[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Von den H. zehen Geboten. Was wir hiemit gebeten han/ Auff dein Wort in demNamen dein/ So sprechen wir das Amen fein. Von den heiligen Zehen Geboten. I. DJß sind die heiligen Zehn Gebot/ Die uns Jch bin allein dein Gott und HErr/ Kein Götter solt Du solt nicht führen zu Unehrn Den Namen Got- Du solt heilgen den siebenden Tag/ Daß du und Du solt ehrn und gehorsam seyn/ Dem Vater und Du solt nicht tödten zoruiglich/ Nicht hassen noch Dein Eh solt du bewahren rein/ Daß auch dein Hertz Du solt nicht stehlen Geld noch Gut/ Nicht wu- Du E e
Von den H. zehen Geboten. Was wir hiemit gebeten han/ Auff dein Wort in demNamen dein/ So ſprechen wir das Amen fein. Von den heiligen Zehen Geboten. I. DJß ſind die heiligen Zehn Gebot/ Die uns Jch bin allein dein Gott und HErꝛ/ Kein Goͤtter ſolt Du ſolt nicht fuͤhren zu Unehrn Den Namen Got- Du ſolt heilgen den ſiebenden Tag/ Daß du und Du ſolt ehrn und gehorſam ſeyn/ Dem Vater und Du ſolt nicht toͤdten zoruiglich/ Nicht haſſen noch Dein Eh ſolt du bewahren rein/ Daß auch dein Hertz Du ſolt nicht ſtehlen Geld noch Gut/ Nicht wu- Du E e
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0479" n="65[355]"/><fw place="top" type="header">Von den H. zehen Geboten.</fw><lb/> Was wir hiemit gebeten han/ Auff dein Wort in dem<lb/> Namen dein/ So ſprechen wir das Amen fein.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head>Von den heiligen Zehen Geboten.</head><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">I.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Jß ſind die heiligen Zehn Gebot/ Die uns<lb/> gab unſer HErre GOTT/ Durch Moſen<lb/> ſeinen Diener treu/ Hoch auff dem Berg Si-<lb/> nai/ Kyrieleis.</p><lb/> <p>Jch bin allein dein Gott und HErꝛ/ Kein Goͤtter ſolt<lb/> du haben mehr/ Du ſolt mir gantz vertrauen dich/ Von<lb/> Hertzengrund lieben mich/ Kyrieleis.</p><lb/> <p>Du ſolt nicht fuͤhren zu Unehrn Den Namen Got-<lb/> tes deines HErꝛn/ Du ſolt nicht preiſen recht noch gut/<lb/> Ohn was Gott ſelbſt redt und thut/ Kyrieleis.</p><lb/> <p>Du ſolt heilgen den ſiebenden Tag/ Daß du und<lb/> dein Haus ruhen mag/ Du ſolt von deinem Thun laſ-<lb/> ſen ab/ Daß GOtt ſein Werck in dir hab/ Kyrieleis.</p><lb/> <p>Du ſolt ehrn und gehorſam ſeyn/ Dem Vater und<lb/> der Mutter dein/ Und wo dein Hand ihnn dienen kan/<lb/> So wirſt du langs Leben han/ Kyrieleis.</p><lb/> <p>Du ſolt nicht toͤdten zoruiglich/ Nicht haſſen noch<lb/> ſelbſt raͤchen dich/ Gedult haben und ſanfften Muth/<lb/> Und auch dem Feinde thun das gut/ Kyrieleis.</p><lb/> <p>Dein Eh ſolt du bewahren rein/ Daß auch dein Hertz<lb/> kein andre meyn/ Und halten keuſch das Leben dein Mit<lb/> Zucht und Maͤſſigkeit fein/ Kyriſleis.</p><lb/> <p>Du ſolt nicht ſtehlen Geld noch Gut/ Nicht wu-<lb/> chern jemands Fleiſch noch Blut/ Du ſolt auffthun<lb/> dein milde Hand/ Den Armen in deinem Land/ Ky-<lb/> rieleis.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">E e</fw> <fw place="bottom" type="catch">Du</fw><lb/> </div> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [65[355]/0479]
Von den H. zehen Geboten.
Was wir hiemit gebeten han/ Auff dein Wort in dem
Namen dein/ So ſprechen wir das Amen fein.
Von den heiligen Zehen Geboten.
I.
DJß ſind die heiligen Zehn Gebot/ Die uns
gab unſer HErre GOTT/ Durch Moſen
ſeinen Diener treu/ Hoch auff dem Berg Si-
nai/ Kyrieleis.
Jch bin allein dein Gott und HErꝛ/ Kein Goͤtter ſolt
du haben mehr/ Du ſolt mir gantz vertrauen dich/ Von
Hertzengrund lieben mich/ Kyrieleis.
Du ſolt nicht fuͤhren zu Unehrn Den Namen Got-
tes deines HErꝛn/ Du ſolt nicht preiſen recht noch gut/
Ohn was Gott ſelbſt redt und thut/ Kyrieleis.
Du ſolt heilgen den ſiebenden Tag/ Daß du und
dein Haus ruhen mag/ Du ſolt von deinem Thun laſ-
ſen ab/ Daß GOtt ſein Werck in dir hab/ Kyrieleis.
Du ſolt ehrn und gehorſam ſeyn/ Dem Vater und
der Mutter dein/ Und wo dein Hand ihnn dienen kan/
So wirſt du langs Leben han/ Kyrieleis.
Du ſolt nicht toͤdten zoruiglich/ Nicht haſſen noch
ſelbſt raͤchen dich/ Gedult haben und ſanfften Muth/
Und auch dem Feinde thun das gut/ Kyrieleis.
Dein Eh ſolt du bewahren rein/ Daß auch dein Hertz
kein andre meyn/ Und halten keuſch das Leben dein Mit
Zucht und Maͤſſigkeit fein/ Kyriſleis.
Du ſolt nicht ſtehlen Geld noch Gut/ Nicht wu-
chern jemands Fleiſch noch Blut/ Du ſolt auffthun
dein milde Hand/ Den Armen in deinem Land/ Ky-
rieleis.
Du
E e
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/479 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 65[355]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/479>, abgerufen am 22.02.2025. |