Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.Fünffter Handlung Erster Auffzug. Henricus der König. Maria dessen Gemahlin. Henr. Biron hat uns im Leben nicht so viel geschadet/ als er uns numehr Verdrieß- ligkeit macht/ da er sterben soll. Mar. Die Vorbitten werden kein Ende haben/ biß die Hoffnung wird mit dem Schwerdte entzwey geschnitten seyn. Henr. Deßwegen haben wir auch alles von uns geschoben: Was dem Parla- mente rechtmäßig scheinen wird/ dassel- be soll von uns beliebet werden. Mar. Wer wolte künfftiger Zeit die schwe- re Last der Regierung auf sich nehmen/ wenn dergleichen Untreu nicht solte ge- straffet werden? Henr. Und wie wolte sich eine so liebreiche Gemahlin der geringsten Vergnügung getrösten können/ wenn die Untreu durch kein schreckliches Exempel beloh- net würde? Mar. Ach eine Gemahlin würde die Furcht noch
Fuͤnffter Handlung Erſter Auffzug. Henricus der Koͤnig. Maria deſſen Gemahlin. Henr. Biron hat uns im Leben nicht ſo viel geſchadet/ als er uns numehr Verdrieß- ligkeit macht/ da er ſterben ſoll. Mar. Die Vorbitten werden kein Ende haben/ biß die Hoffnung wird mit dem Schwerdte entzwey geſchnitten ſeyn. Henr. Deßwegen haben wir auch alles von uns geſchoben: Was dem Parla- mente rechtmaͤßig ſcheinen wird/ daſſel- be ſoll von uns beliebet werden. Mar. Wer wolte kuͤnfftiger Zeit die ſchwe- re Laſt der Regierung auf ſich nehmen/ wenn dergleichen Untreu nicht ſolte ge- ſtraffet werden? Henr. Und wie wolte ſich eine ſo liebreiche Gemahlin der geringſten Vergnuͤgung getroͤſten koͤnnen/ wenn die Untreu durch kein ſchreckliches Exempel beloh- net wuͤrde? Mar. Ach eine Gemahlin wuͤrde die Furcht noch
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0708" n="542"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Fuͤnffter Handlung<lb/> Erſter Auffzug.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#aq">Henricus</hi> <hi rendition="#fr">der Koͤnig.</hi><lb/> <hi rendition="#aq">Maria</hi> <hi rendition="#fr">deſſen Gemahlin.</hi><lb/> </stage> <sp who="#HEN"> <speaker>Henr.</speaker> <p><hi rendition="#aq">Biron</hi> hat uns im Leben nicht ſo viel<lb/> geſchadet/ als er uns numehr Verdrieß-<lb/> ligkeit macht/ da er ſterben ſoll.</p> </sp><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker>Mar.</speaker> <p>Die Vorbitten werden kein Ende<lb/> haben/ biß die Hoffnung wird mit dem<lb/> Schwerdte entzwey geſchnitten ſeyn.</p> </sp><lb/> <sp who="#HEN"> <speaker>Henr.</speaker> <p>Deßwegen haben wir auch alles<lb/> von uns geſchoben: Was dem Parla-<lb/> mente rechtmaͤßig ſcheinen wird/ daſſel-<lb/> be ſoll von uns beliebet werden.</p> </sp><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker>Mar.</speaker> <p>Wer wolte kuͤnfftiger Zeit die ſchwe-<lb/> re Laſt der Regierung auf ſich nehmen/<lb/> wenn dergleichen Untreu nicht ſolte ge-<lb/> ſtraffet werden?</p> </sp><lb/> <sp who="#HEN"> <speaker>Henr.</speaker> <p>Und wie wolte ſich eine ſo liebreiche<lb/> Gemahlin der geringſten Vergnuͤgung<lb/> getroͤſten koͤnnen/ wenn die Untreu<lb/> durch kein ſchreckliches Exempel beloh-<lb/> net wuͤrde?</p> </sp><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker>Mar.</speaker> <p>Ach eine Gemahlin wuͤrde die Furcht<lb/> <fw place="bottom" type="catch">noch</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [542/0708]
Fuͤnffter Handlung
Erſter Auffzug.
Henricus der Koͤnig.
Maria deſſen Gemahlin.
Henr. Biron hat uns im Leben nicht ſo viel
geſchadet/ als er uns numehr Verdrieß-
ligkeit macht/ da er ſterben ſoll.
Mar. Die Vorbitten werden kein Ende
haben/ biß die Hoffnung wird mit dem
Schwerdte entzwey geſchnitten ſeyn.
Henr. Deßwegen haben wir auch alles
von uns geſchoben: Was dem Parla-
mente rechtmaͤßig ſcheinen wird/ daſſel-
be ſoll von uns beliebet werden.
Mar. Wer wolte kuͤnfftiger Zeit die ſchwe-
re Laſt der Regierung auf ſich nehmen/
wenn dergleichen Untreu nicht ſolte ge-
ſtraffet werden?
Henr. Und wie wolte ſich eine ſo liebreiche
Gemahlin der geringſten Vergnuͤgung
getroͤſten koͤnnen/ wenn die Untreu
durch kein ſchreckliches Exempel beloh-
net wuͤrde?
Mar. Ach eine Gemahlin wuͤrde die Furcht
noch
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/708 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 542. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/708>, abgerufen am 23.02.2025. |