vnd verrichtet worden/ Weiſet auff ſeine Geiſtliche
Paßport/ ſo jhme der H. Geiſt inn ſein Hertze hat geſchrieben/ vnd
verſichert/ wolte gerne das wir auch darnach ſtreben vnnd trachten
ſolten/ damit wirs auch bey der endlichen Muſterung alles Fleiſches
aufflegen koͤnnen/ welches da ſey/ hoͤret vnd vernehmet es.
1. Tim: 3.
Rom: 5.
Mat: 25.
Der Erſte Ruhm/ den ein Chriſtlicher Ritter mit ſich nehmen
ſol/ heiſt ſtrenue certare, Maͤnnlich vnnd Ritterlich ſtreiten/ ſich
gegen ſeinen Feinden wehren/ denn vberwinden/ vnd nicht von jhm
vberwunden werden/ denn es gibet ſich dieſer vnſer Apoſtel vnnd
Leutenampt außdruͤcklichen an/ inn dieſer Erſten Epiſtel Capit. 2.
Das keiner koͤnne vnd moͤge diß Ehrenpfand nehmen/ der nicht wird
recht gekempffet haben/ niſi qui legitime Certaverit. Was heiſt aber
ordentlich/ gebuͤrlich vnnd recht kempffen? Nach dem Willen vnd
Sinn ſtreiten/ deſſen der vns auff den Plan vnd an die ſchrencke hat
gefuͤhret/ der gibet vns ein ſolche Regel/ Matth: 24. Wer beſtendig
bleiben wird biß ans ende/ ſol Selig werden/ vnd Apocal: 2. ſpricht
er zu vns allen/ Sey getrew biß an todt/ ſo wil ich dir geben die Kron
des Ewigen lebens.
2 Tim: 1.
2. Theſ: 2
Wer bey den Griechen nicht recht Kempffete/ der ward vmb
eine Summa Geldes geſtrafft/ Wer auch mit betrug vnd heuche-
ley trit auff dieſen Streit/ dienet ſeinem Gott nicht von grund ſeines
Hertzens/ den kennet er nicht/ wil jhn auch nicht zum Ewigen leben
einlaſſen/ Darumb ruͤhmet alle auffrichtige ſtreyter Gottes der hey-
lige Geiſt/ vnd ſaget von jhnen/ Beatus vir in cujus spiritu non est
dolus, in welchem kein Betrug noch Falſchheit iſt. Gebuͤhrlich ſtrei-
ten heiſt auch nicht faul vnd nachlaͤſſig ſein Ampt thuen/ ſeinen feind
getroſt angreiffen/ denn es heiſt hie recht wie Jeremias ſpricht. 48.
Verflucht ſey der welcher ſein Schwerdt auff helt/ vnd in dieſem
Propheten wird auch das hoͤchſte Wort gebrauchet/ wider alle die ſo
des HErrn werck betruͤglich thun/ darumb gilts dem Feinde Ritter-
lich vnter Augen tretten/ vnd er muß von vns vberwunden vnd ere
leget werden/ damit wir koͤnnen mit Judith ſagen/ auß jhrem Buͤch-
lein/ Cap. 13. Gelobet ſey der HErr/ der Himmel vnd Erden hat
geſchaffen/
Pauſanias
in Corin-
thiacis de
Eupolo.
Iſai: 7.
Matth: 6.
Matt. 7.
Pſal: 32.
Ier: 48.
B i j
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/345804 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/345804/11 |
Zitationshilfe: | Felber, Leonhard: Geistlich Paßport Oder Richtige Kundschafft der Kinder GOttes. Oels, 1606, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/345804/11>, abgerufen am 16.02.2025. |