Schiller, [Friedrich]: Maria Stuart. Tübingen u. a., 1801.Zweiter Auftritt. Vorige. Burleigh im Gespräch mit Davison. Burleigh. Sogleich muß der Befehl Zur Hinrichtung verfaßt und mit dem Siegel Versehen werden -- Wenn er ausgefertigt, Wird er der Königin zur Unterschrift Gebracht. Geht! Keine Zeit ist zu verlieren. Davison. Es soll geschehn. (Geht ab.) Aubespine (Burleigh entgegen). Milord, mein treues Herz Theilt die gerechte Freude dieser Insel. Lob sey dem Himmel, der den Mörderstreich Gewehrt von diesem königlichen Haupt! Burleigh. Er sey gelobt, der unsrer Feinde Bosheit Zu Schanden machte! Aubespine. Mög' ihn Gott verdammen, Den Thäter dieser fluchenswerthen That! Burleigh.
Den Thäter und den schändlichen Erfinder. Zweiter Auftritt. Vorige. Burleigh im Geſpraͤch mit Daviſon. Burleigh. Sogleich muß der Befehl Zur Hinrichtung verfaßt und mit dem Siegel Verſehen werden — Wenn er ausgefertigt, Wird er der Koͤnigin zur Unterſchrift Gebracht. Geht! Keine Zeit iſt zu verlieren. Daviſon. Es ſoll geſchehn. (Geht ab.) Aubeſpine (Burleigh entgegen). Milord, mein treues Herz Theilt die gerechte Freude dieſer Inſel. Lob ſey dem Himmel, der den Moͤrderſtreich Gewehrt von dieſem koͤniglichen Haupt! Burleigh. Er ſey gelobt, der unſrer Feinde Bosheit Zu Schanden machte! Aubeſpine. Moͤg' ihn Gott verdammen, Den Thaͤter dieſer fluchenswerthen That! Burleigh.
Den Thaͤter und den ſchaͤndlichen Erfinder. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0158" n="152"/> <div n="2"> <head><hi rendition="#g">Zweiter Auftritt</hi>.</head><lb/> <stage>Vorige. Burleigh im Geſpraͤch mit Daviſon.</stage><lb/> <sp who="#BURL"> <speaker><hi rendition="#g">Burleigh</hi>.</speaker><lb/> <p>Sogleich muß der Befehl<lb/> Zur Hinrichtung verfaßt und mit dem Siegel<lb/> Verſehen werden — Wenn er ausgefertigt,<lb/> Wird er der Koͤnigin zur Unterſchrift<lb/> Gebracht. Geht! Keine Zeit iſt zu verlieren.</p><lb/> </sp> <sp who="#DAV"> <speaker><hi rendition="#g">Daviſon</hi>.</speaker><lb/> <p>Es ſoll geſchehn.</p><lb/> <stage>(Geht ab.)</stage><lb/> </sp> <sp who="#AUBGRA"> <speaker> <hi rendition="#g">Aubeſpine</hi> </speaker> <stage>(Burleigh entgegen).</stage><lb/> <p>Milord, mein treues Herz<lb/> Theilt die gerechte Freude dieſer Inſel.<lb/> Lob ſey dem Himmel, der den Moͤrderſtreich<lb/> Gewehrt von dieſem koͤniglichen Haupt!</p><lb/> </sp> <sp who="#BURL"> <speaker><hi rendition="#g">Burleigh</hi>.</speaker><lb/> <p>Er ſey gelobt, der unſrer Feinde Bosheit<lb/> Zu Schanden machte!</p><lb/> </sp> <sp who="#AUBGRA"> <speaker><hi rendition="#g">Aubeſpine</hi>.</speaker><lb/> <p>Moͤg' ihn Gott verdammen,<lb/> Den Thaͤter dieſer fluchenswerthen That!</p><lb/> </sp> <sp who="#BURL"> <speaker><hi rendition="#g">Burleigh</hi>.</speaker><lb/> <p>Den Thaͤter und den ſchaͤndlichen Erfinder.</p><lb/> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [152/0158]
Zweiter Auftritt.
Vorige. Burleigh im Geſpraͤch mit Daviſon.
Burleigh.
Sogleich muß der Befehl
Zur Hinrichtung verfaßt und mit dem Siegel
Verſehen werden — Wenn er ausgefertigt,
Wird er der Koͤnigin zur Unterſchrift
Gebracht. Geht! Keine Zeit iſt zu verlieren.
Daviſon.
Es ſoll geſchehn.
(Geht ab.)
Aubeſpine (Burleigh entgegen).
Milord, mein treues Herz
Theilt die gerechte Freude dieſer Inſel.
Lob ſey dem Himmel, der den Moͤrderſtreich
Gewehrt von dieſem koͤniglichen Haupt!
Burleigh.
Er ſey gelobt, der unſrer Feinde Bosheit
Zu Schanden machte!
Aubeſpine.
Moͤg' ihn Gott verdammen,
Den Thaͤter dieſer fluchenswerthen That!
Burleigh.
Den Thaͤter und den ſchaͤndlichen Erfinder.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_stuart_1801 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_stuart_1801/158 |
Zitationshilfe: | Schiller, [Friedrich]: Maria Stuart. Tübingen u. a., 1801, S. 152. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_stuart_1801/158>, abgerufen am 22.02.2025. |