Ich setzte traurigen Herzens meinen Weg fort und suchte ferner keines Menschen Gesell- schaft. Ich hielt mich im dunkelsten Walde, und mußte manchmal, um über einen Strich, wo die Sonne schien, zu kommen, stundenlang darauf warten, daß mir keines Menschen Aug' den Durchgang verbot. Am Abend suchte ich Her- berge in den Dörfern zu nehmen. Ich ging ei- gentlich nach einem Bergwerk im Gebirge, wo ich Arbeit unter der Erde zu finden gedachte; denn, davon abgesehen, daß meine jetzige Lage mir gebot, für meinen Lebensunterhalt selbst zu sorgen, hatte ich dieses wohl erkannt, daß mich allein angestrengte Arbeit gegen meine zerstören- den Gedanken schützen könnte.
Ein paar regnichte Tage förderten mich leicht auf den Weg, aber auf Kosten meiner Stiefel, deren Sohlen für den Grafen Peter, und nicht für den Fußknecht berechnet worden. Ich ging schon auf den bloßen Füßen. Ich mußte ein Paar neue Stiefel anschaffen. Am näch- sten Morgen besorgte ich dieses Geschäft mit vielem Ernst in einem Flecken, wo Kirmeß war, und wo in einer Bude alte und neue Stiefel
Ich ſetzte traurigen Herzens meinen Weg fort und ſuchte ferner keines Menſchen Geſell- ſchaft. Ich hielt mich im dunkelſten Walde, und mußte manchmal, um über einen Strich, wo die Sonne ſchien, zu kommen, ſtundenlang darauf warten, daß mir keines Menſchen Aug’ den Durchgang verbot. Am Abend ſuchte ich Her- berge in den Dörfern zu nehmen. Ich ging ei- gentlich nach einem Bergwerk im Gebirge, wo ich Arbeit unter der Erde zu finden gedachte; denn, davon abgeſehen, daß meine jetzige Lage mir gebot, für meinen Lebensunterhalt ſelbſt zu ſorgen, hatte ich dieſes wohl erkannt, daß mich allein angeſtrengte Arbeit gegen meine zerſtören- den Gedanken ſchützen könnte.
Ein paar regnichte Tage förderten mich leicht auf den Weg, aber auf Koſten meiner Stiefel, deren Sohlen für den Grafen Peter, und nicht für den Fußknecht berechnet worden. Ich ging ſchon auf den bloßen Füßen. Ich mußte ein Paar neue Stiefel anſchaffen. Am näch- ſten Morgen beſorgte ich dieſes Geſchäft mit vielem Ernſt in einem Flecken, wo Kirmeß war, und wo in einer Bude alte und neue Stiefel
<TEI><text><body><divn="1"><pbfacs="#f0141"n="123"/><p>Ich ſetzte traurigen Herzens meinen Weg<lb/>
fort und ſuchte ferner keines Menſchen Geſell-<lb/>ſchaft. Ich hielt mich im dunkelſten Walde, und<lb/>
mußte manchmal, um über einen Strich, wo die<lb/>
Sonne ſchien, zu kommen, ſtundenlang darauf<lb/>
warten, daß mir keines Menſchen Aug’ den<lb/>
Durchgang verbot. Am Abend ſuchte ich Her-<lb/>
berge in den Dörfern zu nehmen. Ich ging ei-<lb/>
gentlich nach einem Bergwerk im Gebirge, wo<lb/>
ich Arbeit unter der Erde zu finden gedachte;<lb/>
denn, davon abgeſehen, daß meine jetzige Lage<lb/>
mir gebot, für meinen Lebensunterhalt ſelbſt zu<lb/>ſorgen, hatte ich dieſes wohl erkannt, daß mich<lb/>
allein angeſtrengte Arbeit gegen meine zerſtören-<lb/>
den Gedanken ſchützen könnte.</p><lb/><p>Ein paar regnichte Tage förderten mich leicht<lb/>
auf den Weg, aber auf Koſten meiner Stiefel,<lb/>
deren Sohlen für den <hirendition="#g">Grafen Peter</hi>, und<lb/>
nicht für den Fußknecht berechnet worden. Ich<lb/>
ging ſchon auf den bloßen Füßen. Ich mußte<lb/>
ein Paar neue Stiefel anſchaffen. Am näch-<lb/>ſten Morgen beſorgte ich dieſes Geſchäft mit<lb/>
vielem Ernſt in einem Flecken, wo Kirmeß war,<lb/>
und wo in einer Bude alte und neue Stiefel<lb/></p></div></body></text></TEI>
[123/0141]
Ich ſetzte traurigen Herzens meinen Weg
fort und ſuchte ferner keines Menſchen Geſell-
ſchaft. Ich hielt mich im dunkelſten Walde, und
mußte manchmal, um über einen Strich, wo die
Sonne ſchien, zu kommen, ſtundenlang darauf
warten, daß mir keines Menſchen Aug’ den
Durchgang verbot. Am Abend ſuchte ich Her-
berge in den Dörfern zu nehmen. Ich ging ei-
gentlich nach einem Bergwerk im Gebirge, wo
ich Arbeit unter der Erde zu finden gedachte;
denn, davon abgeſehen, daß meine jetzige Lage
mir gebot, für meinen Lebensunterhalt ſelbſt zu
ſorgen, hatte ich dieſes wohl erkannt, daß mich
allein angeſtrengte Arbeit gegen meine zerſtören-
den Gedanken ſchützen könnte.
Ein paar regnichte Tage förderten mich leicht
auf den Weg, aber auf Koſten meiner Stiefel,
deren Sohlen für den Grafen Peter, und
nicht für den Fußknecht berechnet worden. Ich
ging ſchon auf den bloßen Füßen. Ich mußte
ein Paar neue Stiefel anſchaffen. Am näch-
ſten Morgen beſorgte ich dieſes Geſchäft mit
vielem Ernſt in einem Flecken, wo Kirmeß war,
und wo in einer Bude alte und neue Stiefel
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Chamisso, Adelbert von: Peter Schlemihl’s wundersame Geschichte. Nürnberg, 1835, S. 123. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/19_ZZ_2755/141>, abgerufen am 17.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.