[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Abend-Gebet nen und Verstand/ grosser GOtt/ ich dir befehle un-ter deine starcke Hand HErr/ mein Schild/ mein Ehr und Ruhm/ nim mich auff/ dein Eigenthum. 7. Deinen Engel zu mir sende/ der des bösen Abend-Gebet am Donnerstage. AN diesem gegenwärtigen A- ja
Abend-Gebet nen und Verſtand/ groſſer GOtt/ ich dir befehle un-ter deine ſtarcke Hand HErr/ mein Schild/ mein Ehr und Ruhm/ nim mich auff/ dein Eigenthum. 7. Deinen Engel zu mir ſende/ der des boͤſen Abend-Gebet am Donnerſtage. AN dieſem gegenwaͤrtigen A- ja
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0088" n="56"/><fw place="top" type="header">Abend-Gebet</fw><lb/> nen und Verſtand/ groſſer GOtt/ ich dir befehle un-<lb/> ter deine ſtarcke Hand HErr/ mein Schild/ mein Ehr<lb/> und Ruhm/ nim mich auff/ dein Eigenthum.</p><lb/> <p>7. Deinen Engel zu mir ſende/ der des boͤſen<lb/> feindes Macht/ Liſt und Anſchlaͤg von mir wende/ und<lb/> mich halt in guter acht/ der auch endlich mich zur<lb/> Ruh/ trage nach dem Himmel zu.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr">Abend-Gebet am Donnerſtage.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>N dieſem gegenwaͤrtigen A-<lb/> bend erinnere ich mich der<lb/> aͤngſtlichen gruͤnen Donners-<lb/> tags-Nacht/ welche dir/ mein<lb/> HErr JEſu/ eine rechte Angſt-<lb/> und Marter-Nacht geweſen/ da<lb/> dich der Donner Goͤttliches Zorns<lb/> ſo ſtarck getroffen/ daß du auch<lb/> zur Erden auff deine Knie fallen<lb/> und blutigen Angſt-und Todes-<lb/> Schweiß an dem Oelberge ſchwi-<lb/> tzen muͤſſen. Was war aber/ mein<lb/> JEſu/ die Urſache ſolches Zit-<lb/> tern und Zagens? Du hatteſt<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ja</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [56/0088]
Abend-Gebet
nen und Verſtand/ groſſer GOtt/ ich dir befehle un-
ter deine ſtarcke Hand HErr/ mein Schild/ mein Ehr
und Ruhm/ nim mich auff/ dein Eigenthum.
7. Deinen Engel zu mir ſende/ der des boͤſen
feindes Macht/ Liſt und Anſchlaͤg von mir wende/ und
mich halt in guter acht/ der auch endlich mich zur
Ruh/ trage nach dem Himmel zu.
Abend-Gebet am Donnerſtage.
AN dieſem gegenwaͤrtigen A-
bend erinnere ich mich der
aͤngſtlichen gruͤnen Donners-
tags-Nacht/ welche dir/ mein
HErr JEſu/ eine rechte Angſt-
und Marter-Nacht geweſen/ da
dich der Donner Goͤttliches Zorns
ſo ſtarck getroffen/ daß du auch
zur Erden auff deine Knie fallen
und blutigen Angſt-und Todes-
Schweiß an dem Oelberge ſchwi-
tzen muͤſſen. Was war aber/ mein
JEſu/ die Urſache ſolches Zit-
tern und Zagens? Du hatteſt
ja
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/88 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 56. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/88>, abgerufen am 22.02.2025. |