Spindler, Christian Gotthold: Unschuldige Jugend-Früchte. Leipzig, 1745.Theatralischer Anhang. Livio. Geh, verdammter Galgenschwengel! Was zu thun? Peter. das weiß ich nicht. Livio. Wohl! es sterbe der Cleander, der verdamte Bö- sewicht. Peter. Nun wird er richtig umgebracht, Mein Herr Cleander, gute Nacht! Geht ihr ins Tieffe, Herr Cleander? So grüßt mir meine Grosse-Mutter, Mein Herr Cleander, gute Nacht! (Gehen ab.) SCENA IX. Cardenio und Heinrich. Cardenio. War das nicht mein Neben-Buhler? Heinrich. Freylich war es Livio. Card. So, so, so, Heinr. Ja, ja, ja, Was machen wir nun da? Card. Hör nur, wir wollen uns verstellen, Jch will zu Alphons, dem alten Greiß, gesellen, Gieb du auf alles fleißig acht. Doch wie? damit ist nichts gemacht, Wir wollen erst den Ausgang sehen, Das Ding kan wohl noch gut am Ende gehen. Vor-
Theatraliſcher Anhang. Livio. Geh, verdam̃ter Galgenſchwengel! Was zu thun? Peter. das weiß ich nicht. Livio. Wohl! es ſterbe der Cleander, der verdamte Boͤ- ſewicht. Peter. Nun wird er richtig umgebracht, Mein Herr Cleander, gute Nacht! Geht ihr ins Tieffe, Herr Cleander? So gruͤßt mir meine Groſſe-Mutter, Mein Herr Cleander, gute Nacht! (Gehen ab.) SCENA IX. Cardenio und Heinrich. Cardenio. War das nicht mein Neben-Buhler? Heinrich. Freylich war es Livio. Card. So, ſo, ſo, Heinr. Ja, ja, ja, Was machen wir nun da? Card. Hoͤr nur, wir wollen uns verſtellen, Jch will zu Alphons, dem alten Greiß, geſellen, Gieb du auf alles fleißig acht. Doch wie? damit iſt nichts gemacht, Wir wollen erſt den Ausgang ſehen, Das Ding kan wohl noch gut am Ende gehen. Vor-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0210" n="180"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Theatraliſcher Anhang.</hi> </fw><lb/> <sp who="#LIV"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Livio.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Geh, verdam̃ter Galgenſchwengel! Was zu thun?</p> </sp><lb/> <sp who="#PET"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Peter.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p> <hi rendition="#et">das weiß ich nicht.</hi> </p> </sp><lb/> <sp who="#LIV"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Livio.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Wohl! es ſterbe der Cleander, der verdamte Boͤ-<lb/><hi rendition="#et">ſewicht.</hi></p> </sp><lb/> <sp who="#PET"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Peter.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Nun wird er richtig umgebracht,<lb/> Mein Herr Cleander, gute Nacht!<lb/> Geht ihr ins Tieffe, Herr Cleander?<lb/> So gruͤßt mir meine Groſſe-Mutter,<lb/> Mein Herr Cleander, gute Nacht!</p><lb/> <stage>(Gehen ab.)</stage> </sp> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">SCENA IX.</hi> </hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#aq">Cardenio</hi> <hi rendition="#b">und</hi> <hi rendition="#aq">Heinrich.</hi> </stage><lb/> <sp who="#CAR"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Cardenio.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>ar das nicht mein Neben-Buhler?</p> </sp><lb/> <sp who="#HEI"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Heinrich.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Freylich war es <hi rendition="#aq">Livio.</hi></p> </sp><lb/> <sp who="#CAR"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Card.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>So, ſo, ſo,</p> </sp><lb/> <sp who="#HEI"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Heinr.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Ja, ja, ja,<lb/> Was machen wir nun da?</p> </sp><lb/> <sp who="#CAR"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Card.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Hoͤr nur, wir wollen uns verſtellen,<lb/> Jch will zu <hi rendition="#aq">Alphons,</hi> dem alten Greiß, geſellen,<lb/> Gieb du auf alles fleißig acht.<lb/> Doch wie? damit iſt nichts gemacht,<lb/> Wir wollen erſt den Ausgang ſehen,<lb/> Das Ding kan wohl noch gut am Ende gehen.<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Vor-</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [180/0210]
Theatraliſcher Anhang.
Livio.
Geh, verdam̃ter Galgenſchwengel! Was zu thun?
Peter.
das weiß ich nicht.
Livio.
Wohl! es ſterbe der Cleander, der verdamte Boͤ-
ſewicht.
Peter.
Nun wird er richtig umgebracht,
Mein Herr Cleander, gute Nacht!
Geht ihr ins Tieffe, Herr Cleander?
So gruͤßt mir meine Groſſe-Mutter,
Mein Herr Cleander, gute Nacht!
(Gehen ab.)
SCENA IX.
Cardenio und Heinrich.
Cardenio.
War das nicht mein Neben-Buhler?
Heinrich.
Freylich war es Livio.
Card.
So, ſo, ſo,
Heinr.
Ja, ja, ja,
Was machen wir nun da?
Card.
Hoͤr nur, wir wollen uns verſtellen,
Jch will zu Alphons, dem alten Greiß, geſellen,
Gieb du auf alles fleißig acht.
Doch wie? damit iſt nichts gemacht,
Wir wollen erſt den Ausgang ſehen,
Das Ding kan wohl noch gut am Ende gehen.
Vor-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/spindler_jugendfruechte_1745 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/spindler_jugendfruechte_1745/210 |
Zitationshilfe: | Spindler, Christian Gotthold: Unschuldige Jugend-Früchte. Leipzig, 1745, S. 180. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spindler_jugendfruechte_1745/210>, abgerufen am 21.02.2025. |