Schiller, Friedrich: Kabale und Liebe. Mannheim, 1784.Schöpfer mit einer Seele geizen, die noch dazu die (die Augen groß in einen Winkel geworfen) Eine Ewigkeit mit Ihr auf ein Rad der Ver- (er will schnell hin- aus. Der Präsident tritt herein.) Fünfte Szene. Der Präsident und Ferdinand. Ferdinand. (zurüktretend) O! -- Mein Vater! Präsident. Sehr gut, daß wir uns finden, mein Sohn. Ich komme, dir etwas angenehmes zu verkündigen, und etwas, lieber Sohn, das dich ganz gewiß überraschen wird. Wollen wir uns sezen? Ferdinand. (sieht ihn lange Zeit starr an) Mein Vater! (mit stärkerer Bewegung zu ihm gehend und seine Hand fassend) Mein Vater! (seine Hand küssend, vor ihm niederfallend) O mein Vater! Präsident. Was ist dir mein Sohn? Steh auf. Deine Hand brennt und zittert. Ferdinand. (mit wilder feuriger Empfindung) Ver- zeihung für meinen Undank mein Vater! Ich bin ein
Schoͤpfer mit einer Seele geizen, die noch dazu die (die Augen groß in einen Winkel geworfen) Eine Ewigkeit mit Ihr auf ein Rad der Ver- (er will ſchnell hin- aus. Der Praͤſident tritt herein.) Fuͤnfte Szene. Der Praͤſident und Ferdinand. Ferdinand. (zuruͤktretend) O! — Mein Vater! Praͤſident. Sehr gut, daß wir uns finden, mein Sohn. Ich komme, dir etwas angenehmes zu verkuͤndigen, und etwas, lieber Sohn, das dich ganz gewiß uͤberraſchen wird. Wollen wir uns ſezen? Ferdinand. (ſieht ihn lange Zeit ſtarr an) Mein Vater! (mit ſtaͤrkerer Bewegung zu ihm gehend und ſeine Hand faſſend) Mein Vater! (ſeine Hand kuͤſſend, vor ihm niederfallend) O mein Vater! Praͤſident. Was iſt dir mein Sohn? Steh auf. Deine Hand brennt und zittert. Ferdinand. (mit wilder feuriger Empfindung) Ver- zeihung fuͤr meinen Undank mein Vater! Ich bin ein
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0112" n="108"/> Schoͤpfer mit einer Seele geizen, die noch dazu die<lb/> ſchlechteſte ſeiner Schoͤpfung iſt? — Das Maͤdchen<lb/> iſt mein! Ich einſt ihr Gott, jezt ihr Teufel!</p><lb/> <p> <stage>(die Augen groß in einen Winkel geworfen)</stage> </p><lb/> <p>Eine Ewigkeit mit Ihr auf ein Rad der Ver-<lb/> dammniß geflochten — Augen in Augen wurzelnd —<lb/> Haare zu Berge ſtehend gegen Haare — Auch unſer<lb/> holes Wimmern in eins geſchmolzen — Und jezt zu<lb/> widerholen meine Zaͤrtlichkeiten, und jezt ihr vorzu-<lb/> ſingen ihre Schwuͤre — Gott! Gott! Die Vermaͤ-<lb/> lung iſt fuͤrchterlich — aber ewig! <stage>(er will ſchnell hin-<lb/> aus. Der Praͤſident tritt herein.)</stage></p> </div><lb/> <div n="2"> <head>Fuͤnfte Szene.</head><lb/> <stage>Der Praͤſident und Ferdinand.</stage><lb/> <sp who="#FER"> <speaker> <hi rendition="#fr">Ferdinand.</hi> </speaker> <p><stage>(zuruͤktretend)</stage> O! — Mein Vater!</p><lb/> </sp> <sp who="#PRA"> <speaker> <hi rendition="#fr">Praͤſident.</hi> </speaker> <p>Sehr gut, daß wir uns finden,<lb/> mein Sohn. Ich komme, dir etwas angenehmes zu<lb/> verkuͤndigen, und etwas, lieber Sohn, das dich ganz<lb/> gewiß uͤberraſchen wird. Wollen wir uns ſezen?</p><lb/> </sp> <sp who="#FER"> <speaker> <hi rendition="#fr">Ferdinand.</hi> </speaker> <p><stage>(ſieht ihn lange Zeit ſtarr an)</stage> Mein<lb/> Vater! <stage>(mit ſtaͤrkerer Bewegung zu ihm gehend und ſeine<lb/> Hand faſſend)</stage> Mein Vater! <stage>(ſeine Hand kuͤſſend, vor<lb/> ihm niederfallend)</stage> O mein Vater!</p><lb/> </sp> <sp who="#PRA"> <speaker> <hi rendition="#fr">Praͤſident.</hi> </speaker> <p>Was iſt dir mein Sohn? Steh auf.<lb/> Deine Hand brennt und zittert.</p><lb/> </sp> <sp who="#FER"> <speaker> <hi rendition="#fr">Ferdinand.</hi> </speaker> <p><stage>(mit wilder feuriger Empfindung)</stage> Ver-<lb/> zeihung fuͤr meinen Undank mein Vater! Ich bin<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ein</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [108/0112]
Schoͤpfer mit einer Seele geizen, die noch dazu die
ſchlechteſte ſeiner Schoͤpfung iſt? — Das Maͤdchen
iſt mein! Ich einſt ihr Gott, jezt ihr Teufel!
(die Augen groß in einen Winkel geworfen)
Eine Ewigkeit mit Ihr auf ein Rad der Ver-
dammniß geflochten — Augen in Augen wurzelnd —
Haare zu Berge ſtehend gegen Haare — Auch unſer
holes Wimmern in eins geſchmolzen — Und jezt zu
widerholen meine Zaͤrtlichkeiten, und jezt ihr vorzu-
ſingen ihre Schwuͤre — Gott! Gott! Die Vermaͤ-
lung iſt fuͤrchterlich — aber ewig! (er will ſchnell hin-
aus. Der Praͤſident tritt herein.)
Fuͤnfte Szene.
Der Praͤſident und Ferdinand.
Ferdinand. (zuruͤktretend) O! — Mein Vater!
Praͤſident. Sehr gut, daß wir uns finden,
mein Sohn. Ich komme, dir etwas angenehmes zu
verkuͤndigen, und etwas, lieber Sohn, das dich ganz
gewiß uͤberraſchen wird. Wollen wir uns ſezen?
Ferdinand. (ſieht ihn lange Zeit ſtarr an) Mein
Vater! (mit ſtaͤrkerer Bewegung zu ihm gehend und ſeine
Hand faſſend) Mein Vater! (ſeine Hand kuͤſſend, vor
ihm niederfallend) O mein Vater!
Praͤſident. Was iſt dir mein Sohn? Steh auf.
Deine Hand brennt und zittert.
Ferdinand. (mit wilder feuriger Empfindung) Ver-
zeihung fuͤr meinen Undank mein Vater! Ich bin
ein
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_kabale_1784 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_kabale_1784/112 |
Zitationshilfe: | Schiller, Friedrich: Kabale und Liebe. Mannheim, 1784, S. 108. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_kabale_1784/112>, abgerufen am 22.02.2025. |