[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Gebet um wahre Buße. stiger Liebe gegen seinen Nechsten/ zu be-ständiger Hoffnung und Gedult im Creutz und Widerwertigkeit/ und auch in der letzten Todes-Noth. Daß dritte Stück der wahre Buße. ISt der neue Gehorsam/ welcher in Wer dieses alles in gebührende acht Gebet um wahre Buße und Er- käntnis der Sünden. ACh du heiliger/ gerechter und barm- ne
Gebet um wahre Buße. ſtiger Liebe gegen ſeinen Nechſten/ zu be-ſtaͤndiger Hoffnung und Gedult im Creutz und Widerwertigkeit/ und auch in der letzten Todes-Noth. Daß dritte Stuͤck der wahre Buße. ISt der neue Gehorſam/ welcher in Wer dieſes alles in gebuͤhrende acht Gebet um wahre Buße und Er- kaͤntnis der Suͤnden. ACh du heiliger/ gerechter und barm- ne
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0280" n="248"/><fw place="top" type="header">Gebet um wahre Buße.</fw><lb/> ſtiger Liebe gegen ſeinen Nechſten/ zu be-<lb/> ſtaͤndiger Hoffnung und Gedult im<lb/> Creutz und Widerwertigkeit/ und auch<lb/> in der letzten Todes-Noth.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr">Daß dritte Stuͤck der wahre Buße.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">I</hi>St der neue Gehorſam/ welcher in<lb/> dieſen dreyen Stuͤcken beſtehet: 1. In<lb/> wahrer Gottesfurcht gegen GOtt im<lb/> Himmel. 2. In rechtſchaffener Liebe ge-<lb/> gen den Nechſten. 3. In treuer und fleiſſi-<lb/> ger Verrichtung der Wercke unſers<lb/> Beruffs.</p><lb/> <p>Wer dieſes alles in gebuͤhrende acht<lb/> nimt/ der empfaͤhet das Sacrament des<lb/> wahren Leibes und Blutes Chriſti wuͤr-<lb/> diglich/ und hat daher Leben/ Troſt und e-<lb/> wige Seligkeit. Welches allen Chꝛiſtlichen<lb/> Communicanten durch die Gnade des<lb/> heiligen Geiſtes geben und verleihen wol-<lb/> le GOtt der himmliſche Vater in Chri-<lb/> ſto JEſu ſeinem Sohne/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>Gebet um wahre Buße und Er-<lb/> kaͤntnis der Suͤnden.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Ch du heiliger/ gerechter und barm-<lb/> hertziger Gott/ ich klage und beken-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ne</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [248/0280]
Gebet um wahre Buße.
ſtiger Liebe gegen ſeinen Nechſten/ zu be-
ſtaͤndiger Hoffnung und Gedult im
Creutz und Widerwertigkeit/ und auch
in der letzten Todes-Noth.
Daß dritte Stuͤck der wahre Buße.
ISt der neue Gehorſam/ welcher in
dieſen dreyen Stuͤcken beſtehet: 1. In
wahrer Gottesfurcht gegen GOtt im
Himmel. 2. In rechtſchaffener Liebe ge-
gen den Nechſten. 3. In treuer und fleiſſi-
ger Verrichtung der Wercke unſers
Beruffs.
Wer dieſes alles in gebuͤhrende acht
nimt/ der empfaͤhet das Sacrament des
wahren Leibes und Blutes Chriſti wuͤr-
diglich/ und hat daher Leben/ Troſt und e-
wige Seligkeit. Welches allen Chꝛiſtlichen
Communicanten durch die Gnade des
heiligen Geiſtes geben und verleihen wol-
le GOtt der himmliſche Vater in Chri-
ſto JEſu ſeinem Sohne/ Amen.
Gebet um wahre Buße und Er-
kaͤntnis der Suͤnden.
ACh du heiliger/ gerechter und barm-
hertziger Gott/ ich klage und beken-
ne
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/280 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 248. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/280>, abgerufen am 22.02.2025. |